1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2015.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    AW: Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?

    Diese Fehlermeldung bei dir hat, wie ich dir schon mal schrieb, überhaupt nichts damit zu tun, dass du kein MS-Konto hast. Da muss bei dir ein Fehler in der Benutzerverwaltung vorliegen. Entweder durch dich selbst, bei der Erstellung deines lokalen Accounts (das ist wohlgemerkt nicht ein MS-Konto), oder durch irgendwelche Zusatzprogramme (von Backupsoftware bis Virenschutz kann das alles sein) die du installiert hast.
    Wenn du mir schon nicht glaubst, befrage mal google zu deiner Fehlermeldung.

    Da du bekannterweise von einer einmal gefassten Meinung kaum wieder abzubringen bist, werde ich mich übrigens auf Reaktionen von dir über diesen Tipp nicht weiter einlassen. Nix für ungut. ^^
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?


    Geht das nicht auch über den Browser?
     
  3. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Update-Flut: Verprellt Windows 10 seine Nutzer?

    Das steht ja noch gar nicht wirklich fest. Microsoft muss jetzt erstmal ein sauber funktionierendes OS rausbringen und das an 3 Fronten gleichzeitig. Desktop/Notebook - Tablet und Windows Phone. Design orierntiert sich am schwächsten Glied und ist daher erst einmal rudimentär (gefällt mir ja auch nicht). Dafür ist es schlank. Ab 10 sollen veränderungen ja nicht dazu führen dass man die Versionsnummer anhebt. Es ist also gut möglich, dass Windows 10.3 oder 10.4 dann ganz anders aussehen KANN. Mir wäre es zunächst einmal wichtig, wenn man die Bugs rausbekommt. Für alles Andere wird es Dritthersteller geben.