1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteil: Zu langsames Internet kann gekündigt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2015.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Urteil: Zu langsames Internet kann gekündigt werden

    Das gleiche Problem hatte ich damals mit Arcor.
    Ich war glücklicher Arcor Kunde DSL1000
    (damals normal; ohne zu wissen, dass die Vermittlungsstelle ca. 1km entfernt war)
    Checke vor der Wohnungsentscheidung extra den "Umzugsservice"
    "Alles gut DSL6000 verfügbar an Ihrer neuen Adresse"

    Wusste leider nicht, das ich Kunde eines Lügenvereins war, der nur aufs Geld guckt.
    (Ich kann`s beweisen)

    Ziehe um und erfahre von mehreren neuen Nachbarn, das nix geht.
    Viele von denen von Tkom zu Arcor und mit Anwalt wider zurück zur Tkom.

    Habe mit viel Recherche meine Leitung stabil mit 800k am Laufen halten können und aus Gehässigkeit ab und an reklamiert.
    Jedes mal kam deren Antwort "Da geht nix, Leitung zu lang"
    jedes ich geantwortet:"Doch muß ja gehen, laut Ihrer Verfügbarkeit die ganze Straße rauf & runter 6000er verfügbar,
    also ist mein Leitung wohl kaputt, Techniker schicken reparieren"

    Die haben jedes mal auf kulante Vertragsauflösung hingewiesen,
    ich jedes mal meine Bitte um Vertragserfüllung gebeten.

    Das Gericht hätte eher auf Nachbesserung bestehen sollen,
    wenn die was versprechen, sollen sie`s auch halten.
    Auch wenn das heißt das mal 5km gebuddelt werden muß.
    DAS wäre Gerechtigkeit.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.836
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Urteil: Zu langsames Internet kann gekündigt werden

    Und wie soll das bitte in der Realität funktionieren?

    Damit man als Kunde die Geschwindigkeit messen kann braucht man zuerst mal einen Internetanschluss u. der wird erst nach Vertragsabschluss geschaltet.
    Von daher kann der Kunde keine Verbindungsgeschwindigkeit vor der Bestellung messen. Diesbezüglich muss man sich auf die Angaben des Providers verlassen.
    Einen Anschluss auf Probe gibt es offiziell nicht. Man kann den Vertrag höchstens fristgerecht annullieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2015
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Urteil: Zu langsames Internet kann gekündigt werden

    Sehe ich auch so.

    Bei wem Kabelinternet verfügbar ist, der nimmt in der Regel eh Kebelinternet wegen dem besseren Preis-Leistungsverhältnissen.

    Und selbst wenn sich jemand dennoch für DSL entscheidet, dann bekommt er wohl mindestens VDSL25 geschaltet.

    Die wirklich langsamen Haushalte haben in der Regel keine Alternative. Allerhöchstens kann es sein das sie bei der Telekom von Hybrid-DSL profitieren können. Aber spätestens wenn die anderen Anbieter nachziehen hat sich das Problem dann auch wieder ausgeglichen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.836
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Urteil: Zu langsames Internet kann gekündigt werden

    Welche anderen Anbieter sollen bei Hybrid-DSL nachziehen?
    Das kann nur ein Anbieter sein der sowohl Provider bei Festnetzanschlüssen als auch bei Mobilfunk ist.
     
  5. realGoliath

    realGoliath Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2013
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder ISIO S, 3D SMART UHD-TV 85" S9 Timeless, XBOX ONE, PS4 vorbestellt., Google Glass vorbestellt
    Sky , ORF, BBC HD, SRF, HD+
    Alienware 18 SLI Quad GTX 786 XSli mit 3D Brille,
    AW: Urteil: Zu langsames Internet kann gekündigt werden

    :eek: Wer sagt das es Dein eigener sein muss? Es spielt keine Rolle mit welcher Leitung das passiert.
    Du gehst zu Deiner Schwiegermutter an den PC und machst eine DSL Verfügbarkeit an Deiner Wunschadresse. Strasse & Hausnummer eingeben, thats it:)

    EDIT: Im Falle das man nur via Tel.nr. messen kann...mein Gott, wie schwer ist es die Telefonnummer herauszufinden.

    http://tarife-und-produkte.t-online...t-pruefen-mit-dem-dsl-check/id_40769142/index
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2015
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Urteil: Zu langsames Internet kann gekündigt werden

    Vodafone und Telefonica o2 haben ja auch jeweils eigene LTE Netze. Congstar ist ein Tochterunternehmen der Telekom und 1&1 ist im Mobilfunkbereich sehr eng mit Vodafone verpartnert.

