1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update-Liste HD S2 (Teil B)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 14. Januar 2008.

  1. jd0001

    jd0001 Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Pioneer 506FDE + TS12
    Denon 2807
    Technisat HD S2
    Bowers & Wilkins 5.1 Speaker
    Anzeige
    AW: Update-Liste HD S2 (Teil B)

    Ich würde mir wünschen, daß die Festplatte nicht jedesmal anläuft, wenn der Receiver MANUELL aus dem Standby geholt wird. Zumindest bei mir ist in 90% aller Fälle so, daß ich lediglich einschalte, um über den Tuner fernzusehen.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Update-Liste HD S2 (Teil B)

    Das muss sie tun, wenigstens um das EPG zu laden.
     
  3. jd0001

    jd0001 Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Pioneer 506FDE + TS12
    Denon 2807
    Technisat HD S2
    Bowers & Wilkins 5.1 Speaker
    AW: Update-Liste HD S2 (Teil B)


    Ahso, ich dachte das EPG wird erst geladen, wenn man die EPG Taste benutzt.
    Zumindest fährt bei Betätigen der EPG-Taste die Platte an, wenn sie vorher runtergefahren war...
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Update-Liste HD S2 (Teil B)

    clr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2008
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Update-Liste HD S2 (Teil B)

    Klar, wenn Du die EPG-Taste drückst läuft das Gerät hoch. Genauso als wenn Du eine beliebige Programmtaste drückst. Das EPG des Gerätes ist doch riesig und beinhaltet Bilder. Da das EPG nachts geladen wird, muss es ja wenn Du den Reciever hochfährst, wenigstens für das eingestellte Programm, geladen werden. Oder willst Du beim Zappen immer warten bis die Festplatte hochläuft, das komplette EPG geladen ist und dann erst das richtig funktioniert? Klar macht sich die Festplatte sofort auf die Socken wenn Du die Taste drückst, das Gleiche wenn Du auf Sender kommst. Es scheint nicht das komplette EPG immer im Speicher zu sein, aber ein Teil, der Rest wird anscheinend nachgeladen. Diese Technik ermöglicht es aber da wo es gebraucht wird schnell da zu sein. Ein Fehler scheint aber auch drin zu sein. Mir ist es jetzt ein paarmal passiert dass das EPG beim Aufrufen eine ganze Woche anzeigte, die dann aber nach und nach von den letzten 3 Tagen befreit wurde. Ich kann mir allerdings vorstellen dass das "alte", zurückliegende Tage waren. Es kann ohne weitere sein dass auch noch andere Daten geladen werden, denn ein Ram ist ja flüchtig. Evtl. ändert sich das Verhalten wenn Du das Gerät auf "Schnellstart" programmierst. Dann bleibt es ja (teilweise?) unter Strom und eventuell ist der Speicher dann noch voll. Probier es einfach mal aus.
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Update-Liste HD S2 (Teil B)

    Ja und nein.
    Es ist nicht sicher, dass diese Programmdaten alle vorliegen, dies ist nur der Fall, wenn der EPG-Download nicht abgeschaltet war oder durch eine zeitl. Überschneidung einer Timer-Aufnahme nicht oder nicht vollständig geladen werden konnte.
    Und genau das dürften die Überlegung der Konstrukteure gewesen sein, in dem Moment eben auf diesen Sender zu schalten, um dessen vollstängige EPG Daten ggf. just in time zu laden und anzuzeigen.
    Du kannst dies nachvollziehen, indem auf auf einen EPG-fähigen Sender schaltest, den Du nicht in Deiner EPG-Liste eingetragen hast. Sobald Du diesen einträgst und dann die SFI-Taste drückst, erhälst Du die EPG-Daten dieses Senders auch ohne vorher einen SFI-Download durchzuführen.
    Und passieren tut da ja weiter nichts, wenn Du EPG mit EXIT verlässt, bist Du wieder auf dem usprünglichen Sender.

    Wie Bittergalle schon geschrieben hat, die Listen sind eher schon zu lang um noch ernst genommen zu werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2008
  7. helfo

    helfo Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Update-Liste HD S2 (Teil B)

    Ich weiß nicht, ob wir von unterschiedlichen Dingen sprechen. Ich versuche es daher nocheinmal:

    Ich rufe das EPG auf und erhalte eine sog. Grid-Übersicht der Sender (für die SFI aktiviert ist). Je Zeile ein Sender.
    Mit der gelben Taste kann ich die Zeit in die Zukunft verschieben und sehe so also, was in den kommenden Stunden/Tagen für Programm läuft (je nachdem wie oft ich gelb drücke)
    Mit der Grün-Taste komme ich zurück bis zur Jetzt-Übersicht.
    Drücke ich in dieser Ansicht wieder grün (=Programmübersicht), so erhalte ich nur das Programm eines einzelnen Senders angezeigt und zwar von dem Sender, der in der Grid-Ansicht markiert war. Und nun schaltet der TS auf diesen Kanal.
    In meinen Augen völlig sinnfrei, da es sich bei Daten um nichts anderes handelt als um das, was ich in der Grid-Anischt durch ständiges Gelb-Drücken auch sehen kann, nur in einer für einen einzelnen Sender übersichtlicheren Form, nämlich untereinander.
     
