1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Dein Problem! Vor allem nutzt Du den TV ja auch zum Linearen Fernsehen und profitierst von den "GEZ" Geldern (auch wenn Du die ÖR Sender nichts schaust).
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Du machst zwar schön ein auf tralala, aber zeig mir mal einen, der die Gebühr eingeklagt und gewonnen hat...:eek:
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Das ausgerechnet du den wieder nicht erkennst, verwundert mich ebenso wenig. :p
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Weil ich ein anderes Demokratieverständnis habe? :eek:
     
  5. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Es geht doch nicht um das Pro und Contra der Rundfunkgebühren.
    Es gibt sie nun einmal. Und nur weil es einigen nicht passt, bedeutet das nicht, dass sie sie nicht zahlen müssen. Die Gesetzeslage ist eben momentan so.
    Man kann ja durchaus sagen, dass es einem so nicht gefällt - das entbindet aber nicht der Zahlung.
    Hier werden einfach mal eben zwei verschiedene Dinge in einen Topf geworfen.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Ja nee, is klar... :eek:

    Demokratisch wäre, wenn du dein Pfurzende auf die Straße bewegst und gegen diesen Missstand demonstrierst.
    Was du meinst und propagierst, ist hingegen lediglich kriminell. Es ist leider müßig dir diesen Unterschied tiefgründig nahe zu bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2015
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig


    Was hast du denn für ein Demokratieverständnis? Lass' mal die anderen zahlen...oder was kümmerts mich, wenn andere so blöd sind und zahlen?


    Mir gefällt die Mehrwertsteuer auch nicht, die Erbschaftssteuer nicht, von der Mineralölsteuer rede ich gar nicht und bestimmt noch so einiges mehr. Zahlen muss ich aber trotzdem...


    Wenn ich in einem Staat leben will, dann habe ich Rechte und (für manche leider) auch Pflichten.
    Und wenn einem einiges nicht passt, dann versucht man es eben zu ändern. Oder man verlässt das Land. Das ist dann die Konsequenz.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Rumnölen ist doch viel einfacher.
    Ich bin immer wieder erstaunt wie einige in diesem Forum Demokratie verstehen.:confused:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Mit Demokratie hat das aber nichts zu tun! Das ist in allen Gesellschaftsformen so.
     
  10. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urteil: Zwangsvollstreckung gegen Schwarzseher rechtmäßig

    Es ist immer wieder schön das zur Rechtfertigung der Rundfunkabgabe immer Steuerbeispiele genommen werden. Aber eine Steuer darf sie ja nicht sein.;)
    Genauso ist es schön die ÖR kein Staatsfunk sind aber immer mit Beispielen vom Staat argumentiert wird um sie zu verteidigen. ;)

    Ich bezahle auch die Rundfunkabgabe weil es halt Gesetz ist aber es ist ja schon ziemlich Bezeichnend wie viele scheinbar damit ein Problem haben (im Gegensatz zu anderen Steuern die scheinbar für viel weniger ein Problem sind) Da gibt es halt ein großes Akzeptanzproblem.