1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteile im italienischen Manipulationsskandal

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von baer, 14. Juli 2006.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    Du hast meine Worte leider falsch ausgelegt. Ich wollte nicht auf einen möglichst lockeren Umgang hinaus, sondern darauf, dass man nicht immer alles so verkniffen sehen muss. Ein Spruch wie "wir sind alle Mafiosi" ist aus meiner Sicht sympathischer als die reflexartige Abwehr jedes Vorwurfs/Kritik. Letzteres ist insbesondere in den deutschen Landen sehr häufig zu beobachten, frei nach dem Motto "hier gibt es das alles nicht, im Ausland ist es hingegen Alltag". Von wegen, auch in unseren Breiten gibt es Filz und Betrug.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    Ich bleibe dabei: In Italien wird die ganze Sache keineswegs mit Ironie gesehen. Da gibt es zwei unversöhnliche Fraktionen: Den einen sind die Strafen längst nicht hart genug, die anderen meinen, ihr armer Verein sei ungerecht behandelt worden.

    Und wenn der Skandal jetzt durch weitere Verfahren in höheren Instanzen immer breiter getreten wird, könnte der italienische Fußball endgültig im Chaos versinken. Was ist denn, wenn Juve sich jetzt tatsächlich noch in die Serie A zurückklagt? Und wenn Juve unten bleibt, ist der sportlich abgestiegene FC Messina wieder in der Serie A. Gegen den wird aber auch noch ermittelt. Das kann noch eine hübsch "lockere" und "unverkniffene" Saison werden... :eek:

    Besser wäre es ohnehin gewesen, wenn der italienische Verband seine Vereine für die kommende Saison freiwillig komplett aus den europäischen Wettbewerben zurückgezogen hätte. Dann hätte man in Ruhe gegen alle verdächtigten Vereine gleichzeitig ermitteln und Prozesse führen können, ohne den Zeitdruck der UEFA-Meldefrist zu haben.
     
  3. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    Das sehe ich auch so.

    Aber das liebe Geld und die 5 Jahreswertung.;)
     
  4. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    Ich kehre noch einmal an einen früheren Punkt der Diskussion zurück: Im letzten Jahr wurde mein Verein Genoa der Spielmanipulation überführt und musste statt des Aufstiegs in die Serie A zurück in die Serie C. Genoa hatte im entscheidenden Saisonspiel den Gegner aus Venezia mit ein paar Scheinen gefügig gemacht und sich dadurch den Sieg erstritten.

    Tja, direkte Manipulation in genau einem Fall und direkt der tiefe Fall. Wie kommt es also, dass Juventus mehr Milde erfährt, obwohl eine deutlich höhere Anzahl von Spielen manipuliert wurde? Es liegt wohl daran, dass Genoa sich auf direktem Wege versündigt hat, während Juventus (und die anderen Vereine) 'lediglich' Druck auf die Referees ausgeübt haben, die Partien doch bitte in die gewünschte Richtung zu pfeiffen, also in eine Anstifter-Rolle schlüpfte, nicht selber die Manipulation durchführte. Außerdem hat niemand die Schiedsrichter gezwungen, die Vorgaben von Moggi & Co. auch zu befolgen, mag die Druckkulisse auch noch so groß gewesen sein. Derartige Fakten gilt es zu berücksichtigen, ehe hier wieder irgendwelche wilden Theorien verbreitet werden.

    Juventus spielt 2007/08 wohl wieder im Europapokal... man gewinnt einfach die Coppa Italia ;)
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    Nach diesen Aussagen brauche ich eigentlich gar keine Antwort mehr auf die Frage nach "deiner harten Strafe"...

    damit hat sich für mich eine Diskussion mit dir erübrigt, da du selbige anscheinend als D-I "Streiterei" ansiehst...

    Dein Mafiosi Spruch ist der blanke Hohn... ich halte dir zugute, dass du keine Ahnung hast was da abgeht, sonst würdest du wohl kaum so einen Satz schreiben...

    plapper hier nix über Druckkulissen, du würdest bestimmt auch Morddrohungen "verniedlichen"...

    fast wie immer schreibst du, andere hätten keine Ahnung, würden sich Dinge aus den Fingern saugen...

    Komisch, wenn ich deine Beiträge lese denke ich mehr daran, wie bei anderen hier...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2006
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    @Atletico:

    1. "Von wegen, auch in unseren Breiten gibt es Filz und Betrug."

    Was ist das denn für ein Argument?
    Das mag ja sogar stimmen - aber müssen die italienischen Vereinen nach einer komplett manipulierten Saison vollkommen nachlässig abgeurteilt werden, weil es derartige Fälle möglicherweise (!!) auch in anderen Ländern gibt???

    2. "Im letzten Jahr wurde mein Verein Genoa der Spielmanipulation überführt und musste statt des Aufstiegs in die Serie A zurück in die Serie C." (im Gegensatz zu Juventus Turin)

    Hast du schonmal darüber nachgedacht, dass diese Ungleichbehandlung nichts mit den eigentlich Taten zu tun hat, sondern eher mit den Namen, Interessen und Geldern, die hinter Vereinen wie Juventus oder Milan stecken?