  8. helfo

    helfo Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Update-Liste HD S2 (Teil B)

    Das findest DU und weil DU intolerant bist, nennst Du einen Wunsch, der mir wichtig ist Pippifax.:wüt:

    Das Zurückkopieren ist für mich z.B. nur nice-to-have, den epg zu nutzen, ohne den Kanal zu wechseln ist für mich ein must-have.

    Jeder hat also seine eigenen Präferenzen. Ich nehme mir jedoch nicht das Recht heraus, die Wünsche anderer abfällig abzuwerten.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Update-Liste HD S2 (Teil B)

    Nein, ich hab Dich schon verstanden. Nur machen das mit dem zeitlichen vorwärts-rückwärts nicht alle so wie Du, ich z.B. nie.
    Meine Ansicht bezeiht sich darauf, dass ich nach SFI-Taste den Sender markiere (oder schon drauf war) und sofort die grüne Taste (Liste der Sendungen des markierten Senders) drücke.

    Und jetzt kommst: Er wechselt auf diesen Sender. Er lädt ggf. das Sendersymbol (von der Platte) und zeigt dies oben links an (als weitere Quittierung, dass man sich auf dem tatsächlich gewollten Sender befindet).
    Nun stell ich fest, dass die Einträge häufig ruckweise Zeile für Zeile erscheinen, weil er eben vom Sender EPG-Daten nachlädt. Und deshalb hat er auf diesen Sender geschaltet. Weil die EPG-Daten u.U. aktualisiert werden müssen, vielleicht ist ein berühmter Schauspieler gestorben und deshalb gibts eine Programmänderung oder ein Schanzenspringen wurde abgesagt wegen Sturm etc.).
    Gute Sender tragen dies sofort in ihren EPG Daten nach.

    Mit persöhnlich ist das so lieber.
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Update-Liste HD S2 (Teil B)

    Klar, er nimmt dann nicht die SFI-Daten sondern lädt aus dem EPG des Senders, so wie das auch Geräte machen denen SFI nicht zur Verfügung steht, bzw. wenn das Laden des SFI nicht in der Programmliste gekennzeichnet (eingeschaltet)wurde. Das macht er aber nur wenn keine SFI-Daten da sind. Manchmal muß er warten bis die Festplatte hoch gelaufen ist, dann holpert das Laden auch ein wenig. Manchmal gehts etwas langsamer weil er ja alle Daten des Anbieters lädt, wenn die nicht gespeichert sind. Dann ruckelt es u. U. auch beim Laden des EPG`s vom jeweiligen Sender. Die SFI-Daten haben damit nichts zu tun. Wenn die nachts nicht geladen wurden fehlt am Ende was. Da hilft nur mit der Hand laden (z. B. beim Runterfahren). Das Symbol bei jedem Sender kennzeichnet nur ob diese Daten überhaupt geladen werden sollen. Vorrang haben immer die SFI-Daten. Hat er die, lädt er höchstens von der Platte nach. Ich glaube nicht dass er alle Daten der SFI-gekennzeichneten Sender, incl. Bilder im Speicher halten kann. Beobachte mal Deinen Rechner wenn der die Festplatte in Pause geschickt hast und Du einen Brief laden willst. Das dauert spürbar. Der Technisat ist aber nicht so schnell wie ein moderner Rechner. Das hängt nicht nur von der Platte ab. Wenn ein Sender SFI gekennzeichnet ist, dürfte er nur das original EPG laden, wenn er längere Zeit keine Gelegenheit hatte SFI zu laden. Keine Ahnung welche Zeiträume Technisat da vorgegeben hat, und ob überhaupt.

    Nein, ich will nur nicht dass Technisat mit Wünschen überhäuft wird die in der Wichtigkeit weiter hinten stehen. Dass Dir das wichtig erscheint ist mir klar. Aber das Echo zeigt nicht dass es anderen auch so geht. Deswegen meine ich dass wir ein Forum benötigen in dem abgestimmt werden kann. Da bekommt dann jeder Wunsch die Wichtigkeit die ihm zu steht. Außerdem dürfte Dir ja wohl klar sein dass das "Pippifax" meine persönliche Meinung ist. Oder bist Du so intollerant und kannst andere Meinungen nicht akzeptieren? Die ganze Diskussion darüber ist Pippifax, solange es noch Fehler im Gerät gibt die schnellstmöglich beseitigt werden müssen. Erst wenn das Gerät einigermaßen Fehlerfrei ist, kann man Wünsche präsentieren. Ohne den Druck von vielen, werden die meisten Firmen nicht reagieren. Der Wunsch von einem ist für die Pippifax! Wenn man aber eine Liste hat in der man aufführen kann dass ein hoher %-Satz etwas wünscht, ist eine Change da. Wie schlecht Technisat auf Wünsche reagiert, sieht man sehr gut an den vielen, nicht erfüllten, Wünschen der Vorgänger des HD S2. Leider verkaufen die auch ohne Wünsche zu erfüllen, und darum geht es den Firmen: ums verkaufen. Für die Kunden interessiert sich längst kein Mensch mehr. Die Konstrukteure erfüllen sich nur ihre eigenen Wünsche. Ich mach das bei den PVR`s schon ein paar Jahre mit, es ist immer das gleiche Theater. Teilweise verständlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2008