1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von DannyD, 28. Oktober 2013.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Meine auch.
    Der Typ knutscht selbstverliebt bei jedem seiner Treffer seinen Unterarm.
    In Hoffenheim nicht. Er hatte eine Bringeschuld um Fair Play in der Buli vorzuleben. Die Chance har er ausgelassen. Genau wie die Chance jemals wieder das DFB Trikot überzustreifen. Das Thema ist jetzt durch - für immer und ewig.


    Ich hoffe, dass am Ende tabellarisch das Spiel keine Rolle spielt.

    Klar die größte Arschkarte hat - weil verantwortlich - der Schiri gezogen.
    Er wird mit seiner Entscheidung immer als Schiri-Niete in die Buli-Geschichte eingehen.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Genau wie bei Helmer damals? 1994 das "Phantomtor" und bis 1998 in der Nationalmannschaft dabei?
     
  3. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    1. Die Hoffenheimer HABEN protestiert. Polanski war 2 Mal beim Schiri und wurde mit der Androhung gelb zu sehen weggeschickt. -Fakt :rolleyes:
    Ist schon komisch, bei Kießling ist das kein Problem, wenn er das "nicht sehen" konnte, aber die Hoffenheimer hätten es alle sehen müssen...

    2. Spätestens kurz nach Wiederanpfiff war ALLEN klar, was da passiert ist. (Kleine Anekdote: Im Stadion haben hunderte plötzlich ihr Handy in der Hand, wurden von den zu Hause schauenden angerufen und über die Szene informiert.)

    Leverkusen hat da eine riesige Chance verpasst das gerade zu rücken und unglaubliche Sympathien einzusammeln, in dem man Hoffenheim den Ball gibt und sie das 2:2 ins leere Tor schiessen lässt. (und damit wäre das Thema sogar definitiv vom Tisch gewesen);)

    3. Egal was Kießling gesagt hat, er hat mMn definitiv gesehen, dass der Ball links am Pfosten vorbei ging. Alles was danach mit dem Ball passierte ist "egal", und das hätte er auch so sagen können. (Auch hier eine kleine Anekdote:Sofort nach Abpfiff war der Pressesprecher bei Kießling und hat ihm gesagt, dass er nur noch sagen soll er habe das nicht richtig gesehen)
     
  4. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Minuten später, als von Außen mitgeteilt wurde, dass was nicht stimmt.

    Sie sind schließlich auch die, die am heulen sind. Wenn sie sagen, dass Kießling es gesehen haben muss, ist die Frage nach der eigenen Wahrnehmung berechtigt.

    So lange dauert es nun einmal bis sich die Fernsehbilder herum gesprochen haben. Ohne Fernsehen wusste es anscheinend von den Beteiligten keiner. Jeder schien zu glauben, dass er auf eine optische Täuschung herein gefallen ist.

    Nebenbei: ist das Spiel erst einmal wieder angepfiffen, kann der Schiedsrichter das Spiel nicht mehr unterbrechen und dann noch einmal zurück drehen.

    Wow, was für eine Information. Das hätte es in anderen Stadien bestimmt nie gegeben.

    Gerade das hat Leverkusen für mich für den Moment sympathisch gemacht.

    Deiner Meinung nach. Für mich ist seine Aussage absolut plausibel, dass er es zwar durchaus gesehen hat, aber aufgrund der Tatsache, dass der Ball im Tor war, seine Mitspieler jubelten und die Hoffenheimer sich genau so verhielten, wie man es bei einem Gegentreffer gewohnt ist, in dem Glauben war, dass seine Wahrnehmung falsch war. Ich bin in meinem Leben selbst schon so oft auf optische Täuschungen herein gefallen, dass ich niemandem Perfektion der Wahrnehmung unterstelle.

    Außerdem überschätzt du eindeutig das menschliche Auge. Kießling hat kurz zuvor einen Kopfball in der Luft gemacht. Die Erschütterung des Kopfes, in dem bekanntermaßen die Augen sitzen, und die Gesamtbewegung des Körpers zurück auf den Boden, führen bei jedem Menschen dazu, dass er kein scharfes Bild hat. Spring doch nur zum Spaß mal vom Küchentisch. Dann wirst du den Effekt bemerken.

    Du warst dabei? Du hast dieses Gespräch in allen Einzelheiten mitbekommen?
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Wenn es so war dann hätte ich als Schiri mir die Zeit genommen mir die Sache mal genauer anzusehen.
    Kießling hat nun auch nachweislich nicht gesehen wie der Ball ins Tor kam da er da schon abgedreht war, es gab aber sicherlich genug Hoffenheimer die gesehen haben müssen das der Ball nicht korrekt rein ging.

    Nach Wiederanpfiff spielt es nur leider keine Rolle mehr - dann kann und darf das Tor nicht mehr zurückgenommen werden

    Wie viele Bundesligisten haben nochmal extra ein Tor durch den Gegner schießen lassen bei denen ein klarer Ball hinter der Torlinie nicht als Tor gegeben wurde?
    Mir ist keine bekannt - und auch bei den Szenen weiß man es nach ca. 3 Minuten am Spielfeldrand das es keine korrekte Entscheidung war


    Was ist denn an der Aussage das er nicht gesehen hat wie der Ball ins Tor gekommen ist falsch?
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Was hat das mit Kießling zu tun?
    Verstehe ich nicht.
    Ich habe mich zu diesem Fall geäußert, Kießling ist nach dem Schiedsrichter der große Verlierer dieses Spieles. Daran wird sich nie mehr was ändern.
    Und wenn er noch 100 Mal scheinheilig behauptet, dass er es nicht sah usw. usf.

    Seine Reaktionen nach dem Kopfball entlarven ihn als Lügner.
    Der normale Fan weiß dies zu bewerten, auch wenn hier einige ihn in Schutz nehmen. Warum auch immer.

    Ich hoffe, dass Bayer Leverkusen am Ende der Saison 4 Punkte Vorsprung auf seinen unmittelbaren Verfolger in der Tabelle hat.
    Sonst wird das Thema am Ende der Rückrunde wieder auf die Tagesordnung kommen. Der Image-Schaden für die Werkself ist jetzt schon riesig.
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Wenn du Kießling das Recht absprichst das DFB Trikot zu tragen musst du aber auch erläutern warum es bei Helmer damals egal war

    Du scheinst nur das zu sehen was du sehen willst.
    Seine Reaktion nach dem Kopfball war klar - Mist der geht vorbei.
    Kießling dreht sich ab und sieht dem Ball nicht mehr hinterher.
    Plötzlich gibt es Jubel, der Ball liegt im Tor, die Mitspieler jubeln und auf Hoffenheimer Seite gibt es keine Reaktionen bzw. Reklamationen.

    Was soll der Kießling denn anderes machen?
    Und nochmal - warum verlangst du von Ihm zu lügen? Er stand mit dem Rücken zum Tor und konnte somit gar nicht sehen wie der Ball ins Tor kam, und nichts anderes hat er gesagt.

    Oder bist du der erste Mensch der hinten Augen hat?

    Dadurch das Völler gleich nach dem Spiel gesagt hat das jede Entscheidung akzeptiert wird egal in welche Richtung finde ich den Image-Schaden nun nicht so schlimm.

    Gab es denn von dir irgendwelche Forderungen nach dem Spiel Deutschland-England nach Wiederholung als das klare Tor der Engländer nicht gegeben wurde?
     
  8. borusse

    borusse Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Was hier manche einfordern ist einfach lächerlich...

    Hoffe ihr fordert dies dann auch wenn ein Spieler eurer Mannschaft ganz offensichtlich betrügt mit Schwalben für 11er und Rot oder Gelb/Rot :winken:
     
  9. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    Das sehe ich auch so, allerdings aus einem anderen Grund als du.

    Finde ich nicht. Im Gegenteil. Als ich die Bilder noch einmal ein paar Tage später in der Wiederholung des Spiels auf Sky in normaler Länge und Geschwindigkeit gesehen habe, war für mich erst absolut klar, dass er nicht lügt. Seine Reaktion war nämlich zunächst Enttäuschung, dass er das Tor nicht traf und dann ganz eindeutig Verwirrung. Auch wie er mit dem Schiri sprach. Die ganze Gestik und Mimik zeigte Unsicherheit bei beiden Beteiligten. Keiner der Beiden war sich sicher.

    Weil normale Fans eben wissen wie man es bewerten kann und muss. Daher nehmen einige ihn in Schutz.

    Ich nicht. Die sollen mit Hoffenheim und Wolfsburg absteigen. Aber das wird wohl leider nicht so schnell passieren.

    So ein Fass wegen einem anerkannten irregulären Tor. Was ist mit den regulären Toren, die von Schiedsrichtern aberkannt wurden?

    Der FC Bayern hätte drei Punkte weniger, der BVB einen Punkt weniger, Frankfurt sogar 5 Punkte mehr. Wieso macht denn da keiner ein Fass auf? Wieso hat niemand die Neuansetzung des Spiels der Bayern gegen Frankfurt gefordert?
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Urteil: Keine Wiederholung zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen

    1. Was kann der Kiessling dafür, das die Schiris Tomaten auf den Augen hatten?
    2. Was kann der Kiessling dafür, das man in Hoffenheim zu doof ist, um die Netze richtig zu kontrollieren?

    Es ist nicht die Aufgabe von Fussballspielern Entscheidungen des Schiris zu korrigieren. Dieser ganze Shitstorm gegen Kiessling ist absolut scheinheilig, dumm und erbärmlich.