    Auch wenn es da nicht um Manipulation geht, aber in diesem Punkt gehts doch in Deutschland genauso zu: Wäre vor einem Jahr nicht Dortmund, sondern Mainz oder Dresden so hoch verschuldet gewesen, hätte der betreffende Verein auch ins Amateurlager gemusst...aber nein, es war halt Dortmund - da lässt man lieber Milde walten und wartet auf die nächste Pleite...

    Und wenn du meinst, wir würden die Italiener alle für Mafiosi halten...woher kommen solche Einschätzungen denn? Vielleicht von einem Ministerpräsidenten, der jahrelang Gesetze manipuliert hat, damit er selber für seine Straftaten nicht verfolgt werden kann und dann auch noch aus seiner Abwahl eine Farce gemacht hat? Ein früherer Ministerpräsident, der sich ja auch diesmal wieder lautstark für seinen Verein eingesetzt und dafür gesorgt hat, dass Milan nun noch in die Champions League kommt!

    Es zweifelt doch eigentlich niemand daran, dass weitere Berufungsverhandlungen damit enden werden, dass selbst Juventus am Ende in der Serie A spielen darf und nur einen geringen Punktabzug bekommt...so läuft es einfach in Italien...da müssen in einer Berufungsverhandlung keine neuen Fakten auf den Tisch, sondern das Urteil wird einfach abgemildert. Dies geschieht einfach so häufig, bis alle zufrieden sind - und das nennt man dann "Rechtsstaat"...
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    Die Affäre wird nun auch auf UEFA-Ebene immer lächerlicher: Ein UEFA-Sondergremium unter Vorsitz von Lennart Johannsson hat heute beschlossen, den AC Mailand zunächst mal "provisorisch" für die 3. Runde der Champions-League-Quali zuzulassen und bis zum 2. August endgültig zu entscheiden, ob es "unter den gegebenen Umständen angemessen" wäre, Milan in der CL starten zu lassen. In der Auslosung, die morgen stattfindet, wird Milan aber auf jeden Fall im Lostopf sein, und über einen eventuellen Nachrücker im Falle des Ausschlusses von Milan will man auch erst am 2. August entscheiden.

    Mit anderen Worten: Die UEFA tut jetzt mal kurz so, als hätte sie moralische Bedenken und gibt Milan noch eine Woche Zeit, ein bisschen Lobbyarbeit zu betreiben. Dann wird man feststellen, dass nach reiflicher Überprüfung aller Fakten nichts gegen eine Teilnahme des AC Mailand spricht. :rolleyes:

    http://www.uefa.com/uefa/Keytopics/kind=64/newsId=440000.html

    PS: Selbst wenn Milan am 2. August (eine Woche vor den Quali-Hinspielen!) ausgeschlossen würde, könnte diese Entscheidung noch vor dem Internationalen Sportgerichtshof angefochten werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2006
  8. Mammi2000

    Mammi2000 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700C
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    Meiner Meinung nach hat sich der italienische Fußball damit selbst ins Knie geschossen. Sollen die doch Juve ruhig noch in die Serie A zurückholen und dann kann der ganze Filz von vorne beginnen.

    Die Uefa hätte hier von vornherein Druck machen müssen. Alle beteiligten Qualifikanten hätten umgehend und ohne Ersatz bzw. Nachrücker für mindestens ein Jahr vom internationalen Wettbewerb ausgeschlossen werden müssen.

    Desweiteren ist es eine Farce, Urteile zu fällen, wenn die Ermittlungen noch gar nicht abgeschlossen sind. Scheinbar versucht hier der italienische Verband, möglichst einen Status Quo zu schaffen, der eine Verwertung späterer Ermittlungsergebnisse ausschließt.
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    @duffy, joost usw.

    was Juve gemacht weiß ich, was aber haben die anderen 3 Vereine gemacht? Bisher weiß ich nur von irgendwelchen Mutmaßungen und nichts weiter.

    Und wenn ihr sagt es ist nur Italien so und im anderen Westeuropa nicht: Warum gab es dann in Belgien soviele Zwangsabstiege?
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urteile im italienischen Manipulationsskandal

    In Belgien gab es die Zwangsabstiege aber wenigstens - und zwar für JEDEN beteiligten. In so einem Fall ist es nach meinem Rechtsverständnis - es geht schließlich um Sportrecht und zunächst mal nicht um Zivil- oder Strafrecht - egal, wie oft bestochen wurde. Der Versuch sollte eigentlich schon ausreichen, um einen Zwangsabstieg zu rechtfertigen. Und eine einmal erfolgte Bestechung, die zum "Erfolg" geführt hat, sowieso...egal ob es einmal oder zwanzigmal war. Betrug ist Betrug. Einzig die Höhe der weiteren Strafe (Punktabzüge für die Folgesaison, Geldstrafen, ...) könnte man von der Anzahl der betroffenen Partien abhängig machen.