1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Upload Pegel viel zu hoch?

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von erzonk, 6. Februar 2018.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    zeig dir werte danach nochmal.
     
  2. erzonk

    erzonk Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Mach ich! ;)
     
  3. erzonk

    erzonk Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    So, ein normales 6db Dämpfungsglied und ein extra 6db Dämpfungsglied nur für den Rückkanal, bringen jetzt die perfekten Werte. ;) Danke für eure Hilfe. Durch meinen Denkfehler hätte ich vermutlich einen Verstärker gekauft. Der SNR hat sich auch gleich noch mit verbessert. ;)

    Grüße aus Halle Saale

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2018
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Sieht eigentlich sehr gut aus. Möglicherweise ist der CMTS noch nicht modernisiert, und deshalb gibt es nur 16 Down und 4 Up Kanäle.
    Einen minimalen Makel gibt es. Bei völlig ungestörtem Upstream müssten dort die Modulation auf QAM64 statt QAM16 geschaltet sein.
    Da könnte noch etwas zu viel Störung beim CMTS ankommen, sodass er von der Fritzbox das Herunterschalten auf robusteres QAM16 anfordert...

    Aber wenn es läuft würde ich da nichts mehr ändern...
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oder der Netzbetreiber heißt Primacom und macht nichts anderes als QAM16 auf dem Upstream.
     
  6. erzonk

    erzonk Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Hi... Ja ich bin bei Pyur, ehemals Primacom.

    Die Fritzbox hat hier auch noch die Version 6.51. Vor kurzem lief ein Betatest mit der 6.87. Ich hoffe das die nächsten Wochen eine Final rauskommt und man mal wenigstens halbwegs auf dem aktuellen Stand ist.

    Das wichtigste ist dass jetzt die Ausfälle im Upload komplett verschwunden sind. Mehr wollte ich nicht. Nebenbei hab ich dadurch auch noch Normpegel bekommen die der Stabilität nur zuträglich sein können.

    Danke für eure Hilfe und ein schönes WE