1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteil: TM3 soll Sendebetrieb ab sofort einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2019.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Schuld der LFK ist das weniger. Die LFK hat sich gegenüber dem VG Stuttgart bereit erklärt, bis zu einer Entscheidung im Eilverfahren keine Zwangsmaßnahmen zu vollstrecken. Es hat jetzt nur Ewigkeiten gedauert, bis das VG Stuttgart eine Entscheidung im Eilverfahren getroffen hat.

    Ähnlich wie man sich weigern kann, einen Strafzettel fürs Falschparken zu bezahlen, kann man sich natürlich auch weigern, eine Aufforderung zur Einstellung des Sendebetriebs zu befolgen. Das hatte Storost bereits bei Blizz gemacht und ist dem erst gefolgt, als ein Gericht mit dem Knast gedroht hat.

    Der Denkfehler hier ist wahrscheinlich die Annahme, dass Storost mit einer aufschiebenden Wirkung vor Gericht gezogen ist und sie jetzt verloren hat. Dem ist aber nicht so. Er musste vor Gericht die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung beantragen. Das hat das Gericht jetzt abgelehnt.

    Bei Blizz lief es genauso ab. Da hatte das VG Augsburg am 7. September die Wiederherstellung ebenfalls abgelehnt. Von der BLM gab es daraufhin am 13. September 2017, 21. September 2017 und 29. September 2017 Zwangsgeldbescheide. Der VGH München hatte hingegen erst am 6. November darüber geurteilt, dass er auch Storost die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung nicht zugesteht.
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Im rechtlichen Milieu kennt man sich scheinbar gut aus. Wie aber ein ordentliches playout des Sendesignals aussieht, davon hat man keinen blassen Schimmer. Denn die permanenten Ruckler und Aussetzer sind nach wie vor vorhanden.
     
    Winterkönig, Doc1 und PC Booster gefällt das.
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur, dass seine Erklärung die Pressemitteilung der LFK auch nicht korrekt wiedergibt. Die LFK spricht selbst von Beschluss und er selbst kopiert wiederum eine Erklärung seines Anwalts, in dem der auch selbst darauf hinweist, dass entweder die LFK selbst auf eine Vollziehung (vorübergehend) verzichtet oder das Gericht erst eine (temporäre) aufschiebende Wirkung beschließen muss. Damit ist der aktuelle Zustand, dass seine im Hauptverfahrne noch anhängige Klage, derzeit keine aufschiebende Wirkung hat.

    Von einer Endgültigkeit schrieb keiner etwas.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja irgendwo muss man sparen :D
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus dem DWDL-Artikel, wurde auch bereits in einem anderen erwähnt:

    In 10 Jahre Family TV hat man zwar den Serverraum, also das Zimmer, gesehen. Sah schon sehr chaotisch aus, aber da wo das Playout-System stehen soll, wurde nur hingezeigt, aber diesen Teil von diesem Raum hat man nicht gesehen.
     
    Jogi_SI gefällt das.
  6. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber irgendwie ist es auch wieder amüsant. Nach dem damaligen Linzer Sender TV6 endlich mal wieder ein mehr oder weniger illegaler Sender auf Astra. Wer hat nicht Freudentränen im Auge, wenn man zurück denkt an Peter oder wie hieß der nochmal? Und das Pärchen, wo sich der Kerl live vor der Kamera von seiner Partnerin verwöhnen ließ.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Peter Stolz, ja.
     
  8. Bis auf die dämliche Serie Acapulco Heat läuft auf tm3 gar nix. Insofern wäre es kein großer Verlust wenn tm3 nicht mehr senden würde. Mal ne Frage: Hat der Inhaber des Senders die Namensrechte an "tm3" gekauft oder war dieser Name frei, nach dem es tm3 schon seit Jahren vorher nicht mehr gab.?
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst mal bitte informieren!
    Als ich gestern gucken wollte, ob der Sender noch läuft, kam dort um 20:15 eine schöne Reportage über Peru
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Und waren da wieder diese Ruckler bzw. Aussetzer im Bild?
    Ich hatte zuletzt Family TV mal testweise zu deren 10 Jährigen Bestehen gesehen, per Sat. Irgendwann hatte ich dann entnervt weg geschaltet, da das Bild teilweise stehen blieb.
    Das war technisch alles sehr schlecht. Ton weiß ich nicht mehr, aber wer schon 10 Jahre vor sich hin sendet, sollte das besser drauf haben.
    Da war manch gewesener und kürzer am Markt befindliche Sender technisch besser.
    Dass es an Astra/MX1 liegt, das denke ich nicht. So eine Blöße geben die sich nicht.
    Und wie ich hier, besonders im entsprechenden Thread las, haben auch andere user genannte Probleme mit dem Sender, der jetzt als tm3 fungiert.
    Es nutzen selbst gute Sendungen nichts, wenn der Zuschauer weg schaltet, da es die Technik nicht bringt.
    Und nein, an meinen Empfangsgeräten samt Anlage, liegt es nicht. Alles andere funktioniert(e) reibungslos und ohne Störungen.
    Und man merkt schon, dass deren Programm sehr sehr dünn ist, vorsichtig ausgedrückt.... Das reißt dann auch eine Sendung nicht.