1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update-Pflicht für Smart-TVs soll kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.598
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Sicher, nur ist das absolut kein Heilmittel gegen die schlechten Schwarzwerte der Displays. Lokaldimming hat mehr Nachteile wie vorteile, man kaschiert nur das Problem und erzeugt neue Bildfehler.
    Hast Du da den Kontrast erhöht oder nur die Helligkeit? Bei letzterem ist das vollkommen normal denn die Helligkeit verschiebt prinzipbedingt nur den Schwarzwert nach oben. Damit stellt man diesen ja auch ein.
    Der Kontrast bestimmt die hellen Anteile. Die Helligkeit den dunklen Bereich.
    Eigentlich müsste es daher Dunkelheit heißen. ;)
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das war die "Helligkeit", die ich eingestellt hatte. Ich stelle fest, dass Amazon HDR10+ Inhalte zu dunkel sind auf dem OLED. Im hellen Raum mit viel Sonne geht Dolby Vision und HDR10 erstaunlich gut. Prime Video HDR10+ wird nicht heller.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Während auf der Werkseinstellung des Filmmodus Samsung neigt Details zu verschlucken, neigt Sony generell zum Blooming, was beim Cinemascope richtig arg auffällt.
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also mein Oled ist dunkel, wenn was dunkles angezeigt wird. Also richtig dunkel, dass man nichtmal die Fernbedienung finden würde. Und wenn was hell ist, isser ein Scheinwerfer.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja nachts oder abends schon, aber tagsüber eben nicht. Mein kann 800 nits. Die reichen bei Sonnenlicht nicht so ganz aus, da das nur für die kleinen Fenster gilt. Bei größeren "Weißfenstern" oder generell hellen Bildschirm muss ich damit leben. Es gibt keine Alternative mit Dolby Vision und ohne Dithering mit so gutem Local Dimming. Mal sehen, vielleicht in paar Jahren einen Mini LED. Tests abwarten.

    Ich habe halt ne große Fensterfront (3 Fenster, davon ein Bodentief) und die Sonne strahlt schräg in den Raum hinein. Links von der Couch ist die Balkontür, auch viel Sonne und abdunkeln bei der aktuellen schönen Sonnenwärme? Neeee. Da stelle ich lieber die "Dunkelheit" etwas höher ;) und Gamma runter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2021