1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Update] Fox HD und Nat Geo Wild HD ab Oktober im Sky-Welt-Paket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2011.

  1. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: [Update] Fox HD und Nat Geo Wild HD ab Oktober im Sky-Welt-Paket

    Ja ist sicher. dwdl.de hat auch darüber berichtet.

    Edit: Habe dir das extra mal rausgesucht:

    http://www.dwdl.de/nachrichten/32151/spiegel_tv_startet_neuen_paytvkanal/
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2011
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Update] Fox HD und Nat Geo Wild HD ab Oktober im Sky-Welt-Paket

    Volle Zustimmung. KMS hat diese reinen Vermarkterverträge bei uns auch. Ergebniss: Internet und Telefon bekommt man nicht. Obwohl es möglich wäre. TV bekommt man, aber nur das von KabelDeutschland. KMS sitzt mehr oder weniger nur als Zwischenstation dazwischen die fürs nichts tun unglaublich viel Geld kassieren. Deshalb sind bei uns auch alle sauer und der Vertrag mit KMS wurde gekündigt. Bei uns steigt man aber nicht auf KabelDeutschland um, sondern baut gleich eine eigene Sat/Kabelkopfstelle.

    KMS ist ein ziemlich merkwürdiger Laden. Bei den eigenen Netzen sind sie scheinbar recht gut. Aber wehe sie treten als Zwischenkasper auf. Da werden Wohngesellschaften erst mit günstigen Angeboten gelockt, um dann hinterher teuer abkassiert zu werden. Bei uns war das der Fall. Da meinte KMS damals das unsere Netze gut sind und das nichts um- oder ausgebaut werden muss. Und deshalb sind sie auch so günstig. Dann, als sie den Zuschlag hatten, kam KMS um die Ecke das sämtliche Verstärker doch getauscht werden müssen und nun die ganze Sache 30% pro Monat teurer wird. Um nicht von heute auf morgen im Dunkeln zu sitzen, hat die Verwaltung und der Beirat dem Zähneknirschend zugestimmt. Aber gleich nach der Umrüstung und Preiserhöhung gekündigt. Wenn man KMS hier keine Akzockermentalität attestieren möchte, dann zumindest Unfähigkeit oder Dummheit. Oder auch beides. Bevor sie ihr Angebot abgegeben haben, hatten sie die Verkablung und die ganze Anlage genau überprüft und unter die Lupe genommen. Danach zu sagen alles wäre ok, um dann nach Unterzeichnung des Vertrages zu sagen das nun doch für zig tausend Euro Umbaumassnahmen anfallen, ist schon echt ein starkes Stück. Aber gut. Jetzt haben sie die Quittung und eine Anlage mit mehreren hundert Wohnungen weniger. Vielleicht verdienen sie an uns auch so wenig, dass es ihnen egal ist.

    Und bei Neueinspeisungen waren sie auch nie sehr kooperativ bzw. entgegenkommend. Aussage war immer: "Ist das KD Netz, rufen sie dort an". Das ist natürlich ne Aussage für einen Kunden der monatlich über 20 Euro an KMS bezahlt. Was interessiert mich wem das Netz gehört. Zumindest um rasche Infos könnte sich KMS bemühen. Haben sie aber nie gemacht. Sky scheint denen, genau wie KD Home in solchen Netzen komplett am ***** vorbei zu gehen. Die Provision wird scheinbar so niedrig sein, dass der Kunde eben auf sich alleine gestellt bleibt. Ich kann daher über KMS nur schlechtes berichten. Leider. Denn den eigenen Kunden im eigenen Netz scheinen sie viel mehr zu bieten und auch viel freundlicher am Telefon gegenüber zu treten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2011
  3. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Update] Fox HD und Nat Geo Wild HD ab Oktober im Sky-Welt-Paket

    Ja ja diese Vermarkterverträge. Die sind sehr ärgerlich. Ich durfte auch mal in so einer Wohnung wohnen.

    Da sind aber beide Parteien etwas schuld. Die Hausverwaltung sowie die KMS.

