1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteil zum Rundfunkbeitrag: Endet die unendliche Geschichte?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2018.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie hysterisch es gleich zugeht nur weil man die Wahl haben möchte. :D Da hängen halt viele Pensionen, teure Büros, teure Autos und so weiter mit dran. Das wollen die bei den Öffis natürlich nicht abgeben. Und dann würde ja auch die Meinungshoheit im Mainstream verschwinden.

    Wenn die Abgabe ne Dienstleistung wäre dann könnte ich mir aussuchen ob ich diese auch nutzen will. So ist und bleibt es für mich ein Selbstbedienungsladen für die Mitarbeiter des ÖR und eine Propagandasteuer. Da können die Befürworter noch so jammern, ich werde es so sehen und kommunizieren solange ich noch darf.
     
    theCure, wolfgang55283 und FilmFan gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    :rolleyes:

    Nein, das wird erst der Fall sein, wenn der aufgeblasene ÖR-Apparat drastisch verkleinert wurde.

    Und trotzdem mußt Du für jede Nutzung zahlen. Und auch der ÖR wird zusätzlich subventioniert.

    Nochmal für euch alle: Fernsehen ist die unwichtigste Sache der Welt und genauso wie Religion Privatvergnügen, das soll gefälligst jeder komplett selbst finanzieren und den Rest der Menschheit damit in Ruhe lassen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ehmm, Leute, das ist ja ganz nett diese Auswahl an Optionen,
    allerdings geht es bei dieser Gerichtsentscheidung nicht um die Abschaffung der Rundfunkgebühren,
    darüber wird nicht entschieden sondern es wird darüber entschieden welcher Bürger in welchem Fall wieviel Rundfunkgebühren zahlen muss.
    (Also z.B. ob jemand der aus beruflichen Gründen eine Zweitwohnung hat doppelte Rundfunkgebühren, jeweils für Erst- und Zweitwohnung, zahlen muss.)

    Optionen A und E stehen für das Gericht nicht zur Auswahl bei dieser Entscheidung
    Auch wenn sich einige Leute hier im Forum das wünschen...

    Das Gericht überprüft und entscheidet ob das erzeitige Modell der Haushaltsabgabe gesetzeskonform ist;
    für eine Abschaffung der Gebührenpflicht müsste zuerst das deutsche Rundfunkrecht geändert werden; wofür die Landesparlamente zuständig wären.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    B und D aber auch nicht, einzig C steht zur Wahl (wenn auch nicht im Sinne des Fragenstellers).
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    So pauschal betrachtet steht keine Option zur Auswahl.
    Die große Masse der Leute bezahlt pro Haushalt einmal den "normalen" Beitragssatz.

    Wobei das Gericht eben z.B. prüft ob es gerecht ist dass große Wohngemeinschaften die Gebühr nur einmal zahlen müssen
    oder ob Unternehmen wie Autovermietungen für jedes Autoradio in jedem Auto zusätzlich zahlen müssen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man könnte auch sagen, ob es gerecht ist, für eine Zweitwohnung doppelt zu zahlen oder für ein gemietetes Auto ein drittes Mal zu zahlen. ;)
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Willst du so einen scheintoten Auftritt wie SAT.1 und RTL?
     
  8. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    A und die ÖRs von mir aus gleich mit abschaffen. WM, Em kann ich auch woanders schauen und ansonsten läuft da eh nur Mist. Kaum aktuelle Filme, Champions Legue auch weg usw... Weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal einen ÖR-Sender gesehen habe.
     
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Stimme dir zu. Das wäre am fairsten. Wers nicht braucht, muss es dann nicht "kaufen"
     
  10. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist Deine eigene kleine Meinung. Das ist nicht Fakt, siehe alleine die Einschaltquoten.
    Fakt ist hingegen die sog. vierte Gewalt in einer Demokratie. Einfach mal nachlesen.Wo wäre die Politik (und Wirtschaft) ohne sie.
    Die Presse verkleinert sich seit Jahren, Privatsender haben fast keine Journalisten und Newssendungen und die meisten Onlineportale tippen die Meldungen einfach nur von anderen ab.
    Da sind öffis eine der wenigen, die über relevantes als über „Das Vanilieeis wird im Sommer 2018 knapp“ und „ diese prime-Angebote muss jetzt jeder haben“ berichten.