1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteile im italienischen Manipulationsskandal

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von baer, 14. Juli 2006.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    Ach, und du glaubst allen Ernstes, dass pro Verein nur ein oder zwei Leute von der ganzen Sache wussten und alle anderen die reinsten Unschuldslämmer sind? :rolleyes:

    Stimmt, das mussten die Richter natürlich berücksichtigen. Man ist ja schließlich kein Unmensch... :winken:

    Das Perverseste an den revidierten Urteilen ist übrigens, dass Juve jetzt doppelt profitiert: Erstens werden ihnen jetzt nicht mehr 30, sondern nur 17 Punkte abgezogen. Und zweitens gibt es beim Kampf um den Wiederaufstieg mit Lazio und Fiorentina jetzt zwei harte Konkurrenten weniger. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    @Atletico: Du bist echt nicht ganz richtig im Kopf, oder? Was haben die persönlichen Probleme von Maldini und Costacurta mit der Urteilsfindung zu tun? Nichts! Dann müssen die halt den Verein wechseln, wenn die unbedingt in die CL wollen. Natürlich können die Spieler persönlich nichts dafür - aber man muss eben trotzdem den Verein bestrafen und nicht nur die Verantwortlichen. Schließlich profitiert auch der Verein (durch Mehreinnahmen usw) von den Betrügereien - und das jetzt immer noch. Das kann doch wohl auch nicht angehen, oder?

    Und zu den anderen Ländern: Dort wurde hart durchgegriffen und die Verantwortlichen inkl der Klubs hart bestraft. Wenn Italien dazu nicht in der Lage ist, dann muss eben die UEFA reagieren und wiederum Italien bestrafen. Bei Griechenland geht man ja auch so vor, weil die Regelungen innerhalb des Landes nicht mit den UEFA-Grundsätzen zusammenpassen - warum bei Italien nicht? Nur weil die einen großen Namen haben? Willkommen im Reich der Korruption...und du unterstützt das auch noch. Aber mit deinem Realitätssinn war es auch nie besonders gut gestellt...andere "tolle" Diskussionen hier im Forum lassen grüßen. Wandere doch bitte nach ITA oder ESP aus, schau dir dort die manipulierten Spiele mit Betrügern auf allen Seite (auch die Spieler sind nicht besser...nur betrügen die auf andere Weise) an und werde glücklich mit dem Hinfaller- und Schwalben-Fussball dieser Affen. Aber lass uns doch bitte mit deinen idiotischen Ideen hier in Ruhe!
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    Völlig richtig. Meine Meinung: Alle vier verurteilten Vereine (und alle weiteren, die in der zweiten Welle evtl. noch verurteilt werden) müssten für 3 bis 5 Jahre aus europäischen Wettbewerben ausgeschlossen werden.
     
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    und was hat das mit Vereinsfußball zu tun ? :rolleyes:
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    Bei mir wäre die Strafe einfach Lizenzentzug und Rückstufung in die höchste Amateurliga (also raus aus dem Profigeschäft) ohne Punktabzüge...
     
  6. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    So wie ich die Strukturen gewisser Vereine einschätze, ist das wirklich meine Vermutung. Ich bin nicht der Meinung, dass z.B. der widerliche Della Valle (Fiorentina) sein Wissen mit anderen Personen im Verein teilt, auch ein Galliani wird seiner Sekretärin nicht jedes Detail verraten. Außerdem gilt für das Gericht noch immer die Unschuldsvermutung, was in diesem Forum scheinbar nicht berücksichtigt wird.

    Ich glaube noch immer nicht, dass Juventus den direkten Wiederaufstieg schaffen wird. 17 Punkte mögen in einer 22er-Liga zwar wenig klingen, doch weit entscheidender als der mathematische Aspekt ist die moralische Wirkung einer solchen Strafe. Bei -17 in die Saison zu starten und damit viele Wochen abgeschlagen am Ende der Tabelle zu stehen, ist keine zu unterschätzende Hypothek, an der die Juve-Spieler gewiss zu knabbern haben.

    Habe ich irgendwo das Gegenteil behauptet?

    Der oft gescholtene Verein Milan hat nach derzeitigen Informationen in keinster Weise einen erkennbaren Vorteil aus dem 'Moggiopoli-System' gezogen. Die Teilnahme an der Champions-League wurde nicht ergaunert, sondern auf sportlichem Wege erkämpft, so dass das Mitwirken in diesem Wettbewerb nur gerecht ist. Freilich scheint das Gericht zu der Erkenntnis gelangt zu sein, dass in einem konkreten Fall die Manipulationsabsicht vorlag, wofür Verein und Drahtzieher natürlich bestraft werden müssen, was nun auch hinlänglich geschehen ist. Mehreinnahmen wurden dennoch nicht erzielt, es mussten lediglich mehr Siegprämien ausgeschüttet werden.

