1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Update] Rundfunkmacher empört über Digitalradio-Abschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2011.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: [Update] Rundfunkmacher empört über Digitalradio-Abschaltung

    Immer diese dümmlichen, nichtssagenden Leistungsvergleiche.
    Ein UKW Sender mit 100kW stört weniger als ein dab+ Sender mit 10kW.
    Hängt schlicht von der spektralen Leistungsdichte bzw. der Modulationsart ab.
    Die Signalform des 1,5MHz Blocks führt halt in anderen Empfängern sei es TV oder BOS zu deutlich größeren Problemen als ein FM oder AM-TV Signal.
    Erst recht, bei dem geringen Frequenzabstand.

    Und warum sollte man UKW überhaupt irgendwann abschalten ?
    Schliesslich ist der analoge UKW Rundfunk deutlich robuster bzw. noch nutzbar bei geringen Feldstärken, wenn bei dab+ kein Piep mehr aus dem Lautsprecher kommt.

    dab+ ist eine Ergänzung, kein Ersatz für den UKW Rundfunk.
    Jedenfalls nicht in den nächsten 30 Jahren.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: [Update] Rundfunkmacher empört über Digitalradio-Abschaltung

    Der stört nur deswegen nicht weil die Frequenz nicht belegt ist. Ansonsten stört er genauso. Im KabelRadio kann man die Terestrischen Sender auch empfangen wenn das Kabelnetz nicht gut genug geschirmt ist, daher bleiben die Frequenzen auch ungenutzt, damit es eben nicht zu Störungen kommt.
     
  3. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Update] Rundfunkmacher empört über Digitalradio-Abschaltung

    1. Das digitale Radio ist nicht nur DAB, es gibt auch DRM.
    2. Die DRM+Test waren erfolgreich, auf Band II und auf Band III.
    3. Richtig, mehr DRM+Radiosender mit 5 KW.
    4. Das DRM+Radio kann das UKW-Radio ablösen, weil es auf Band II
    (UKW-Band) senden kann.:eek:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: [Update] Rundfunkmacher empört über Digitalradio-Abschaltung

    DRM+ gibts aber nicht Bundesweit!
     
  5. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [Update] Rundfunkmacher empört über Digitalradio-Abschaltung

    UKW behindert (im Gegensatz zu analog TV) ja keinen.
    Also kann man es auch belassen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: [Update] Rundfunkmacher empört über Digitalradio-Abschaltung

    Aber nur weil man die Frequenzen dort nicht doppelt belegt!
     
  7. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: [Update] Rundfunkmacher empört über Digitalradio-Abschaltung

    Aufgefallen wäre das sicher, so ist auch aufgefallen das Gestern früh einige Private Sender im Bundesmuxx geschwiegen haben. Jedenfalls in einschlägige Foren.
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Update] Rundfunkmacher empört über Digitalradio-Abschaltung

    Immer der Herr Burg mit seinem DRM+. Wann und ob es überhaupt kommt, steht noch in den Sternen. Aber er muss immer wieder drauf rumreiten bis zum Erbrechen.
    So ein Mist aber auch, dass im Band III die Grundversorgung laufen MUSS. Theoreterisch könnte man das doch auch ins untere Band IV/V ab Kanal 21 schieben. Jeder Fernseher kann diesen Frequenzbereich empfangen. Aber dann könnte ja eventuell DVB-T stören.
    Gruß
    Reinhold
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: [Update] Rundfunkmacher empört über Digitalradio-Abschaltung

    Der Fernseher schon, nur müsste man dann alle Frequenzfilter austauschen. ;)
     
  10. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Update] Rundfunkmacher empört über Digitalradio-Abschaltung

    Noch nicht kapiert?

    Das digitale Radio, löst das analoge Radio(UKW) ab.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2011