1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: EU stimmt über Artikel 13 ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Soll sie nun das Volk abstimmen lassen bis es passt? Und wer soll das bezahlen? Großbritannien funktioniert nicht wie Deutschland, dass kappierst Du nicht.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das hat sie ja nicht, nicht mal unter den Wählern gab es eine echte Mehrheit, es war eher ein Unentschieden.

    Größtenteils ja, das ist wohl leider in jeder Demokratie so.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du kapierst nicht, was Demokratie eigentlich bedeutet und was das Referendum im Speziellen bedeutet hat. Es geht auch nicht darum, abzustimmen bis etwas paßt, sondern überhaupt erst einmal richtig abzustimmen.

    P. S.: Wer soll den Brexit bezahlen? Bis jetzt hat der Brexit ja alleine schon im Vorfeld jeden Briten fast 1000 Pfund gekostet.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    IN UK darf eine Sache 2 mal abgestimmt werden und das Volk einmal zu einer Sache befragt werden, dann ist Ende im Gelände.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man darf in GB nur 2-mal wählen? Hm, also ich habe schon mehr Wahlen erlebt ...
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Er meint vermutlich, dass das Volk in England nur einmal befragt werden kann (was Mumpitz ist) und im Unterhaus nur zwei mal über den gleichen Vorschlag abgestimmt werden kann, was gemäß nach wie vor gültiger Regel aus dem 17 Jahrhundert ebenfalls Mumpitz ist, da diese nur eine einmalige Abstimmung erlaubt, wenn es sich im Kern um die selbe Sache handelt.

    Keine dritte Brexit-Abstimmung wegen Gesetz aus 17. Jahrhundert | MDR.DE
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hat die EU ja ganz kräftig gegen ihre größte Verbündeten-Gruppe geschossen, die jungen Menschen. Das Parlament hat sich und der EU damit einen Bärendienst erwiesen. Ganz ganz dumme Tat.

    Da sind wirklich Menschen am Werke, die von der Materie keine Ahnung haben, und sich durch die alteingesessene Lobby der Verlage und Parasiten-Vereine wie die "Gema" haben einlullen lassen. Ganz schwaches Bild. Das ist aber noch kein Grund, jetzt bei der Europawahl die AfD zu wählen. Die sind noch schlimmer, viel schlimmer.

    Bleibt die Hoffnung, dass das Ganze unter den lahmen Mühlen der EU doch untergeht, oder dass findige Gerichtsurteile die Richtlinie doch noch verbieten. Denn z.B. gibt es ein Grundgesetz, in dem solche Sachen wie informelle Selbstbestimmung und freie Meinungsäußerung stehen. Auch das muss irgendwo zählen.
     
    simonsagt gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    was heißt hier Mumpitz, dass sind britische Traditionen, die wichtig sind.

    Uk ist ein Königreich und diese Dinge hat man zu achten. Es wird eben nicht abgestimmt bis es passt, wir sind ja nicht bei Putin oder in China.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Nicht die EU!

    Die EVP.... die Partei in der auch die CDU sitzt. Junge Leute kennen die Unterschiede und wissen wer für was gestimmt hat, es brauch sich also keiner der Populisten die Hände reiben.
     
  10. Towanda2

    Towanda2 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Stimmt.