1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update Rundfunkbeitrag: Vorerst keine Erhöhung, viele Spartensender vor Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2024.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Das ist richtig. Seine Aussage aber auch. Und das hat auch nichts mit Juristerei zu tun, denn es ist Fakt. Es sind Leute erforderlich, die das umsetzen und durchführen. Auch müssen bestimmte Zulieferverträge verwaltet und gegebenenfalls beendet werden bzw. zu Ende laufen. Wenn z. B. die Radiosender zusammengeschaltet werden zwecks Streichungen und zusammenlegung, sind das auch immer technische Schaltungen.

    One hat z. B. Lizenzen für viele Serien usw. Man muss natürlich darüber nachdenken, ob man die so einfach nur in die Mediathek stellt oder wie man das verwaltet, sollte der wegfallen. Und mit Arte und 3sat sehe ich auch schon mal Widerstand der Bevölkerung durch eine Petition, aber auch von Seiten Österreichs. Und 3sat und Arte passen überhaupt nicht zussmmen. Es fehlt etwas, wenn die ohnehin verschlüsselte Welt von ORF und SRG durch den Entzug der entsprechenden Nachrichten, dann komplett dem deutschen Publikum vorenthalten wird. Da sind noch andere Sachen, bestraft wird am Ende ohnehin der Zuschauer. Ob diese eher marginalen Einsparungen nur inflationsmässig etwas entgegensteuern, sei dahingestellt. Am Ende wird man weniger Programm für das gleiche Geld anbieten, denn billiger wird der Rundfunkbeitrag dadurch nicht, man hat nur eioe Ausrade, warum man dann nicht um 40 Cent erhöht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gibts für arte ne Petition?
    Nach dem Sender kräht doch kein Hahn.
    Verstehe auch nicht was die Ministerpresidenten immer mit 3Sat einstellen haben. Ein 100% vollsprachiges deutsches Programm soll eingestellt werden, während ein großteil französisch sprechender Sender den weniger schauen erhalten bleiben soll.
    Ist doch ein Erfolg, wenn ich der ARD nicht noch mehr Geld in Arsch blassen muss. Nur weil man dort nicht sparen möchte.
    Wenn ein Herr Gniffke schon eine 5stellige Summe spenden kann dann muss sich schon fragen, warum soll ich noch mehr zahlen!
    Zum öffentliche Auftrag gehört das nicht. Vorallem wenn das Geld wo anders hinfließt.
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die deutschen Sender können Arte allein nicht einstellen, sie können sich nur aus Arte zurückziehen. Weil Arte eine Kooperation mit dem französischen Fernsehen ist. Genauso wenig wie sie 3Sat alleine einstellen können. ARTE würde dann wohl als rein französischer Sender weitermachen. 3Sat könnte dann wohl nur noch vom ORF und dem Schweizer Fernsehen betrieben werden.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na du bist ja lustig.
    Deutschland kann doch nicht einfach bestimmen, dass ein zur Hälfte französischer Sender eingestellt wird! Wo kämen wir denn da hin...
    Im Übrigen ist arte sehr ambitioniert und hat kulturell gute Sendungen.
     
    conrad2 und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich weiß das man an beiden Sender nur beteiligt ist. Verstehe den Sinn nur nicht warum man an arte so festhält obwohl man mit 3Sat mehr Zuschauer hat.
    Die Frage ist auch möchte der SRF überhaupt 3Sat noch haben? Bisher hat nur der ORF zu 3Sat öffentlich Stellung bezogen. Vom SRF kam gar nichts. Als ob man auch gar kein Interesse am Sender mehr hat.
     
  6. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    Arte & 3sat sind die einzigen wo ab und zu ein Film kommt. Da kann eher One & ZDF Info weg.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf zdf_neo auch und auf One laufen öfters europäische Serien.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich ist der Sender faktisch Nr.1 in meiner Öffis Liste noch vor ARD/ZDF. Dort schaue ich fast nur Sport abseits Fußball und Tagesschau. Filme, Serien, Dokus sind hier eher auf Quote getrimmt, anspruchsvolles gibts überwiegend nur bei ARTE.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Arte ist deutlich besser zu bewerten als 3sat. 3sat hat über lange Strecken nur ARD/ZDF-Fernsehfilm-Wiederholungen.
    Das was da als Eigenformaten läuft, kann auch ins Hauptprogramm.

    Arte will man zu einem europäischen Kulturkanal aufwerten. Darin kann 3sat aufgehen.
    Das ist aber keine kurzfristige Sache.
    Es nimmt Euch auch niemand ZDF Neo weg.
    ONE mit nur 0,2 % Marktanteil ist hingegen weder von der ARD profiliert worden noch erfolgreich. Dagegen hat Neo teils 2% Marktanteil. Vermutlich liegt das aber eher an "Bares für Rares" als an den Neo-Serien. Die allermeisten dieser Serien sind.... Ähm... Nunja ...
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich der erste Kandidat das man ihn einstellt ist ARD Alpha. Könnte man mit Phoenix fusionieren. Ich hoffe das ZDF Info und ZDF_Neo bleiben werden. Besonders bei ZDF Info kommen viele gute Dokus. Und ZDF Neo hat sehr gute Quoten. Knapp könnte es für One und Tagesschau 24 werden. Wobei Tagesschau 24 ja ein echte Mehrwert ist, wenn man sich außerhalb der üblichen Tagesschauzeiten informieren will und eben nicht auf andere Kanäle zurückgreifen will. KIKA ist wohl außerhalb jeglicher Diskussion.