1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Einmal zahlen - frei tauschen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von minzim, 30. September 2004.

  1. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Einmal zahlen - frei tauschen

    Eeh - um nicht ewig auf den Seitenaufbau warten zu müssen? Graphische Websites, Flash, Java, wird das nicht runtergeladen?

    Ich 'sauge' nie Filme oder Musik, Filme gibt's auf Premiere, im Kino und in den ÖRs, 'Sauger' mißbrauchen m. E. das Internet, verschwenden Bandbreite, nur um Filme als erste zu sehen. Toll. Herzlichen Glückwunsch.

    Wenn ich einen Film behalten will, nehm ich ihn auf oder kaufe mir die DVD.

    ---

    Ich finde diese Idee eine Frechheit, pauschal die Leute abzocken zu wollen.
    Die 'Sauger' gewinnen, und die, die das nicht tun, werden bestraft. Bescheuert.
     
  2. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Einmal zahlen - frei tauschen

    Selbst um hier das Forum durch zulesen ist DSL nicht zuvergleichen mit nem 56k Modem. 786k sind schon was schönes.
    Es ist auch einfach das Problem, das es keine Flatrate fürs Internet über die Telefonleitung gibt.
    Mit einem Volumen Tarif, kann man den ganzen Tag online sein, zu einem günstigen Festbetrag und man ist damit die ganze Zeit erreichbar mit Emal oder IMs.
    1&1 5Gig Flat kostet gerade mal 10€. Mit dem normalem Telefon wären die für Vielsurfer schnell weg.

    Auch ich hab eine Linux Installation. Da macht das einspielen und updaten von Packete richtig Spass.

    Und wieviel Bandbreite ein Windows User für die Sicherheitsupdates brauch muss ich ja wohl nicht erwähnen. :D
     
  3. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Urheberrecht: Einmal zahlen - frei tauschen

    25 Mio * 12 = 300 Millionen
     
  4. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Einmal zahlen - frei tauschen

    Also ich möchte meinen DSL Anschluss auch nicht mehr missen! Ich sitze bequem im Wohnzimmer am Laptop und stöber bissl auf dem DigiTV Board und mein Freund sitzt im Büro am PC und arbeitet. Alles super schnell über WLAN und Router.
    Mit ISDN kaum vorstellbar (analog Modem kenn ich nicht, ich hatte seit 1997 ISDN und seit 2001 DSL).
    5 Euro für eine offizielle Saug-Lizenz ist ehrlich gesagt ein bisschen wenig. 20-50 wäre realistischer. Man muss ja bedenken, dass jemand, der so eine Flatrate hat, diese auch intensiv nutzt und tonnenweise Musik und Videos lädt. Wenn es wirklich so eine Flatrate gibt, könnte ich mir vorstellen, dass die Nachfrage ziemlich groß sein wird. Die einen haben Einnahmen ohne etwas dafür zu tun und die anderen versorgen sich wie bisher mit Musik und brauchen keine Angst mehr vor dem Staatsanwalt haben ;)
     
  5. Nixe

    Nixe Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Urheberrecht: Einmal zahlen - frei tauschen

    Das ganze System der Filesharingplattformen müsste grundsätzlich
    umgekrempelt werden.Wenn bezahlen,dann über eine Plattform,die von der Musik-und(oder)Filmindustrie bereitgestellt wird und Top-Quali.Meineswissens gibts sowas glaub ich auch schon(Song=99cent)oder so.Ich weiss sowieso nicht warum die alle so geil auf die neuen Songs sind,und darum geht es der Musikbranche doch in erster Linie,werden doch eh alle Stunde im Radio gedudelt.Meiner einer,wenn er sich denn was downloadet,ist höchstens scharf auf alte Sachen die heute eh kein Verkäufer mehr kennt und ich sie mir folglich auch nicht mehr kaufen kann.Und ich finde solche Leute,die alte Musik tauschen und nebenbei noch ein bisschen übers Net sich unterhalten,die sollte man in Ruhe lassen.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Urheberrecht: Einmal zahlen - frei tauschen

    Gibt's in den offiziellen Downloadboersen denn auch die jodelnden Cowboys der 20er und 30er Jahre? Jimmie Rodgers? Wilf Carter? Bill Monroe?
     
  7. Nixe

    Nixe Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Urheberrecht: Einmal zahlen - frei tauschen

    Jodelnde Cowboys?????Ich bin mehr für jodelde Gitarren.
    Ne keine Ahnung,aber Downloadboersen ist auch wohl vom angebot her nicht so prall.Und ansonsten 12,14,oder15 Songs
    mal 99 Cent,da kauf ich mir doch gleich die CD.
     
  8. Skyh4wk

    Skyh4wk Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Urheberrecht: Einmal zahlen - frei tauschen

    Ich bin ja eigentlich stark für so eine Kultur Flatrate... aber wenn ich ALLES legal aus dem internet krieeg ohne ebzahlen zu müssen... WER bezahlt dann noch? Und wenn niemand bezahlt, gibts auich nix neues mehr... Und wie soll der Betrag aufgeteilt sein? Und welcher Produzent bekommt wie viel?