1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Update] N24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2011.

  1. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Das sehe ich komplett anders. Der ÖRR ist in Deutschland doch nicht wegzudenken. Und was kommt da groß an Serien oder Filmen aus dem Ausland? Vieles wird doch selber produziert oder in Auftrag gegeben, so dass man die paar Filme, die sie bisher noch aus dem Ausland kauften kaum vermissen würde, auch schon deshalb, weil sie die eh immer sehr gut verstecken. Und was den Sport angeht, sehe ich das auch nicht kommen, denn wenn da nur noch der private Rundfunk zum Zuge kommen würden, würden sich die Rechtehändler den Preis kaputt machen, weil dann weniger Gebote reinkommen, denn Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Momentan muss HD+ und die Rechtehändler stark klappern, denn wenn der ÖRR nicht mitmacht, dann wird es nicht langfristig klappen können, denn vielen reicht am Ende dann auch der ÖRR. Der private Rundfunk kann nicht aufeinmal auf 50% seiner Zuschauer verzichten, wenn sie das SD-Signal abstellen (wollen). Gäbe es nur ein ÖRR-Sender dann sähe es anders aus, aber bei einem ÖRR, der einen Kinderkanal, Kulturkanäle, News- und Dokukanäle, Unterhaltungssender und noch mehr abdeckt, bereithält, können die Privaten aktuell nur zittern, dass es nicht schief geht und hoffen, dass der ÖRR dumm ist und verschlüsselt, was aktuell wohl nicht passieren wird, und solange das nicht passiert, wird HD+ nicht klappen.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    ...sagst du. Ich sehe darin nichts sinnvolles...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.875
    Zustimmungen:
    44.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Ganz einfach. Der Sendeauftrag des ÖR lautet das er für jeden Nutzer ohne zusätzliche Kosten (von den Gebühren mal abgesesehen) zugänglich zu sein hat. Formal ginge das nur mit einer kostenlose Abgabe der Smartcard.

    Ansonsten was die Rechteinhalte betrifft: Ich sehe mehr Spielfilme auf den ÖR als die Privaten unter der Woche jeweils senden.
    Diese werden zunehmend nicht in HD gesendet weil die Filmgeber ihre Forderungen nicht erfüllt sehen.
    Ansonsten: HD+ funktioniert doch schon. Jeder verkaufte Karte beschert den Privaten eine zusätzliche Einnahme die sonst nicht hätten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Leider ein Irrtum, der Regelmäßig hier auftauscht. Es gibt VPS, aber es nutzt kaum ein Gerät.

    Ist Dir zufällig bekannt, ob Sie den Running Status verwenden oder auch VPS?
     
  5. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest


    Du wirst es nicht glauben, wenn ich mal bei Sport1 was aufnehme mache ich es genauso. Vorspulen, Timeshift etc. ist mir da im Zweifel wichtiger als HD, diese dauernde Werbespots sind unerträglich. Ist das HD+ Freijahr rum, gibt es für mich dann sowieso wieder nur SD und HD nur über Sky und ÖR. Fu** **f HD plus.
     
  6. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest


    Und wie will man dann den ganzen Kartenwirrwar überblicken: ÖR, Sky und für die ganz Unbelehrbaren HD+. So viele Schächte haben doch die wenigsten Receiver. Kommt vielleicht die Einheitskarte, wo sich jeder nach entsprechendem Obolus die gewünschten Programme aufbuchen lässt? :confused:
     
  7. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    253
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: [Update] N24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    naja man kann ja mehrere sachen auf eine SC freischalten- vorausgesetzt sie benutzen dieselbe verschlüsslung.


    da immer mehr content anbieter eine verschlüsslung fordern kann ich mir auch folgendes vorstellen:


    HD+ wird kurzum zum paytv und man stellt den simulcast betrieb ein.

    das heißt aktuelle filme, us serien und so weiter nur noch auf den HD varianten- auf den sd varianten laufen dann wiederholungen alter schinken.

    zb. kann ich mir vorstellen dass der superbowl dann nicht mehr bei den ÖR gezeigt wird sondern nur noch auf Sport 1 HD oder auf RTL HD.
    ( ist nur ein bsp.)

    ich frage mich wann die UEFA die verschlüsselung fordert ^^

    es ist eh quatsch dass die CL bei den ÖR läuft- und wie gesagt ohne simulcast ist die verschlüsslung gegeben.