    Somit hätten quasi alle "Big 5" DSL-Carrier die Möglichkeit Hybrid-DSL anzubieten. ;)
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Urteil: Zu langsames Internet kann gekündigt werden

    Versuch zusätzlich zu Deiner wahren Wunschadresse aber auch Adressen wie:

    Santa Claus
    Am Nordpol 14
    00001 Sankt Einöd an der Langweil

    Wenn Phantasieadressen vollen Empfang ergeben,
    weißte um die Verbindlichkeit der Aussage Bescheid.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.836
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Urteil: Zu langsames Internet kann gekündigt werden

    @Martyn
    Vodafone könnte die Internetgeschwindigkeit von TV-Kabelanschlüssen mittels LTE pushen, ja das wäre technisch möglich, aber sicherlich nicht bundesweit, da Vf nicht in allen Bundesländern ein TV-Kabelnetz hat. Bleibt die Frage ob Vf das umsetzen will.
    Telefonica hat zu wenig eigene DSL-Netze und der derzeitige Ausbaustatus eigener LTE-Netze ermöglicht Hybrid-Angebote höchstens in sehr begrenztem Umfang.

    Ob die Telekom ihrer Tochter Congstar Hybrid-Angebote gestattet. Bislang hat Congstar keinen Zugang zu den LTE-Netzen ihrer "Mutter".
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Urteil: Zu langsames Internet kann gekündigt werden

    Preis-Leistungsverhältnis mal beiseite gelassen, sehe ich das nicht so.
    Ich bin froh hier bei Primacom nicht angeschlossen zu sein. Ich hatte auch schon hier im Forum user gelesen, die negative Berichte bestätigten. Aus gemachter Erfahrung vor Ort.
    Derzeit bekomme ich so zwischen 12,5 bis 13,5 MB/s. Zugesichert seitens des Providers waren 12 MB/s. Ja das gibt es durchaus, wenn auch selten.
    Angeblich soll es neuerlich bei einigen Anbietern, hier per (Kontingent) VDSL bis zu 50 MB/s geben. Nur machen jene keine Zusicherung, was die Mindestgeschwindigkeit betrifft.
    Also bleibe ich da wo ich bin. Es reicht für uns derzeit auch.

    Ende des Jahres gibt es einen neuen KNB hier. Aber so recht sehe ich mich da heute noch nicht angeschlossen. Diesem Shared-Medium traue ich nicht so recht.
    O.g. Geschwindigkeit wird zu unterschiedlichen Zeiten immer eingehalten bisher. Er ist nicht der schnellste Anschluss, aber dafür konstant und stabil.
    Ist sicher zu pauschal diese Aussage. Kann hier so sein, woanders wieder anders....
    An extremen Orten kann DSL per Sat eine Alternative durchaus sein. Also da wo wahrscheinlich niemals ein schnelleres Kabel in den Boden verscharrt wird, geschweige dass die alten bei den Längen zumutbare Geschwindigkeit überhaupt zulassen würden.

    Vom Vater kann ich berichten, dass dort einige Leute einen Anschluss bei man city net haben. Die realisieren das Internet über Funk. Telekom und Co geht gar nix. Zumindestens war das noch letztes Jahr so.
     
  10. realGoliath

    realGoliath Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2013
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder ISIO S, 3D SMART UHD-TV 85" S9 Timeless, XBOX ONE, PS4 vorbestellt., Google Glass vorbestellt
    Sky , ORF, BBC HD, SRF, HD+
    Alienware 18 SLI Quad GTX 786 XSli mit 3D Brille,
    AW: Urteil: Zu langsames Internet kann gekündigt werden

    Entschuldigung, wenn Du damit anfängst eine Fantasieadresse zu prüfen dann darfst Du Dich dich nicht wundern wenn Dir Fantasiewerte gezeigt werden.

    Wenn Du die Prüfung verarschen willst so tut sie es mit Dir auch:D