1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ursachen für hohe BER

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von FlyHy, 13. Februar 2006.

  1. FlyHy

    FlyHy Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe eine dbox2 mit Neutrino und Digital-Kabel über Kabel Deutschland. Meine Bit Error Rate (BER) liegt im Mittel immer so bei ~18000! Ich habe hier im Forum gelesen, dass ein Wert um die 30 gut sein soll.

    Ich habe an sich ein gutes Bild und kaum/keine Bildstörungen. Wie ist die hohe BER zu erklären, welche Ursachen könnte sie haben?

    Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Der Hausverstärker verstärkt das Signal für 24 Parteien (für drei 8-Parteien-Häuser nebeneinander). Leider habe ich bisher noch keinen Zugang zum Verstärker bekommen können, da er in einem Schränkchen eingeschlossen und das Verbleiben des Schlüssels unbekannt ist. Auf dem Schaltplan, der daneben hängt, ist IMO eine Verstärkerleistung von ~30db angegeben.

    PS: Zusätzlich empfange is das komplette Band 466 Mhz nicht.
     
  2. belzebub16

    belzebub16 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Astrometa DVB-T2 Stick,
    Ultron DVB-T Stick
    AW: Ursachen für hohe BER

    Wie der Name BER (Bit Error Rate) schon sagt, beschreibt dieser Wert die fehlerhaft empfangenen Bits.
    Dass du keine Bildfehler siehst, liegt an der Fehlerkorrektur, die hier bis zu einem gewissen Grad nachhelfen kann.

    Die Werte liegen im allgemeinen an schlechter Signalstärke - wo liegt die denn bei dir?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.923
    Zustimmungen:
    30.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ursachen für hohe BER

    Die Signalstärke hat nicht zwangsläufig eine Auswirkung auf die BER.
    Oft liegt es nur an einer schlechten Abschirmung der Kabel, lose Stecker oder defekten Kabeln.

    Gruß Gorcon
     
  4. FlyHy

    FlyHy Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ursachen für hohe BER

    Ich nutze recht gutes doppelt geschirmtes TV-Kabel mit Vollmetall-Steckern, also keine "Billig- oder Beipackstrippe", aber auch kein Oehlbach. Die Antennendose habe ich auch schon ausgetauscht - ist eine "ganz normale" von Skymaster, hat also diese 13db Dämpfung, IMO. Ist eine Durchgangsdose, auf der letzten Dose ist aber ein Widerstand installiert.

    Die SNR liegt bei ca. 60000 das SIG bei ca. 32000. Wie ich gerade gesehen habe, sind die Werte von Sender zu Sender auch unterschiedlich. Beim ZDF liegt die BER z.B. bei "nur" 3000, die anderen beiden Werte sind aber gleich.

    Edit: Habe eben nochmal genauer geschaut. Das ZDF-Bouqet und das Premiere-Bouquet (Start, Discovery) haben die niedrigeren Werte (s.o.), alle anderen Bouquets / Sender (ARD, Digital Free) haben den hohen Wert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2006
  5. belzebub16

    belzebub16 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Astrometa DVB-T2 Stick,
    Ultron DVB-T Stick
    AW: Ursachen für hohe BER

    Das ist ja schon mal gut, da kann es ja eigentlich fast nur eine Störung von Seiten des Kabelanbieters sein oder am Hausverstärker.
    Probiere doch sonst mal die Dose eines netten Nachbars aus ;)