1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2013.

  1. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Ah, du meinst auf 10 Jahre gesehen. Ich denke schon, wenn die ihre Bestandskunden nicht verlieren/verärgern wollen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2013
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Indem man in Lissabon wohnt. :winken:

    Insider wissen, dass Power-User Pullandbear in Wirklichkeit in Portugal lebt.

    Deshalb zahlt er keine GEZ.

    Womit er gerne kokettiert, was aber eine Halbwahrheit ist, siehe Signatur von Apollo.

    Volterra hat dich scharf kritisiert. Wie gehst du damit um?

    Deine Vorschläge, Sat und Kabel zusammen zu schalten, kann man in Portugal umsetzen. Hier in Deutschland wird der KNB dem nur unter besondern Auflagen zustimmen. Das ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst.

    Jetzt hat immer noch keiner gesagt was auf MBC Europe läuft und wie das funktioniert.
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Im Klartext: Volterra zitiert dich, schreibt, so geht das schon mal gar nicht und wirft dir vor, ein Scharlatan zu sein.

    Du zitierst diesen Beitrag von Volterra teilweise und schreibst noch mehr Quatsch. :confused:
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Bei UM kündige ich jährlich und man macht mir dann ein Angebot mit Freimonaten etc.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Bei Empfangswegen geht es auch immer um die Anbieter. Insbesondere dann, wenn man erwägt, den Empfangsweg zu wechseln.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Scharlatan - Aussagen sind in diesem Thread Beiträge,
    die die irrige Ansicht vertreten,
    dass man eine Antenne an Balkongeländer, Hausfassaden
    oder wie @Nelli das schon oft vorgeschlagen hat,
    eine Schüssel einfach an ein Außenfenster zu pappen.

    Auch das hier ist ohne VM/HE Zustimmung nicht durchsetzbar:
    [​IMG]

    Ev. gehen ja die Uhren in Nellis Genthin anders....;)

    @Martyn hat solchen Unsinn nicht gepostet
    und deshalb habe ich ihn auch nicht als Scharlatan bezeichnet.:winken:
    Als Scharlatan wird eine Person bezeichnet, die fälschlicherweise vorgibt,
    ein bestimmtes Wissen oder bestimmte Fähigkeiten zu besitzen.

    Das is Post#1 genannte Urteil wird durch die allgemeine
    höchstrichterliche Rechtsprechung bestätigt.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Das hier ist eine eindeutig mobile Sat-Antenne, die weder die Bausubstanz angreift noch sonst irgendwie die Fassade des Hauses beschädigt. Warum erzählst du also immer wieder so einen Blödsinn? :eek:
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Blödsinn erzählst Du Scharlatan.:eek:

    Wenn Du keine Ahnung hast - einfach mal **** halten.
    Beste Grüße von Dieter Nuhr.:winken:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Ein Hauseigentümer kann die Installation einer Satellitenantenne völlig unabhängig davon untersagen, wie sie angebracht ist. Denn das Entscheidende dabei ist die Sichtbarkeit der Antenne und inwieweit sie das Gesamtbild der Hausfassade beeinträchtigt.

    Das ist seit 20 Jahren der Dreh- und Angelpunkt bei diesen Gerichtsurteilen.

    Denn eine Installation, die die Haussubstanz beschädigt, kann der Eigentümer grundsätzlich ablehnen.
     
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne

    Mmmm, pro Satempfang hin oder her. Gerade diese Bastellösung für den Fensterrahmen halte ich doch für arg gefährlich.

    1. So ein Fensterrahmen aus Kunststoff ist nicht dafür ausgelegt eine solch punktuelle Last zu tragen. Der könnte an den Klemmstellen brechen und der nächste der vorbeiläuft bekommt die Satantenne auf den Kopf.

    2. Mal abgesehen davon, daß die Dichtungen selbst auch darunter leiden, bewirken diese außerdem, daß die Klemmvorrichtung nicht mal die Mindesanforderung einer formschlüssigen Verbindung im Zusammenspiel mit Fensterrahmen und Fenster erfüllt. Diese behelfsmäßige Halterung könnte also bei wechselnder Windbelastung durchaus losgerüttelt werden und die Satantenne ebenfalls abstürzen.

    3. Wenn Fensterhalterung notwendig ist, dann sollte diese schon bestimmte Mindesanforderungen in Absprache mit dem Vermieter erfüllen, so daß man im schlimmsten Falle auch selbst versicherungstechnisch abgesichert ist. Grobe Fahrlässigkeit ist einer der der Gründe, bei denen die Versicherungsgeber den Versicherungsnehmer gerne mal in Regress nehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2013