    Warum schliesst die Hausverwaltung keinen Gemeinschaftsvertrag ab und legt die 6-7 Euro auf die Miete um. Nein. Statt dessen muss jede Wohneinheit einen eigenen Vertrag bei der KMS machen und dort für den Anschluss 20 Euro berappen.

    Ich kenne das alles. In dieser Konstellation ist KMS nicht zu empfehlen. Wobei ja niemand die Hausverwaltung zwiingt bei KMS zu unterschreiben. Liegt daran weil die Hausverwaltung allzu gierig sind und sich gerne von irgendwelchen günstigen Angebote locken lassen. Deiner Hausverwaltung hätte ich empfohlen die paar Euro auszugeben und einen unabhängigen Fachmann die Anlage auf Tauglichkeit überprüfen zu lassen. Das macht man bevor man mehrjährige Verträge mit einem Volumen von mehreren Tausend Euro unterschreibt.

    Hier in München gibt es einige andere Tandler die das KDG Signal weitervermarkten. So manche Elektroglitsche stößt sich mit diesen Verträgen gesund.

    KMS ist nur gut- wenn das eigenen KMS Signal zur Verfügung steht. Dann sind sie top und sehr, sehr, sehr hilfsbereit.
    Die Entstörung meines Telefonanschlusses war vorbildlich. Die haben da eigene Techniker, mit richtiger Ausrüstung vorbeigeschickt und diese haben sich wirklich Zeit genommen um das Problem zu lösen.

    Und um das Theater mit dem KDG Signal zu verhindern, stellt KMS immer mehr Wohneinheiten aufs feine 862er Netz um.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2011
  4. Dark-Sider

    Dark-Sider Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: [Update] Fox HD und Nat Geo Wild HD ab Oktober im Sky-Welt-Paket

    Hallo,

    das Problem rührte bei uns noch vom Bau der Wohnanlage her. Der Bauträger sucht natürlich eine Möglichkeit möglichst viele Kosten auf die Mieter bzw. späteren Eigentümer umzulegen. Daher wird vor der "Zerschlagung" der Anlage ein Kabelanbieter damit beauftragt das Netz im Haus zur Verfügung zu stellen und auf eigene Kappe zu installieren und finanzieren dafür erhält er im Gegenzug das alleinige Vermarktungsrecht. Das ist natürlich für den Bauträger toll, da die Kosten für Verstärker, Dosen, Koax-Kabel und Verteiler direkt Umlagefähige Nebenkosten für die Mieter werden.Dem Bauträger sind die Auswirkungen auf die Mieter erstmal egal - welcher mieter erkundigt sicht schon im Vorfeld genau über die Vertragsstrukturen beim Kabelanschluss... Da erfolgt ja häufig nur die Frage Kabel TV ja/nein.
    Darüber hinaus war vor 15 Jahren die digitalisierung grad mal angedacht - wie sich das mit Internet/Telefon entwickeln wird war ja keinem klar.

    Ich hoffe mal dass man da dann ordentlich investiert - einem Arbeitskollegen ist das passiert: vom KDG-Netz auf eigene Einspeisung - und dann war Sky nicht mehr im Netz, da die WEG zu geizig für ein weiteres Modul ist.

    bye
    Darky
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [Update] Fox HD und Nat Geo Wild HD ab Oktober im Sky-Welt-Paket

     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Update] Fox HD und Nat Geo Wild HD ab Oktober im Sky-Welt-Paket

    Also bei uns wird es schon direkt auf die Miete umgelegt bzw. auch für uns Eigentümer. Und der Preis ist nun auch nicht mal so wild finde ich. Ich bezahle da 10,XX Euro. Ich habe halt noch KD Home, dass ich auch bei KMS buchen musste und an diese bezahlen muss. Daher die 20 Euro pro Monat.