    ( ja ich weiß spiele der CL müssen im freetv gezeigt werden aber kann man nicht die HD rechte von den SD rechten splitten?)
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.281
    Zustimmungen:
    2.242
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Stimmt doch auch. Von N24 erwarte ich Nachrichten, Nachrichten und Nachrichten. So etwas geht doch auch im Ausland.

    ARD und ZDF könnten m.E. nur dann verschlüsseln, wenn dafür Gestetze und Staatsvertrag geändert werden.

    In dem Zusammenhang wird aber gerne vergessen, dass im Laufe der Zeit die bessere Technik auch immer günstiger wird. Schon bald wird das Produktionskostenniveau von HDTV unter dem gegenwärtigen Niveau der gegenwärtigen SD-Kosten liegen. Ganz einfache Rechnung, vergleichbar mit den Preisen und der Leistung eines PCs. Das Wesentliche, was hier anfällt, sind die Anschaffungskosten für neue Geräte. Aber die alten Geräte müssen - egal ob mit oder ohne HD-Technik - ohnehin irgenwann wegen Verschleißes ausgetauscht werden.

    Das Argument des Mehraufwandes seitens der privaten Veranstalter kann ich also nicht gelten lassen.

    Diese Verhaltensweise kann ich schon teilweise nachvollziehen. Nur würde ich unter keinen Umständen auf die Idee kommen, für Programme, die eigentlich frei empfangbar sind, Geld auszugeben - nur, weil man sie dann in HDTV sehen kann - und schon gar nicht dann, wenn diese Programme dann Einschränkungen bei der Aufnahme erteilen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Update] N24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Signalschutz gibt's doch jetzt schon keinen mehr bei HD+... auch wenn sich das die Sender vielleicht vormachen (was ich nicht glaube...).

    Nein man will eine Plattform schaffen, um den Zuschauer gezielter kontrollieren zu können als bisher. Und der Zuschauer soll dafür auch noch bezahlen. Und das scheint ja auch zu funktionieren, zumindest bei einem Teil.

    @horud: ich hoffe dass HD+ die Preise künftig drastisch anheben wird. Die Leute sollen merken worauf sie sich eingelassen haben und was sie unterstützen. Aber das wird auch so kommen.

    Die ÖR werden HD+ nicht beitreten. Eher wird der Spotbeam eingesetzt. An eine rein terrestrische Verbreitung glaube ich nicht. Natürlich könnte man ausbauen, aber das wäre nicht durchsetzbar. Aber mit 1N wird man ja den Spotbeam dann haben auf 19 Ost ;)
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Ja, das ist ein wichtiges Argument. Vor allem sinkt die technische Reichweite von Astra de facto massiv mit HD+ und dem Ende der analogen Verbeitung. Bisher hat Astra immer stolz bis zu 90% Reichweite in Deutschland verkündet - direkt per Satellit und indirekt durch die Kabeleinspeisung. Das wird dann vorbei sein. Die Kabler kriegen ja jetzt schon vielerorts die Programme per Glasfaser angeliefert ( bei den ÖR) und bei den Privaten wird es dann auch so sein müssen, denn HD+ kann man ja nicht mehr 1:1 einspeisen, ist ja eine SES Plattform und damit direkte Konkurrenz zu den Kabelplattformen.
    Da wird es dann extra Zuführungen geben wie jetzt schon mit "Kabelkiosk".
    Letztlich führt man nun die Nachteile per Satellit ein, die man im Kabel schon hat - Karte für jeden TV notwendig etc.
    Wenn analog per Satellit erst mal weg ist werden viele erst aufwachen, was da eigentlich passiert.... ich frage mich auch, woher die Hotels etc später mal ihr Signal für die Kopfstellen beziehen sollen. Sollen die dann pro TV 50 Euro samt Karte zahlen und jedes Jahr rennt einer rum und lädt auf ? Oder in Krankenhäusern? Da speist man derzeit einfach das analoge Signal ein und gut, bald das SD Signal. Aber wenn das mal nicht mehr ist...