1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von DannyD, 28. Oktober 2013.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Stell dir folgende Situation vor.
    Mannschaft A schiesst aufs Tor, der Ball prallt hinter die Torlinie und dann wieder ins Spielfeld zurück.
    Mannschaft B kann im Gegenzug einen Konter fahren und erzielt ein Tor.

    Soll der Schiedsrichter gleich nach der strittigen Entscheidung den Konter von Mannschaft B unterbrechen um die Entscheidung zu prüfen?
    Was ist wenn der Ball dann doch nicht hinter der Linie war und eine klare Torchance verwehrt wurde.

    Zählt auch das Tor von Mannschaft B obwohl bei Tor für Mannschaft A es den Konter gar nicht geben durfte da es mit Anstoss weiter zu gehen hat?
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Genau die Situation sehe ich auch als Problem. Wenn man dann danach geht, den Videobeweis usw. nur zu nutzen, wenn das Spiel unterbrochen ist und ansonsten die Tatsachenentscheidung stehenzulassen, so wäre Mannschaft B sogar doppelt im Vorteil.

    Als Kompromiss fände ich das "System WM-Finale 2006" ganz gut. Jemand, der Funkkontakt zu den Schiris hat, hat Blick auf die TV-Bilder. Wenn der das dann rechtzeitig schafft, vor dem nächsten Tor einzugreifen, ist alles ok, wenn nicht, dann läuft es halt weiter.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Wobei da der Ärger aber noch stärker vorprogrammiert ist.
    Warum war er nicht schnell genug mit seiner Entscheidung.

    Das ist jetzt mal ne Geschichte die so sehr sehr selten vorkommt und bei der die Hoffenheimer mit Ihrem schlechten Netz ja nun auch nicht schuldlos sind.

    Die Frage Tor oder nicht Tor kommt da viel häufiger vor indem Tore nicht gegeben werden obwohl der Ball klar hinter der Linie war.
    Wäre dann ja auch ein Regelverstoß da ein klar erzieltes Tor nicht gegeben wurden. Da gab es aber noch keine Verhandlungen zu ob wiederholt wird oder nicht.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Stimmt. Und am Ende liegt dann auf einmal die Entscheidung nicht mehr beim Schiri sondern defacto beim TV-Regisseur, der entscheidet, ob er von der strittigen Szene rechtzeitig eine Wiederholung in Superzeitlupe liefert oder nicht...

    Berühmter Fall, der mir da so einfällt, ist das legendäre WM-Spiel zwischen Deutschland und den Niederlanden 1990.
    Es flogen damals ja sowohl Völler als auch Rijkaard vom Platz. Was genau passiert war, kapierte zu dem Zeitpunkt niemand, die Spuck-Zeitlupe wurde erst etwa 20 Minuten später eingespielt, anhand der man sah, dass Rijkaard zu 100% und Völler zu 0% Schuld war.

    Was hätte man da machen sollen? Völler wieder aus der Kabine holen? ;)
     
  5. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Ich würde es bevorzugen, wenn es wie beim Rugby laufen würde. Dort haben die Sportler einen Gentlemen-Kodex. Wenn der Schiri eine Entscheidung trifft, gilt die und wird nicht diskutiert. Auch wenn sie sich im Nachhinein als falsch heraus stellt. Genauso werden Sportler, die Schauspielern um sich einen Vorteil zu verschaffen, konsequent geächtet. Schwalbenkönige wie Ribbery, Robben, Diouf, Diego oder Bale würden es gar nicht erst versuchen, weil ihnen die Missachtung der eigenen Spieler, Trainer und Zuschauer sicher wäre. Genauso wären die Sportler ehrlich in der Wiedergabe ihrer Wahrnehmung.

    Wenn man einen sauberen Sport, im Sinne von fairen Sportsleuten, hätte, würde man die Frage nach videografischen Beweisen gar nicht stellen. Es ist einfach Schade, dass es im Fußball allgemein als "clever gemacht", "schlitzohrig" oder "geschickt" gilt, wenn jemand den Schiedsrichter betrügt. Wenn ich schon diese Kommentatoren höre "den wollte er haben!" oder "Da fädelt er gut ein!" Ja, wtf???
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen


    In deinem Fall hat aber Mannschaft A ein Tor erzielt. Damit ist das Spiel auf jeden Fall zu unterbrechen, das sehen die Regeln so vor.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2013
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Mannschaft A hat ein Tor erzielt was vom Schiri nicht gegeben wurde da er sich nicht sicher war ob der hinter oder auf der Linie war, also läuft das Spiel und Mannschaft B erzielt sofort im Gegenzug ein Tor.

    Wenn der Schiri sofort auf Tor für Mannschaft A entscheidet ist alles klar - aber keine Grundlage für die momentane Diskussion
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.549
    Zustimmungen:
    37.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Hoffenheim verzichtet auf Einspruch!

    Quelle: Facebook Sky
     
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Rummenigge kritisiert DFB-Urteil

    Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat mit Unverständnis auf das Urteil zum Phantomtor reagiert.
    "Ich glaube, ganz Fußball-Deutschland ist verärgert, muss verärgert sein", fand der 58-Jährige deutliche Worte.
    "Was ich auch nicht verstanden habe bei dem Urteil: Warum hat man 1994, als der FC Bayern dieses Phantomtor gegen Nürnberg erzielt hat, das Spiel wiederholt?", sagte Rummenigge im vereinseigenen Internet-TV mit Blick auf den damals zu Unrecht gegebenen Treffer von Thomas Helmer:
    "Damals gab es offensichtlich irgendeine Statuten- oder Gesetzeslücke, die man da gefunden hat, dass man das Spiel korrekterweise wiederholt hat", sagte Rummenigge weiter.
    Man habe sich damals auch dafür eingesetzt, damit die damalige Meisterschaft ohne Makel blieb.
    Im aktuellen Fall ist Rummenigge verwundert.
    "Ich verstehe das nicht und ich muss offen und ehrlich sagen, wenn ein so grober Fehler gemacht wird, der dann am Ende des Tages dazu führt, dass eine Mannschaft verliert, dann muss man einfach auch mal im Zweifelsfall den Mut haben, nicht unbedingt die FIFA vorher zu fragen, ob man jetzt darf oder nicht darf", redete der Bayern-Boss sich in Rage:
    "Das ist einfach eine Ungerechtigkeit, ein Widerspruch zum Fairplay der seinesgleichen sucht. Ich hätte mir genauso wie ganz Fußball-Deutschland ein Wiederholungsspiel gewünscht."

    Quelle: sport1



    Recht hat er, der Kalle.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Das ist kein Regelverstoß, sondern eine Fehlentscheidung. Ein kleiner, aber feiner Unterschied, der ernorme Auswirkungen hat ;)