1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update Rundfunkbeitrag: Vorerst keine Erhöhung, viele Spartensender vor Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2024.

  1. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und am Ende wird die Gebühr vermutlich dennoch erhöht...
     
    b-zare gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was heißt "wieder"?!
    Wenn ich einkaufen gehe ist fast jedesmal etwas teurer geworden und unterm Strich bezahle ich mindestens Wöchentlich mehre Euro mehr wie zuvor. Säfte kosten jetzt im Sonderangebot soviel wie vor ein paar Monaten noch zum regulären Preis.
     
    Mirschie gefällt das.
  3. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Haushaltsabgabe wird garantiert erhöht.
    Es geht nur darum wie viel weniger
    man für mehr Geld bekommt.
     
    b-zare gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  5. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre ja dann eine doppelte Erhöhung.
    Weniger Inhalt für mehr Geld, genau im allgemeinen Trend.
     
    b-zare und servus sat gefällt das.
  7. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sieht an diesem Gespräch, wie träge und unreformierbar sich der ÖR gibt aus sich selbst heraus. Wenn getroffene Hunde bellen, ist man halbwegs auf dem richtigen Weg...

    Es ist dreist, dass wir überhaupt ein 9 Mrd. Euro-Konstrukt als ÖR haben, der nicht mal ansatzweise bemüht ist ausgewogen zu informieren und zu berichten.
    Die letzte journalistische Sendung die bemüht war linke und konservative Sichtweisen gegeneinander abzuwägen war wohl "Hauser & Kienzle".
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2024
    Fuel83, kjz1, Pedigi und 2 anderen gefällt das.
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    KL1900 gefällt das.
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.062
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Es kommen genug konservative Politiker im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu Wort. Daher fühle ich mich über konservative Themen redlich informiert. Interessant war heute mal eine ZDF-Sendung aus meinen Aufnahme-Repertoire, in der die 60er Jahre-Boomer-Generation mit der Generation Z ins Gespräch gekommen sind und sich ausgetauscht haben, um. ein gegenseitiges Verständnis füreinander zu entwickeln. So eine Sendung bekommt man nur bei den öffentlich-rechtlichen Programnen. Auch in Talkshows kommen konservative Themen zum tragen.
     
    MuseBliss gefällt das.