    Das was wir hier haben ist echt Verkrpüppelt und Verarsche hoch zehn. Unser Netz ist mittlerweile Topmodern, auch die Zuleitungen. Nur da KMS und KD nur Verträge über TV geschlossen haben, darf KMS auch nur TV verkaufen. Internet und Telefon geht theoretisch, nur praktisch eben nicht. KD gibt es uns nicht, da dafür ein KD Anschluss stehen muss, diesen darf uns KD aber natürlich nicht geben, da hier nur KMS TV Anschlüsse verkaufen darf. KMS gibt uns TV. Nur geben die uns kein Internet und Telefon, da es hier ja das KD Netz ist, und da nur KD Internet und Telefon verkaufen darf. Man müsste die zwei, die solche Verträge ausgehandelt haben, an die Wand stellen. Mehr Dummheit und Kundenverarsche geht echt nicht. Vorallem ist die Aussage von beiden das die Netze hier voll 862Mhz tauglich sind und natürlich locker Internet und Telefon geht. Tja.

    Verwaltungen kann man eh vergessen. Die arbeiten ja nur im Sinne von uns Eigentümern. Und der Sinn der meisten Eigentümer ist Billig Billig Billig. Und deshalb gehen wir von KMS weg, aber nicht etwa zu KD. Nee nee. Wir bauen eine eigene Anlage. Aber halt auch nur für 32 Transponder Umsetzung. Sky belegt alleine, ohne Sky Welt Extra schon 9. Noch ist nicht sicher ob und wieviel Sky HD ich bald sehen kann. Klar. Hier haben nur knapp 2-3% ein Skyabo. Ist verständlich das für diese Minderheit nicht knapp 1/3 der Transponder genutzt werden können. Ich hoffe die rüsten die Anlage weiter auf und verharren nicht auf den 32. Das ist für die nächsten Jahre nämlich etwas wenig. Zum Glück habe ich noch Entertain nebenbei. Ich hoffe das ergänzt sich genauso ideal wie aktuell Entertain mit KD.
     
  7. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: [Update] Fox HD und Nat Geo Wild HD ab Oktober im Sky-Welt-Paket

     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: [Update] Fox HD und Nat Geo Wild HD ab Oktober im Sky-Welt-Paket

    In dieser Form hast du sicherlich recht, aber es war Ende der 80er schon klar, dass sich da hinsichtlich der Infrastruktur was tun würde. Meine Eltern haben um die Zeit in etwa ihr Haus saniert und in weiser Voraussicht mit Lehrrohren ziemlich um sich geworfen. Auch wenn die Gedanken damals eher richtung Hausautomation, zusätzliche Telefonanschlüsse, ganz profan Strom, Kabelfernsehen (gabs damals wie heute nicht) oder sonstige Hirngespinste gingen, es hat sich durchaus gelohnt: ISDN, Ethernet, Koaxkabel für Satblockverteilung und es ist immer noch genügend Platz für z.B. Glasfaser oder sonstwas.

    Klar kosten Lehrrohre etwas Geld und in diesem Fall war es nur ein Einfamilienhaus aber das Bier für die Handwerker war wohl teurer. Wenn ich mir anschaue was andere Leute die in der ähnlichen Zeit saniert/gebaut haben jetzt über die Jahre an Geld oder Zeit für "exotische" Technologie oder zum Wände aufspitzen ausgegeben haben...

    Ich würde hier gar nicht mal von Geiz oder gar Geldmacherei sprechen wollen, es ist auch heute noch vielen Bauherren einfach nicht zu vermitteln, das Technologie sich eben mal ändern könnte und man sich dagegen eben so weit es derzeit möglich ist absichern sollte. Was interessieren mich 10.000€ wenn die Gesamtbaukosten bei 1 Mio € liegen?!
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: [Update] Fox HD und Nat Geo Wild HD ab Oktober im Sky-Welt-Paket

    Für mich floppte bisher vor allem der Musik-Markt. Bei Sky Welt gibt es nur zwei Musiksender (Classica, Goldstar TV) und bei Sky Welt Extra nur einen (VH-1 Classic).

    Für Rock- und Popp-Fans ist überhaupt nichts dabei. Ich bin damit auf die Musiksender im Pay-TV-Paket meines Kabelnetzbetreibers angewiesen.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [Update] Fox HD und Nat Geo Wild HD ab Oktober im Sky-Welt-Paket

     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2011