    Größere Bauchschmerzen habe ich hingegen, wenn ich mir ansehe, dass die Fiorentina nicht in die Serie B versetzt wurde. Schenkt man den Verlautbarungen Glauben, war das System nicht unwesentlich dafür verantwortlich, dass die Viola in 2004/05 auf den letzten Drücker noch die Klasse hielt. Daran ändert auch nichts, dass der widerliche Della Valle in der gleichen Saison ständig darauf hinwies, wie sehr sein Verein doch benachteiligt wurde. Aber nun gut, für das Gericht sind 19 Minuspunkte sowie die Aberkennung der CL-Teilnahme Strafe genug.

    Wo denn konkret? Ich möchte den Gedanken noch etwas allgemeiner fassen: Fakt ist, dass viele Präsidenten von Chelsea bis Real Madrid, von Bayern bis CSKA über ein gehöriges Maß an Macht verfügen, das vermutlich nicht immer im Sinne des Fußballs genutzt wird. Diesem Glashaus-Status sollte sich jeder bewusst sein, bevor er voreilig mit Steinen auf die Führungsetage anderer Vereine zielt. Glaubst Du wirklich, ich habe jemals bestritten, dass einem Jesús Gil y Gil eine erschreckende Portion kriminelle Energie innegewohnt hat? Vermutlich möchte ich gar nicht wissen, was bzw. mit wem unser Sonnenkönig in seiner Amtszeit so alles gekungelt hat... Hinsichtlich der Strukturen im Fußball bieten sich Vergleiche mit der Deutschland AG durchaus an, d.h. der Vorstandsvorsitzende einer AG sitzt bei einer Nachbarfirma im Aufsichtsrat, ist mit dem MdB aus seinem Wahlkreis per Du, u.s.w. Das setzt sich im Fußball fort, wie nicht zuletzt gezielte Transferbündnisse deutlich zeigen. Warum hat K'lautern in der jüngeren Vergangenheit dutzende 'Rogon-Spieler' gelauft, warum geht ein Tevez von River zu den Corinthians und nicht nach Europa, warum ein Maniche zu Chelsea?

    Ach ja?

    Ich stehe wenigstens dazu, dass in den genannten Ländern so manches Mal das Chaos an der Spitze der Regierung steht. Wenn Du meinst, dass das in Deutschland oder England alles so viel toller, besserer, sauberer ist, steht es Dir frei, Dich künftig auf diese Ligen zu konzentrieren. Mir ist es ehrlich gesagt lieber, wenn sich eine Liga zu ihrem Chaos bekennt, wenn die Fans es ironisch nehmen, anstatt reflexartig auf den Putz zu schlagen, sobald jemand das angeblich blütenweiße Fair-Play-Gebilde kritisch hinterfragt (z.B. England; habe ich mir die schlimmen Fouls von Keane und Essien etwa nur ausgedacht?).

    Wenn in den Regularien der UEFA steht, dass jedweder Versuch der gezielten Manipulation zwangsläufig zum Ausschluss aus den europäischen Vereinswettbewerben führen muss, dann JA. Es scheint aber nichts derartiges im Regelwerk verankert zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2006
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    Es war die Rede vom "italienischen Fußball" und nicht vom "italienischen Vereinsfußball" ;)
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    nein wir reden hier über den Manipulationsskandal im italienischen Ligafußball...:rolleyes:

    hat das Urteil eine Auswirkung auf die Nationalmannschaft und deren Wettbewerbe ?
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    Aus Italien höre ich aber komischerweise keine Stimmen, die das Ganze "ironisch" nehmen. Die eine Fraktion (einschließlich eines Großteils der Medien) hat drakonische Strafen gefordert, die andere Fraktion hält auch noch die stark abgemilderten Urteile für viel zu hart.

    Es kann sowieso noch sehr "lustig" werden: Juve droht ja schon einen Gang durch alle Instanzen an. Bin mal gespannt, ob die kommende Saison der Serie A überhaupt jemals angepfiffen wird... ;)
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    Ich bezog mich auf Posting #62 und und da geht es um den italienischen Fußball im allgemeinen :winken: