1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update Rundfunkbeitrag: Vorerst keine Erhöhung, viele Spartensender vor Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2024.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ZDF Info ist überflüssig. Immer dieselben Dokus. Da kann man die Uhr nach stellen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann wäre es dort Nutzlos weil man es dann nachts wiederholen müsste.
    Was ich an den ÖR scharf kritisiere, ist ihr starres Programmschema, davon wird nicht ein Nanometer abgerückt. Wenn dann interessante Serien laufen dann nachts und dann nicht selten die ganze Staffel hintereinander.
    Wenn man das nicht mitbekommt hat man Pech gehabt denn in der Mediathek findet man es oftmals nicht oder nur unvollständig.
    Deswegen würde einstellen überhaupt kein Geld einsparen, nur die Sendungen wären dann für immer weg. (dürfen dann ja nicht in die Mediathek)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist beschlossen. Der Rundfunk muss sparen.
    Weniger Sparten, Weniger vom immernoch zuviel Radio, Sportrechte gedeckelt, Spitzengehälter an den öffentlichen Dienst angepasst. Das ist die richtige Richtung. Jetzt bin ich gespannt was man beim Ermittlungs- und Finanzierungsbedarf reformiert. Auch da will man ja Hand anlegen. So wie bisher, ging es nicht weiter.
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute habe ich einen Tipp bekommen, die Buchverfilmung und ARD-Eigenproduktion von Ein Mann seiner Klasse in der ARD-Mediathek anzuschauen. Dabei ist mir aufgefallen, wie riesig das Angebot in den ÖR-Mediatheken ist und welche Perlen dort schlummern. Aber wer hat so viel Zeit, das alles zu streamen? Und viele Inhalte schaut sich wahrscheinlich fast niemand an, wenn es nicht linear beworben wird und nicht linear läuft. Meine Quintessenz ist, es ist für die Tonne hochwertige und teure Inhalte zu produzieren, die ohnehin fast niemand anschaut. Da ist eine Reform total sinnvoll und nötig.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Sparte würde ich folgendes sehen. So ähnlich ist es ja schon erarbeitet:

    Es darf bleiben
    - Kika
    - Funk (nur auf Abruf)
    - arte (3sat geht mittelfristig darin auf)
    - NEO (darin gehen auf zdf_neo und ONE)
    - Phoenix (Darin gehen auf tagesschau24, ZDF Info, ARDalpha)
     
    kjz1 und Benjamin Ford gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du irrst. Der Film lief auch linear und wurde beworben. Aber insbesondere bei den aufwendigen Serienproduktionen hat man in der Mediathek weitaus mehr Zugriff als im linearem Fernsehen. Serien verlieren schnell an Interesse wenn man sie nicht Bingen kann.
     
  7. AxHd51

    AxHd51 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2023
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eine Reform mit der man sparen will ist am Anfang ein finanzieller Kraftakt. Genau mein Humor.
     
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach, ich wusste gar nicht das du das bestimmen darfst. Wenn es nach mir gehen würde, müsste gar keine Sender eingespart werden. Die Politik hätte mal die Gebührenzahler fragen sollen, aber es wird halt alles über unsere Köpfe entschieden. 3 Sat kann man nicht einfach so aufgeben bzw mit Arte fusionieren, weil es ein Joint Venture ist. ZDF Info und ZDF neo können bleiben.
     
    conrad2 gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute haben sich sowohl das Erste als auch das ZDF den Saisonstart des alpinen Skirennens "gespart".
    Zum Glück gibt es Eurosport und den. ORF
     
    servus sat gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht ja nicht nach Dir und ich sage nur was so, oder so ähnlich, kommt. Das haben Dir doch die Ministerpräsidenten gesagt. Den Rahmen legt die Politik.
    Hat eigentlich den Gebührenzahler jemand gefragt als das Angebot immer weiter ausgeufert wurde und der Betrag im Schnitt immer weiter stieg? Ich kann mich nicht erinnern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2024