1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update: Unitymedia in Kürze mit zehn weiteren neuen Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2017.

  1. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Ich bin absolut nicht Deiner Meinung !!! Deutschland hat sich gerade in den letzten Jahren sehr stark verändert, was Umzüge von Menschen in anderer Regionen Deutschlands betrifft. Ich fände es schon gut, wenn in BaWü auch der RBB HD, MDR HD und NRD HD eingespeist werden würden, über SAT bekomme ich das ja auch so. Und so sehr regional sind die Dritten nun auch nicht unbedingt, da wird ja viel ausgetauscht mit anderen ARD-Anstalten. Außerdem zahlen wir ja für das komplette ARD-Programmpaket schön unsere GEZ-Gebühren, und das Angebot sollte von daher ja eigentlich jedem zugänglich sein.
     
    franzjaeger gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann sollten sie bezahlen.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.331
    Zustimmungen:
    2.270
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube nicht, dass man hierfür neue Kapazitäten braucht. Zumindest ist es über Sat so, dass sich die Optionskanäle von Sky Sport und Sky Bundesliga sowie Eurosport 360 Grad die Kapazitäten teilen, da sie ohnehin nur bei Bedarf senden. Deshalb könnte ich mir etwas Ähnliches über Kabel vorstellen.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Es sind durch Wegfall einiger Sender Kapazitäten frei geworden, die jetzt aufgefüllt wurden. Sky zahlt keinen Cent mehr dafür.
     
  5. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    Das hat damit Nix zu tun. Die Eurosport Feeds haben schon immer die gleichen Kapazitäten belegt wie die Bundesliga/Sport Feeds. Diese wurden bisher nur grundlos gefiltert.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2017
  7. micha1408

    micha1408 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2012
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    und wo bleiben die uhd sender die versprchen warren
     
  8. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Kommen erst nächstes Jahr
     
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.748
    Zustimmungen:
    5.972
    Punkte für Erfolge:
    273
    wird das MTV in SD. das ist ja dann richtig fortschrittlich, obwohl Viacom ja mal einst davon gesprochen hat, MTV nur noch HD only zu verbreiten. Gerade viacom ist da richtig wankelmütig mit Aussagen.
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.748
    Zustimmungen:
    5.972
    Punkte für Erfolge:
    273
    unverschämt vom DF zu behaupten, Juwelo stoße hinzu. Gibt es doch schon längst. bisschen mehr Differenzierung wäre nicht schlecht.