1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteil: Kabel Deutschland soll auf Internet-Drosselung hinweisen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2014.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: Urteil: Kabel Deutschland soll auf Internet-Drosselung hinweisen


    wir reden hier von 10 gb am Tag, wer täglich mehr als 10 gb saugt, der macht das nicht mit normalen Gebrauch. Selbst wenn man sich über 1 click Hoster mal einen Film läd oder auch 2 in HD sind das vielleicht 8 gb oder 4 episoden einer Serie, damit sollte jeder Haushalt auskommen. Was über 10gb am Tag geht ist schon sagen wir mal "Verdächtig"
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urteil: Kabel Deutschland soll auf Internet-Drosselung hinweisen

    You Tube und diverse andere Streamingdienste, Radio, Webseiten mit viel Ballast...da kommt so einiges zusammen! Dein Argument ist absolut unangebracht!
     
  3. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urteil: Kabel Deutschland soll auf Internet-Drosselung hinweisen

    Das ist nachweislich falsch. SSL geschützte FTPS Verbindungen werden sofort und immer auf 500kBit gedrosselt. Wir haben das hier auf den verschiedensten Ports getestet. Zur gleichen Zeit liefen andere Downloads zum Vergleich mit voller Geschwindigkeit. Über VDSL wird die volle Bandbreite des Servers erreicht.

    Ich denke es wird auch gedrosselt wenn die Kapazität aufgrund zu vieler User erreicht ist.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Urteil: Kabel Deutschland soll auf Internet-Drosselung hinweisen

    Aaaahhhhh, man will prüfen ob man verpflichtet ist dem Kunden die Wahrheit zu sagen.
    Mit Beschiss lebt es sich leichter, was Kabel Deutschland.:winken:
     
  5. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Urteil: Kabel Deutschland soll auf Internet-Drosselung hinweisen

    Alle Privatkunden, die mehr als 10 Gb am Tag über einen längeren Zeitraum verbrauchen, sollten direkt an die Polizei gemeldet werden. Da wird in den meisten Fällen eh illegales getrieben. Ist doch ne super Möglichkeit ! :winken:
    Wenn man dann noch mehrere solcher Kunden in der Nachbarschaft hat, ist man wegen reduzierter Geschwindigkeit durch Auslastung selbst auch noch betroffen. Ich finde solche Nutzungsverhalten asozial.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urteil: Kabel Deutschland soll auf Internet-Drosselung hinweisen

    Wer hier als asozial einzustufen ist, das müsste erstmal noch geklärt werden! :rolleyes: Wir haben 2014! Es gibt immer mehr Videostreamingdienste! Auch in HD! Wenn jemand viel am Tag dort schaut, dann kommt schon so einiges zusammen! Und diese Leute willst du dann dafür bestrafen!? :eek:
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Urteil: Kabel Deutschland soll auf Internet-Drosselung hinweisen

    Wohl noch nie im leben einen Film in HD (1080p) über VoD angeschaut.

    Bei Amazon VoD fließen ~ 2 Mbyte pro Sekunde. Also über 7 GByte pro Stunde. Somit riecht ein kurzer Film aus um das Volumen zu erschöpfen.

    Selbst bei Netflix USA über VPN (also kein volle Bandbreite) sind es mehr als 5Gbyte pro Film.

    Ich komme auf über 200Gbyte/Monat, obwohl ich nicht jeden Abend Zeit habe VoD zu nutzen.