1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteil zum Rundfunkbeitrag: Endet die unendliche Geschichte?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2018.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.135
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das beantworte ich eindeutig mit C mit leichter Tendenz zu B :whistle:

    Die Frage ist ja: wer antwortet jetzt zuerst mit D? o_O :X3:
     
  2. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Dazu ist das Gericht nicht neutral genug. Auch das zeigt eigentlich, dass es dringend einer neuen Politik bedarf. Die AfD mag menschenverachtend sein, jedoch trifft das in anderer Weise auch auf die Altparteien zu, daher habe ich persönlich zumindest eine schwere Wahl, wenn die nächsten Bundestagswahlen anstehen und meine beiden Stimmen können daher gut und gerne mal bei der AfD landen.
     
  3. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es sollte eine Personenbezogene Gebühr beschlossen werden, das ist die fairste Lösung und Firmen sollten gar nichts zahlen, weil der Chef und seine Angestellten bereits in Form der Haushaltsabgabe schon die Gebühr bezahlt haben, dieses doppelt abkassieren sollte beendet werden.
     
    maxmus69 und NFS gefällt das.
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also Entschuldigung: Eine personenbezogene Abgabe ist ja noch mehr Abzocke.
    Eine 4 köpfige Familie mit Vater,Mutter, zwei Erwachsenen Kindern in der Ausbildung(oder Schule Studium etc) sollen also rund 80€ im Monat zahlen? Hallo geht es dir eigentlich noch gut?!

    Man könnte den scheiß auch einfach abschaffen und jeder zahlt der zahlen will.

    Die Telekom zwingt auch nicht jedem nen Telefon und Internetanschluss auf obwohl er vielleicht gar kein Telefon haben will sondern mit dem Handy telefoniert.
    Oder allen die einen Fernseher besitzen, zwingt Sky bei denen ein Paket zu buchen obwohl sie eigentlich gar kein Sky haben möchten... usw...
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  5. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Das gefällt mir.
    Lass es uns gleich mal ausweiten auf den öffentlichen Nah- und Fernverkehr, HD+ und den Bierpreis. :D
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Alles Dinge, die Du nicht nutzen und zahlen mußt.
     
  7. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    Völlig gerecht alle 4 sind Verdiener jeder hat sowieso einen TV also ist das vollkommen richtig !
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    E: Nur wer gucken will zahlt. :)
     
    Insomnium gefällt das.
  9. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau. Gilt dann aber bitteschön für alle öffentliche Dienstleistungen.
    Also einmal Freibadbesuch dann 49€ pro Person und Kindergärten zahlen auch bitteschön zu 100% die Eltern, wird ja keiner gezwungen, Kinder zu kriegen...


    Übrigens wird die Rundfunkabgabe in der bisherigen Form am Mittwoch im Grundsatz für Verfassungsgemäß erklärt werden. Dann hat dieser Schwachsinn endlich auch mal ein Ende...
     
    Hannah Wells und Klaus K. gefällt das.
  10. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Öffentlicher Verkehr wird solidarisch finanziert, ob von uns genutzt oder nicht.
     
    Hannah Wells gefällt das.