1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2013.

  1. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Und vor allem in welchem Maße Deutschland EU Recht immer noch unterläuft. Ich denke der Zeitraum von 10 Jahren ist sicher nicht zu kurz gewählt um EU Recht in nationales Recht umzusetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2013
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Du magst zwar meinen Beitrag gelesen haben, aber verstanden hast du ihn definitiv nicht.
    Nochmal erklären werde ich Dir das aber nicht, denke das hat keinen Zweck.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne


    Ja, habe ich. Denn es wird dir selbst als Kleinkrieger sehr sehr schwer fallen vor Gericht einen triftigen Grund zu finden, warum dich eine weiße Selfsat (an einer weißen Fassade), die in 5min wieder ohne Spuren zu hintrelassen abgebaut ist -so sehr stört....;)


    [​IMG]

    Der Volterra, der mich ratz fatz entsorgt muß aber noch geboren werden. :D


    Nö. Da zahle ich lieber 1000€ für eine Fachfirma um auf deinem Dach eine motorgesteuerte 1,50cm Schüssel zu sehen. ;)



    P.S. Lieber Volterra, dir geht es gar nicht um Recht oder Unrecht, Sat oder Kabel, schön oder hässlich -du willst dich doch letztendlich nur mit jemanden vor Gericht streiten. Die Sat-Problematik ist für dich als Vermieter nur ein gefundenes Fressen...
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    In allen 3 Punkten bin ich nicht deiner Meinung:

    1. DVBT lohnt sich vor allem, wenn Sender dabei sind, die es über Sat nicht oder nur verschlüsselt gibt. Das ist bei mir bisher nicht der Fall. Wir nutzen DVBT als Ergänzung zu Sat und IPTV, das hat historische Gründe, weil bei uns über Sat einige Zeit der Empfang gestört war. Auf DVBT nutze ich meistens die überregionalen 3., davon haben wir 6 Stück. :winken:

    Die deutschen Privaten spielen für mich auf DVBT keine Rolle.

    2. Kabel-TV ist weiterhin völlig unattraktiv. Die Sinnlos-Verschlüsselung wurde nur bei SD Sendern aufgegeben. Die HDTV-Sender sind bis auf Servus TV und die ÖR weiter verschlüsselt. :mad:

    Beim Kabel fehlen mir einfach zu viele Sender. Wir haben eine Karte für das Schweizer Fernsehen und nutzen das intensiv. UPC NRW speist nicht mal die Schweizer Angebote ein, die FTA sind, von RTS Un HD ganz zu schweigen.

    Wir haben auch eine Karte für TNT Sat. Das sind alles Sachen, wo man als Kabelkunde verzichten müßte. Franzosen-Programme in HDTV? Aber doch nicht im Kabel. :mad:

    3. Bei IPTV kann man die ÖR sehr wohl aufnehmen und im Gegensatz zum Kabel gibts ein paar mehr HD-Sender.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Lächelicher gehts nimmer.
     
  6. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Ich kann zwar verstehen, dass manchen hier die Rechtsprechung in Richtung SAT-Empfang nicht unbedingt gefällt. Es ist mir aber auch unverständlich, warum jemand der unbedingt seinen TV-Empfang über die Schüssel realisieren will, diesen Aspekt nicht bereits in die Wohnungssuche mit einbezieht.

    Wenn ich SAT-Empfang haben will, muss ich mir halt eine Wohnung suchen, wo der Vermieter eine entsprechnde Gemeinschaftsanlage errichtet hat oder wo der Vermieter die Installation einer eigenen SAT-Schüssel zulässt. Dies sind doch in der Regel alles Fragen, die man vor der Unterzeichnung eines Mietvertrages klären kann und sollte.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Man sollte mit dir eine Reality-Doku bei den Privaten drehen mit dem Titel "Die Volterras". Denn mit deinem Hass auf Mieter und Sat hast du schon jetzt den Vogel abgeschossen. Im Reality-Fernsehen kannst du dich dann nur noch selbst übertreffen und hast zudem noch eine Bühne um dein Selbstwertgefühl zu stärken. ;)


    Stimmt. Volterra hätte am liebsten gleich eine Sat-Polizei, die ihm ein Teil der Arbeit abnimmt. ;)
     
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Die privaten HD-Sender sind über Sat auch verschlüsselt. Hier gibt es keinen Unterschied.

    Beim Entertain gibt es sogar Viva HD. Mit Aufnahmen meinte ich aber, dass diese nicht kopiert werden können.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Wohnung nach Sat-Erlaubnis aussuchen...manche Menschen haben echt Probleme. Schonmal dran gedacht, daß man manchmal einfach keine andere Wahl hat? Wenn man umziehen muss, dann hat man nicht die freie Wahl. Da muss man meist dann die erstbeste Wohnung nehmen, die man bekommen kann.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Und?

    Dann hat man sich eben mit der Situation abzufinden. Wenn die "erstbeste" Wohnung kein Balkon hat, dann kann man ja auch nicht verlangen, dass noch einer angeschraubt wird. Wenn die "erstbeste" Wohnung in der Einflugschneise des Flughafens liegt, dann kann man ja auch nicht verlangen, dass jetzt die Flugrouten geändert werden. Wenn die "erstbeste" Wohnung asoziale Nachbarn hat, dann kann man auch nicht verlangen, dass diese ausziehen müssen. Wenn die "erstbeste" Wohnung keine Badewanne hat, dann kann man auch nicht verlangen, dass eine nachträglich eingebaut wird.

    Entweder man findet sich mit de "erstbesten" Wohnung ab, inkl. der vorhandenen Infrastruktur oder man muss sich eben nach der "zweitbesten" oder "drittbesten" Wohnung umschauen.