1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update Rundfunkbeitrag: Vorerst keine Erhöhung, viele Spartensender vor Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2024.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.132
    Zustimmungen:
    3.669
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Nun ich bin mit diesen Weihnachtsserien und Filme aufgewachsen. Bei uns in der BRD waren sie an Weihnachten Kult. Nach der Anna-Serie wollten alle Mädchen Balletttänzerinnen werden. Die Serie hat auch noch einen Kinofilm als Fortsetzung nachfolgen lassen. Auch wenn diese Serien zu Weihnachten gehören, habe ich sie schon lange nicht mehr gesehen. Genauso wie ich die Sissi-Filme mit Romy Schneider nicht mehr sehen kann, da mag ich eher die neuen Serien, die sich mit dem Leben der Kaiserin Elisabeth beschäftigen wie auf RTL + "Sisi" Staffel 4 im Dezember und "Die Kaiserin" Staffel 2 auf Netflix im November. Auch "Der kleine Lord" oder "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" muß ich nicht jedes Weihnachten sehen, aber ich gönne es jedem, wenn er seine Kultfilme und Serien an Weihnachten sehen möchte. Manche schauen "Die Herr der Ringe"-Trilogie an Weihnachten bzw.in der Adventszeit, manche "Stirb langsam 1 & 2", Kevin - Allein zu Haus & New York" oder "Gremlins - Kleine Monster" jeder wie er es mag.
     
    Dunefan05 gefällt das.
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.141
    Zustimmungen:
    2.401
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sissi aus den 50iger Jahren war ja auch mehr ein Märchen, als eine authentische Darstellung dieser Diktatur. Was die neuen Serien ja wenigstens versuchen. Wenn man sich das vor Augen hält, da kann man sich die Sissitrilogie ansehen. So romantisch wie in den Filmen damals, war die wirkliche Beziehung von Sissi und Ludwig ja nicht. Aber es war halt 50iger, da wollte man keine realistische Darstellung sehen, sondern von den Problemen entfliehen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.132
    Zustimmungen:
    3.669
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Ich würde gerne alle Sender so behalten wie sie sind und zahle da auch gerne ein oder zwei Euro mehr im Monat.
     
  5. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.881
    Zustimmungen:
    1.191
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, viel bessere Idee: Die Sender werden gestrichen, und dafür zahlst du dann ein oder zwei Euro mehr im Monat... :rolleyes:
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Also ich finde das nicht besser:rolleyes:
     
  7. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.881
    Zustimmungen:
    1.191
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich auch nicht... von mir kommt diese Idee ja nicht.
     
    Hose gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte einige für überflüssig, das sage ich als ÖR Nutzer. Tagesschau24 kann weg, das kann mit Phoenix zusammengelegt werden. Dann fliegen da eben die sinnlosen Tierdokus oder True Crime Formate aus dem Gammel TV für stündliche Nachrichten raus. Platz gibts genug bei Phoenix. ZDF info hab ich vor dem Krieg irgendwann mal zuletzt geschaut. NEO und One haben zwar hier und da solide Serien/Filme, aber wer noch bisschen Streaming hat oder mit den Öffis ohnhin Zugriff auf die Mediatheken, bekommt doch da auch alles und der lineare 20.15 Uhr Zwang ist aus dem letzten Jahrhundert. Und 7x die Hauptnachrichtensendung parallel um 20.15 Uhr ist glaub ich Deutschland exklusiv.

    Schon heute glotzen viele Leute in der Mediathek um 17 Uhr vorgezogene Ausstrahlungen, die dann im linearen Fernsehen nur noch Opa Krause schnarchend um 22.30 Uhr live verfolgt. Kann mir von euch doch hier keiner mehr ernsthaft erzählen, die TV Movie jeden Nachmittag zu wälzen um sein Abendprogramm zusammenzustellen ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh doch!
    Denn ohne TV-Zeitschrift hätte ich niemals die Sendung gestern Abend über den alten Berliner Flughafen auf Tagesschau24 gefunden!
    Ich käme doch im Leben nie auf die Idee, im EPG zu gucken, was bei so Sendern wie Tagesschau24 läuft. Aber in einer übersichtlichen TV-Zeitschrift sieht man das sofort beim Überfliegen der zwei Doppelseiten.
    Ach übrigens: die Sendung war, zumindest vor dem Ausstrahlungstermin 20:15 NICHT in der Mediathek! Sonst hätte ich nicht linear gucken müssen.
     
    kjz1 und conrad2 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist nicht die Mehrheit in der Vorabausstrahlung. Aber nahezu alles danach in der Mediathek. Ich habe schon ohne SmartTV nur noch per HDD Rekorder geschaut. Alles Interessante aufgezeichnet und wenn mir danach war dies und jenes geschaut. Und nicht wenn der 20.15 Uhr Gong kam und mir vorschrieb was ich jetzt gefälligst zu schauen habe. Seit SmartTV schaue ich linear nur noch Sport live. Alles andere in den Mediatheken.