1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2015.

  1. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?

    aus dem gleichen Grund warum man von XP Nutzung abrät. Auch XP ist, wenn du es jetzt installierst ein stabiles OS was jahrelang durchläuft. Zumindest war das bei mir der Fall. Es täuscht aber darüber hinweg dass auch Windows 7 mitlerweile in die Jahre gekommen ist und insbesondere Unter der Haube eine Menge Sicherheitslücken stecken. Man kann das Flickschusterwerk dann mit gefühlt 100 Extratools abdichten, aber im Punkt Sicherheit wäre Windows 10 klar zu bevorzugen.

    Ich würde aber auch derzeit noch davon abraten SOFORT umzustellen, man merkt sehr deutlich dass Windows 10 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Vielleicht noch 1 Monat warten aber dann sollte man zusehen dass man den alten Win7 Zopf abschneidet.

    Ich persönlich bin bislang kein großer Fan von Win10. Die Optik ist mir zu rudimentär, erinnert mich an Win95, eine optionale AeroGlass Oberfläche wäre nett gewesen. Mein Notebook kochte bereits zweimal in der Tasche vor sich hin, weil irgendein Update Service das Gerät ungefragt aus dem Standby geweckt hat.

    Der Store läuft rumpelig, 5Ghz Verbindung über WLAN funktioniert nicht richtig und es gibt teilweise 4 Wege eine Einstellung zu ändern, mal mehr mal weniger präzise und angefangen von NT Optik über Systemsteuerung bis hin zum Touch-Metro-Design. Ich weiss dass das alles noch besser wird, da das Gleiche damals mit Win8 so anfing und 8.1 dann ein geniales OS wurde, aber es ist schon teilweise etwas frech sowas als fertiges Produkt zu bezeichnen. Derartiges wäre bei einer Beta noch akzeptabel.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.858
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?

    Hast du die Sache mit der telefonischen Aktivierung schonmal ausprobiert?

    Also mir ist jedenfalls niemand bekannt der Windows 10 per Telefonanruf aktiviert hat.

    Aber egal. Microsoft kann dennoch feststellen ob ein Windows mit einem best. Lizenzschlüssel schonmal auf einem anderen Rechner aktiviert wurde.
    Wie? Über die 63-stellige Ziffernfolge die man bei der Aktivierung über Telefon mitteilen muss.

    Die Aktivierung hat sich bei Windows 10 intern im System ziemlich verändert.
    Microsoft quietly rewrites its activation rules for Windows 10 | ZDNet
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2015
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?

    Die Update Flut hat was Positives.
    Jetzt kommen so Funktionen wie erweiterte Farbauswahl.
    Wer Insider ist, kann dieses Preview jetzt schon laden.
    https://www.youtube.com/watch?v=68qSAO7oRok

    Die Hoffnung das Microsoft, die Konfigurationsmöglichkeiten hinsichtlich der Optik so erweitert, als Option, das Windows wie damals unter Vista wieder eine Augenfreude wird, die stirbt bekanntermaßen zuletzt.
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?

    Microsoft hat mit Windows 10 erst mal ein Grundgerüst released. Weitere Funktionen für Windows 10 werden nun nach und nach folgen, war auch schon von Anfang an so geplant. Windows 10 läuft aktuell sehr gut, jetzt kommen nach und nach weitere Features.
     
  5. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.861
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?

    Und wenn sie es nicht tun, dann ist MS für mich gestorben.

    Habt ihr euch schon mal den Taschenrechner in Win 10 angeschaut, wer so eine Grafik entwickelt, hat es verdient öffentlich ausgepeitscht zu werden.
     
  6. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?

    Zwar ein wenig hart ausgedrückt, aber die Optik von Windows 10 stellt jedenfalls in allen Belangen einen großen Rückschritt in Richtung der achtziger Jahre dar.

    Interessanterweise werden seit geraumer Zeit diejenigen Stimmen immer aggressiver, die den Kritikern von Windows 8, 8.1 und 10 »mangelnde Flexibilität«, »dümmliches Festhalten an vermeintlich Bewährtem«, »Stammtischgemeckere« u. ä. vorwerfen.

    Eigentlich hätte diesen Leuten auffallen müssen, daß seit ein paar Jahren Tools zur Wiederherstellung alter Benutzeroberflächen (Classic Shell, Glass 8, Oldbar für Firefox, Classic Theme Restorer für Firefox, UBitMenu für Microsoft Office u. v. a. m.) wie Pilze aus dem Boden schießen, während bis einschließlich Windows 7 so etwas vollkommen undenkbar gewesen wäre.

    Hat man wirklich Klagen über die Nutzeroberflächen von Windows XP, von Windows 7, von Office 2003 usw. gehört oder schon jemals einen User getroffen, der sich ein Tool gewünscht hätte, unter Windows 2000 die Oberfläche von Windows 3.11 nutzen zu können oder gar Office 2003 mit der Oberfläche von Office 2.0?

    Sofern es sich um wirkliche Verbesserungen handelt, nehmen die User Fortschritte jederzeit gern an und stellen sich auch willig auf Neues um. Was hingegen seit Windows 8 läuft, kann man nur mit dem Begriff böswillige Verschandelung bezeichnen. Mit fehlender Bereitschaft zur Flexibilität hat die Kritik nichts zu tun.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?

    Mit meiner Logitech Tastatur lässt er sich auch nicht mehr aufrufen (Taschenrechner Taste).
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?

    Und wie viel verdient man so als Microsoft Pressesprecher ? :D

    Entscheidende Funktion der Nachrüstung sollte u.a. die Einstellmöglichkeiten hinsichtlich des Designs sein, allerdings befürchte ich die Sturheit von Microsoft, das zu realisieren.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?

    Auf einer anderen Webseite, wurde der "Werdegang" von Windows heute beschrieben.
    Als man dort Bilder zu Win 3.1 sowie Win 3.11 for Workgroups zeigte, dachte ich glatt an Win 8/8.1/10.

    Ein Win 7, ja sogar das verschmähte Vista, sah richtig elegant und wie aus einer Welt mit höheren Entwicklungsstand dagegen aus.
    Aber ok, etas kann man Win 8.1 dem "gewohnten" wieder anpassen.
    Keine Ahnung ob das bei Win 10 auch so geht - kommt mir nicht in das Haus.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?

    Bei Win 10 gibt es da leider die Anpassung nicht mehr die Fenster sind so scharfkantig das a der Arbeitsschutz dies verbietet. Die könnten wenigstens eine r2 Abrundung vertragen. :rolleyes: