1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von DannyD, 28. Oktober 2013.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Ich finde schon das wenn Kießling sich sicher gewesen wäre das der Treffer irregulär war das er dieses dem Schiedsrichter hätte sagen müssen.
     
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Weder! Kießling noch Hoffenheim sind für die Kontrolle der Tornetze verantwortlich. Der ordnungsgemäße Zusatand der Spielfläche ist vor Anpfiff JEDER Spielhälfte, durch die Offiziellen zu kontrollieren. So schreibt es das Regelwerk vor.

    Es gibt minimal 4 Offizielle pro Partie, an jenem skandalösen Freitag haben genau diese Herren einen folgenschweren Regelverstoß begangen und somit das Spielergebnis durch ihr vollständiges Versagen, manipuliert! Zum Nachteil beider beteiligter Teams.

    Das dieser Skandal-Schiedsrichter eine Woche darauf bereits wieder eine Zweitliga-Partie leiten durfte, ist für mich der Beweis, dass DFB und DFL lieber über Fairness reden, anstatt dafür zu sorgen, dass die Bundesliga und dessen Glaubwürdigkeit vor solchen Versagern geschützt wird.:wüt:
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Da ich von Solmyr schon keine Antwort bekommen habe dann vielleicht von dir:
    Gebe mir bitte mal einen Link in dem steht das auch nach der Halbzeitpause die Netze kontrolliert werden MÜSSEN. Mir ist diese nicht bekannt.

    Zum Rest sag ich mal lieber nichts, außer: Gebe mir einen Link wo du genauso solche Forderungen gestellt hast als das Tor der Engländer gegen Deutschland oder der Frankfurter gegen Bayern nicht gezählt hat.
    Des weiteren würde es, soweit ich weiß, bei Regelverstoß ein Wiederholungsspiel geben da ein Regelverstoß nicht mit Tatsachenentscheidung abgegolten werden kann.
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    In welcher Regel steht das?

    Dann hätte der Neuer bei der WM 2010 auch zum Schiri gehen müssen, und die Entscheidung korrigieren müssen.

    Das ist einfach zuviel verlangt von den Spielern. Die sollen Fussballspielen, um die Einhaltung der Regeln und um ob Tor oder nicht, haben sich die Schiris zu kümmern.
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Das steht natürlich in keiner Regel.
    Und Schiedsrichter sind auch nur Menschen und keine Maschinen und können daher Fehler machen.
    Und ich finde nichts verwerfliches dabei das wenn ein Schiedsrichter einen Fehler macht und ein Spieler weiß das es ein Fehler ist das er den Schiedsrichter darauf aufmerksam macht.
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Finde ich leider nicht, was aber nicht sagt, dass dem nicht so ist.

    Ich stelle nicht ständig 'Forderungen' daher kann ich deratig auch nichts verlinken.

    Jeder der das Spiel in ganzer Länge, mit Vor und Nachlauf Live gesehen hat, wird die skandalöse Spielleitung von Brych und Konsorten -und die auffällig vielen Fehlentscheidungen dieses Abends bestätigen können.

    Das Brych versucht hat seinen eklatanten Fehler wieder zurecht-zu-manipulieren, zeigt ja wohl schon der "Elfmeter für die TSG 1899" gegen Ende des Spiels. Wieviel offensichtliche Manipulation oder besser Betrug, möchtest du während einer einzigen Partie denn gerne sehen?:confused:
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Woanders hättest du jetzt ins Sch.wein gezahlt.;)
    Ganz allgemein hast du recht, aber betreffend dieses Spiels, trägt Felix Brych die finale Verantwortung und daher steht er auch vollkommen zurecht am Pranger.
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Komisch, vor einer 3/4 Stunde konntest noch sagen das es das Regelwerk vorschreibt und jetzt bist du dir nicht mehr so sicher?
    Im Regelwerk was ich kenne ist nur die Rede davon das vor Spielbeginn das Spielfeld zu prüfen ist - von nach der Halbzeitpause habe ich nichts gefunden.



    Aber warum gerade jetzt?
    Ist ein Ball der normalerweise am Tor vorbeigeht und als Tor gewertet wichtiger und schlimmer als ein Ball der klar hinter der Torlinie ist und nicht als Tor gewertet wird - und wenn ja, warum.

    Bei Brych greift leider das was nunmal ist - einen schlechten Schiedsrichter kannst du leider nicht wie einen Feldspieler mal auswechseln.
    Und als er mitbekommen hat, und ich denke das hat er, das das Tor irregulär war war er bestimmt von der Rolle - und auch hier kommt dann wieder der Faktor Mensch zum Tragen.
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Natürlich hat das Gespann hier versagt - aber was genau kann der Brych dafür das sein Assistent nicht richtig geguckt hat.
    Brych trägt als Hauptschiedsrichter die Verantwortung, korrekt, aber den Bock hat er nicth geschossen
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Warum sollte er? Wenn der Fehler zu dem Ungunsten seiner Mannschaft korrigiert wird, ist er in seiner Mannschaft als Depp verschrien. Außerdem hat der Kiessling nix verkehrt gemacht, der Fehler liegt eindeutig bei Brych. Der Mann ist einfach inkompetent. Der gehört nicht in die Bundesliga.

    Ich finde es ist nix Verwerfliches daran, das ein Spieler den Fehler eines Schiris nicht korrigiert. Zumal es ja seiner Mannschaft schaden könnte. Man stelle sich nur mal vor, Kiessling wäre so saudoof gewesen und hätte die Entscheidung des Schiris korrigiert und seine Mannschaft hätte das Spiel nicht gewonnen. Dann wäre aber die K.acke am Dampfen gewesen. Aus dem Shitstorm gegen Kiessling spricht sehr viel Naivität und Dummheit.