1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2010.

  1. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky künftig auch über CI-Plus-Module von Kabel Deutschland

    Mach dich über CI+ kundig, dann wirst du es vielleicht verstehen.

    Ich sage aber nur vielleicht, da es immer Menschen gibt denen das Denken versagt bleibt.
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    Trotzdem kann das Alphacrypt auch Nagra 3. Oder wie werden sonst die HD Sender entschlüsselt? Da sind nur Nagra und NDS aufgeschaltet und keine Betacrypt Tunnelung.
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky künftig auch über CI-Plus-Module von Kabel Deutschland

    Ich habe mich über CI+ genaustens kundig gemacht und kann immer noch nicht nachvollziehen was du und die Anderen so schlimm am CI+ findet. Wer nichts aufnehmen und nur fernsehen will, der kommt mit CI+ prima zu Recht. Dem ist es doch ******egal ob es dann CI oder CI+ ist.

    Und vor allem sag mir was an meiner Aussage vorhin so falsch war.
     
  4. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky künftig auch über CI-Plus-Module von Kabel Deutschland

    Sage mal tust Du nur so unwissend. Oder kannst du wirklich nicht weiterdenken!.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    Das AC kann aber kein KDG Nagra mehr, das wurde entfernt. Im KDG Netz erfolgt die entschlüsselung nur ber die Betacrypt ID, d.h. die neuen HD Sender von KDG sollten mit dem AC Modul nicht empfangbar sein.
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky künftig auch über CI-Plus-Module von Kabel Deutschland

    Versuche mal innerlich alles aufzuzählen was mit CI+ möglich ist.

    Dann strenge mal dein Kopf an und überlege was es bedeutet.

    Natürlich kann man mit einem TV nicht aufnehmen.

    Ich stelle dir mal eine Frage. Warum brauchte man ein CI+ um am TV Pay-TV zu bekommen obwohl man mit CI eine Schnittstelle zur Verfügung gestellt hat.

    Dazu sollte man auch hinterfragen warum ausgerechnet sehr bekannte Firmen CI+ ins leben gerufen haben.

    Aber spätestens wenn du irgendwann nicht mehr Herr deiner Ferbedienung bist, wird dir ein Licht aufgehen.:D
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland


    DAS IST FALSCH !


    TechniSat HDTV 46, silber eloxiert, Full HD, 500 GB, Kontrastscheibe [5346/0500]

    Entschlüsselungsmöglichkeiten
    Integriertes CONAX-Entschlüsselungssystem mit einem Kartenleser (Smartcard)
    Common Interface (CI) mit zwei CI-Steckplätzen zur Nutzung weiterer Entschlüsselungssysteme

    Test dieses Gerätes war glaube ich in der aktuellen Audiovison.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    Naja das sind ja nun Geräte die man sich unbedingt leisten kann und will.

    Zu den CI+Zugängen wird hier mehr oder weniger ein Schreckgespenst unter "Profis" dieser Seite erzeugt.

    Für den normalen Nutzer, der bei Einbindung des DVB-C Empfangsteil des TVs nicht mal etwas aufzeichnet, ist der theoretische Nachteil von CI+ nicht mal nachvollziehbar.
    Hingegen ist die gemeinsame Nutzung einer Karte ein Vorteil.
    Sky hat das bisher komplett untersagt, der Hinweis auf das AC-Modul nutzt also nichts.
    Zudem ist Nagra als Verschlüsselung ein Auslaufmodell...
     
  9. eumel77

    eumel77 Guest

    AW: [Update] Sky ab 17.11. über CI Plus von Kabel Deutschland

    Den TechniSat habe ich mir wohl angesehen, aber der ist technisch veraltet und völlig überteuert. Fällt also unter die Kategorie "Auslaufmodell". Ich sagte: Neue und gute...
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky künftig auch über CI-Plus-Module von Kabel Deutschland

    AKTUELLE Samsung LED LCDs können über die USB Schnittstelle am TV Gerät HDTV Sendungen auf einen USB Stick oder eine externe Festplatte streamen.
    Dumm nur das die TVs einen CI+ Schacht haben denn da geht das bekannterweise ja nur eingeschränkt udn keinesfalls mit den HD+ Sendern
    Siehst du, da hast du heute wieder etwas dazu gelernt.
    Außerdem gibt es dann noch TV Geräte wo die Festplatte direkt im TV integriert ist ( Technisat, Löwe, Metz )
    Mit CI+ hat an da dann ebenfalls Probleme und PRAKTISCH kann JEDERZEIT jegliches Aufnehmen abgeschaltet und verhindert werden und die integrierte Festplatte, oder bei den anderen TV Geräten die Aufnahmenfunktion über USB wird vollkommen nutzlos !

    Es sollte auch klar sein das diese Aufnahmelösungen direkt im TV oder über den USB Anschluß weiter zunehmen werden und alle Hersteller zumindest eine Aufnahmemöglichkeit über USB integrieren werden.
    Hat man dann alerdings CI+ im TV Gerät kann diese Funktion jederzeit wieder unbrauchbar gemacht werden.
    Somit würde dann dem TV Gerät ein beworbenes und integriertes Feature fehlen.


    Das gleiche Problme kann man bei Panasonc und Samsung Blu-ray Festplattenrecordern bekommen.
    Ich würd emal gerne wissen wenn man mit diesen Geräten von heute auf morgen plötzlich GAR NICHTS mehr aufnehmen kann.
    Da rechne ich dann doch mit klagen gegen den Hersteller weil er einen versteckten Mange des Gerätes (CI+ Restriktionen) nicht kommuniziert hat und somit den Käufer des Gerätes getäuscht hat !

    :winken: