1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Upgrade auf den neuen 4k Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Arjen_2013, 28. Dezember 2016.

  1. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich weiß was Broadcast, Multicast usw ist. Aber heutzutage geht es auch Over the Top ohne diese Infrastruktur.
     
  2. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Klar deshalb müssen die Sender dennoch einen Programmplatz zugewiesen bekommen bei IPTV. Der normal Netzwerkanschluss kann genau einen Stream zum TV durchleiten. Da ist nichts verbaut was mehrere Streams verarbeiten und auf Sendeplätze legen kann. Oder meinst die Boxen der IPTV Anbieter gibt es aus Langeweile. Die alte Vodafone TV Box konnte 3 Empfangsarten verarbeiten. IPTV, Kabel und Sat. Keine Ahnung was du für Vorstellungen hast. Sky kann nichtmal eine Freischaltung an diese Boxen selbst senden. Die gehen immer an die Anbieter und diese müssen die Freischaltung an die Boxen senden. Dauert bei Telekom (1&1) und Vodafone bis zu 12 Stunden. Selbst auf die Horizon bei UM hat Sky keinen direkten Zugriff. Da dauert eine Freischaltung bis zu 24 Stunden. An WE und Feiertagen auch mal bis zu 48 Stunden.
     
  3. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Tut mir leid, aber das hat mit Over the top IPTV nichts zu tun. Anbieter wie Magine, Zattoo, Multithek usw. oder Sender wie DAZN, Sportdeutschland, Ampya, "Kodi- Sender" usw. interessieren sich weder für Programmplätze noch für Freischaltungen oder sonst irgendwelche Beschränkungen. Da wird gestreamt was die Leitung her gibt. Gleiches könnte Sky tun.
     
  4. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    So viel zu Thema du weißt worüber du schreibst. Das sind reine Streamingdienste die mt IPTV rein gar nichts zu tun haben. Damit erübrigt sich jede weitere Diskussion.
     
  5. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    IPTV = z.B. Entertain der Telekom mit eigener Infrastruktur zum Kunden (QoS)
    OTT = Sky Go oder Zattoo benötigt einen CDN Dienstleister wie Akamai damit der Stream auch wirklich beim Kunden ankommen, egal welchen Internetprovider er nutzt. Das ist teuer.
    Waipu.TV hat eine eigene Glasfaser-Infrastruktur um die Qualität der Streams sicher zustellen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2017
  6. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73