1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update des MR300 am 18.05.09

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von ssj3rd, 15. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Echt toller vergleich!
    Der staat schreibt einem ja auch vor welches auto man zu kaufen hat!

    Deswegen sind in ganz Deutschland alle Autos identisch ausgestattet,die einzigen unterscheide sind das äußere Design,und das Fassungsvermögen des Tanks.
    Wenn es nach mir geht sicher nicht!

    Aber ich habe keine lust mir anzuhören das ich froh sein kann das ich überhaupt was bekomme,und ich mich über negative Änderungen(z.b neue fehler) an meinem Eigentum auch noch freuen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2009
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Schreibt dir die Telekom vor mit was du das Mediencenter zu nutzen hast?
    Wenn es dir noch nicht aufgefallen sein sollte, das Mediencenter ist nicht für Entertain da. Du kannst es mit dem Receiver nutzen, oder mit dem Handy, oder mit dem PC oder im Internet Café in Timbuktu.
    Und wie ich bereits sagte, Traffic kostet Geld.
    Der Traffic den du mit deinem Router erzeugst ist in der Internetflat enthalten. Der Traffic der entsteht, wenn dir die Telekom Server den Inhalt deines Mediencenters sonstwohin schicken ist ebenfalls enthalten, aber halt nur 10 bzw 100GB, danach wird der Zugriff für den Rest den Monats gesperrt. Diese Bedingungen akzeptierst du, sobald du dich fürs Mediencenter anmeldest, und das ist der Vertrag zwischen dir und der Telekom. Fertig.
    Wenns dir nicht passt, dann melde das Mediencenter wieder ab. E-Mail und die weiteren Dienste kannst du trotzdem auf dem Receiver nutzen und da gibts auch kein Trafficlimit.
     
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Ich weiss ja nicht was du alles in meine Aussagen reininterpretierst. In erster Linie war meine Frage, was das Traffic Limit des Mediencenters mit der Internetflat zu tun hat. Nach meiner Auffassung nämlich nichts.
    Ausserdem hab ich darauf hingewiesen, dass das Mediencenter kostenlos ist und die Nutzung auf rein freiwilliger Basis stattfindet.
    Und welche negativen Änderungen du an deinem Eigentum hast, wenn du die neuen Funktionen (5 neue Menüpunkte, die einen Browser öffnen und dir schöne bunte Bildchen zeigen) links liegen lässt und den Receiver so weiter benutzt, wie bisher, ist mir auch unklar.
     
  4. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Wo habe ich akzeptiert das mir die telekom irgendwelche sinn freien Dienste auf der stb zwansginstalliert?

    Das die darauf installierte Software nach wie vor noch die selben fehler enthält,und jetzt nur neue dazu gekommen sind.

    Und wer neue schlechte software programmiert,kann sich nicht um die verbesserung der vorhandenen kümmern.
     
  5. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Eine offizielle Erklärung kenne ich noch nicht. Aber, es soll ja in (ferner, ferner, ferner...) Zukunft möglich sein, von den weiteren Receivern auf die Aufnahmen des Erstgerätes zugreifen zu können. Dazu müssen die Geräte sich gegenseitig erkennen, und ich vermute dafür soll diese Benennung (im Grunde ist es ja eine Erstbenennung) dienen.

    tt
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Also störst du dich letzlich einfach nur am neu hinzugekommenen Menüpunkt? Mehr hat sich im Vergleich zur alten Firmware ja nicht geändert. Wie gesagt, den kann man auch überspringen. Also ist die einzige negative Auswirkung, dass du jetzt einmal mehr den Pfeil nach rechts drücken musst, um zu den Einstellungen zu kommen.
    Wenn aber alle so denken, dann sollte sich die Telekom vielleicht noch mal überlegen irgendwann die USB Ports freizuschalten. Denn dafür wirds sicher auch nen extra Menüpunkt geben und fehlerfrei wird sie wahrscheinlich auch nicht sein.
    Von der Funktion des Zugriffs auf die Aufnahmen des Hauptreceivers mal ganz zu schweigen. Da der ja dann laufen muss, wenn man am 2. Receiver eine Aufnahme schauen will, hat man ja eine enorm negative Auswirkung auf die eigene Stromrechnung.

    Also mal ganz ehrlich, man kann auch aus ner Mücke nen Elephant machen.

    Keine Angst. Die eigentliche Firmware wird von Microsoft gemacht und verbessert, "Meine Dienste" kommt mit größter Wahrscheinlichkeit nicht von diesem Microsoft Team, sondern von irgendeiner externen Firma, die das der Telekom programmiert hat.
     
  7. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Ich störe mich in erster linie daran das man keinen einzigen der bekannten Fehler beseitigt hat.
    Und mit den neuen Funktionen neue Fehler dazu gekommen sind!

    Insgesamt ist mit dem "Update" die Qualität gesunken.

    Soweit ich gehört habe gibt es schon echte updates von microsoft,wieso spielt man die nicht ein?
    Qualitätssicherung kann nicht das argument sein.

    Schlechter als jetzt geht es nicht mehr!
    Die Telekom soll endlich die Updates dann anbieten,wenn sie von ms freigegeben werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2009
  8. sercet

    sercet Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Abend zusammen,

    an dem Update finde ich gut, dass man jetzt auch E-Mails über den Receiver lesen kann. Aber leider bleibt es nur beim lesen. Die Idee ist gut aber äußerst ausbaufähig. Eine Antwortfunktion etc. sowie ein Tool zum Öffnen von Pics, PDFs und gängigen Office-Dateien wäre angebracht. Vllt. fordere ich etwas zuviel, aber ich denke T-Home wird dies in Zukunft miteinbringen, spätestens bei der nächsten Generation von IPTV-Receivern.

    Seit heute hab ich das Problem, dass ich bei jedem Kanal nach ziemlich genau 8 sek. ein Standbild habe und wollte mal fragen, ob jemand das gleiche Prob hat. Ich weiß nicht, ob es an der Verbindung oder am Receiver liegt...
     
  9. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Ist dieses Standbild nur kurz, oder bleibt es konstant so?
    Läuft der Ton weiter beim Standbild und hast du überhaupt ein von T-Home zertifizierten Router (IPTV-fähig) ?
     
  10. sercet

    sercet Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Mein Router ist ein T-Home Speedport W 701V und das Bild bleibt stehen wobei dann der Ton ebenfalss entschwindet. Nach kurzem Wechsel auf einen anderen Kanal ist wieder genau das gleiche Problem vorhanden und es sind immer genau 8 sek. bei jedem Kanal. Ich dachte vllt. hat hier jemand ne Idee bevor ich die tel.-rechnung durch callcenter-warteminuten unnötig erhöhe...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.