1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Uraltes in HD-Qualität?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von feizer, 25. August 2009.

  1. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Uraltes in HD-Qualität?

    Aus reiner Neugier - wenn man mit 35mm Film ohne Probleme scharfes HD Material in 1080p produzieren kann ( ich habe sogar etwas von 4000 x Y gelesen ), warum legt man dann in Hollywood so viel Wert darauf mit HD Kameras zu filmen. Die werden doch viel teurer sein ?
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Uraltes in HD-Qualität?

    Hängt ja von der Lichtempfindlichkeit des Films ab und auch vom Alter, schließlich wurden auch die Filme laufend weiterentwickelt. Wenn du z.B. in den 60er Jahren Innenaufnahmen mit einem empfindlichen Film gemacht hast dann siehst du durchaus schon die Körnung. Vom Fotografieren kennst du es vielleicht noch, eine ISO400-Aufnahme auf 20x30cm belichtet sieht schon ziemlich grob aus. Außenaufnahmen mit 100er (oder entsprechendem Film-Äquivalent) sind dagegen normalerweise gestochen scharf.

    Die volldigitale Verarbeitung bietet einen Haufen Vorteile, z.B. kann man sich die Aufnahme sofort und ohne Entwicklung anschauen. Dann sind Festplatten nicht so empfindlich wie Filme (Temperatur etc.). Und da ohnehin digital geschnitten wird braucht der entwickelte Film nicht mehr abgetastet zu werden.
    Ich wäre übrigens enttäuscht im Kino nur 1080p zu sehen zu bekommen, ich erwarte da eine höhere Auflösung.

    Klaus
     
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Uraltes in HD-Qualität?

    Im Kino bekommst du mindestens 2k zu sehen
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Uraltes in HD-Qualität?

    Ohne geht es leider nicht.

    Sind aber nur 128 Pixel mehr. HD im Kino geht schon wobei man bei 720p nicht mehr so gut ist. Noch bescheidener wird es bei DigiBeta oder gar DVD…

    whitman
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Uraltes in HD-Qualität?

    Eben, also bringt die Noise Reduktion nichts außer das das Bild matschig wird. Von HDTV brauchen wir da nicht zu sprechen.