1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ups heute bestellt....

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von fliegerrolli, 1. Dezember 2005.

  1. kuebler

    kuebler Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Ups heute bestellt....

    Ihr macht mir wirklich Spaß ... :eek:
     
  2. hdtech

    hdtech Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ups heute bestellt....

    Naja, fliegerrolli Erfahrungsberichte sind für fast alle hier ja nicht besonders interessant. Eine Elipsus ohne Festplatte stürzt natürlich weniger ab, weil dessen Software beim "Nur-Fernsehen" kaum was zu tun hat. Das Bild zeigen die Chips ja von selbst an.
     
  3. fliegerrolli

    fliegerrolli Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ups heute bestellt....

    @hdtech:
    Sorry wenn ich Dich langweile, ich finde das Thema schon interessant. Gut, ich bin neu hier aber ich gebe nicht auf. Nicht wegen einer kleinen Aluschachtel mit blauem Auge. Ich finde Abstürze bei einem reinen Empfangsgerät schon bemerkenswert. Mag mir gar nicht vorstellen, wie das das "gefühlte" Erleben eines elium-HD-Besitzers ist.

    @trooper:
    Ich habe es nach dem Studium einiger Postings ja nicht glauben wollen. :cool:
    Schaumer mal, dann semer weider...

    @thomasg: :(

    Ciao Roland
     
  4. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Ups heute bestellt....

    :rolleyes: Abstürze mitten in einer laufenden Sendung finde ich dennoch ungewöhnlich. Wenn man nix rumgeschalten hat...solchen Mist hat meine Elli damals nur bei der Athener Olympiade gemacht, sonst kann ich mich nicht erinnern.

    Deshalb liegt mein Hauptaugenmerk derzeit auch beim ZDF Paket. Wie angekündigt, haben ja Eurosport und Euronews das Paket verlassen. Zugunsten einer höheren Datenrate der anderen Programme. Zeigt die Elipsus die Datenrate korrekt an, schwankt das ZDF dort nun zwischen 5 und 7 Mb/s. Also immer noch unter 8 - wenn das so bleibt, dann dürfte es auch für die Elli ok sein.

    P.S. Mit 7,5 Mb/s sollen künftig ZDF und 3sat die gößten Datenraten im Paket haben. Bestätigen folgende Artikel: http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=6044&mode=thread&order=0&thold=0 und http://www.digitalfernsehen.de/news/news_54635.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2006
  5. Trooper

    Trooper Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ups heute bestellt....

    @fliegeroli

    Na ja, Du bist da ja noch in einer relativ komfortablen Lage. Andere Leute ( mit den früheren Micronikmodellen) mussten alle Lötpunkte der Hauptplatine nachlöten :rolleyes: Brachte viel Freude vor allem, wenn die glücklichen Besitzer der Boxen in den "Fachzeitschriften" lesen konnten wie toll das Gerät doch sei . Dagegen sind gelegentliche Abstürze ja noch erträglich.

    @anvoi

    Da die Enterprise TNG derzeit nicht im ZDF läuft, dürfte es sich ( wie ich vermute ) um Premiere handeln. Die Themenkanäle sind nicht unbedingt für ihre hohen Datenraten berüchtigt. Daher glaube ich nicht an Problemen mit zu hohen Datenraten. Vielleicht schaue ich sie mir heute abend mal an :)

    Trooper
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2006