1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update des MR300 am 18.05.09

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von ssj3rd, 15. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redryder

    Redryder Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Hallo, auch ich gehöre zu den glücklichen, die nach dem Update mit nach 10 Sec mit einem Standbild belohnt werden.
    Zu meiner Konfig:
    Ich habe als Router eine Fritzbox 7170 an der seit Januar T-home Entertain wunderbar funktioniert. seid besagtem datum geht eben gar nix.
    Internet funzt. Raido über MR300 geht auch.
    Das nach 10 sec von Uni auf Multi umgeschaltet wird hab ich von der Hotline auch erfahren. Aber seid wann ist das so erst seid besagtem Update oders chon von anfang an? Wenn das von Anfang an so gehandhabt wird, dann versteh ich net, warum seid dem Update nix mehr geht ausser die haben nicht nur diesen einen Menü-Punkt hinzugefügt (hab ich bisher noch nicht bemerkt) sondern mehr geändert...
    Ich trau der Telenimm alles zu.
    Ich werd mal den T-Com 920 als Router versuchen, hab aber nach einiger Recherche wenig HOffnung das das geht.
    Was muss / soll man tun, wenn es nicht geht? Gibt es jemanden, der schon Erfolg hatte bzw. Infos von der Technik bekommen hat?
    Ich wäre über ein Feedback sehr dankbar.
     
  2. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Wird an dieser Problematik irgendwann mal gearbeitet, oder ist es nur wieder die "Schuld" (hauseigene Installation e.t.c.) des (Pay-TV-)Kunden? :confused:
     
  3. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Dann wirst Du wohl zufällig in die Zielnetzarchitektur gewechselt sein, warschl. macht Deine FW kein VLAN8, was in der Zielnetzarchitekur zwingend notwendig ist.

    Teste mal mit dem besagten 920, aber acht darauf , das die aktuelle FW drauf ist :)
     
  4. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Wie will man an etwas arbeiten,wenn man nicht mal das Problem benennen kann?

    Diese Probleme gibt es,weil die telekom nicht fähig ist die epg daten zu speichern,und nur regelmässig auf aktualität zu prüfen!
     
  5. Redryder

    Redryder Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Hallo Leute,
    ich hab den 920 mal dazwischen gehängt, schein zu funktionieren...
    Hat jemand schon einmal den Support von AVM kontaktet?
    Wenn ja was haben die denn zur Problemantik gesagt?
    Nur eine Frage zu Eurer Einschätzung. Wenns mit dem 920 geht ( is ja ne kastrierte 7270), könnte es mit der 7270 gehen?
    Danke schon einmal für Eure Antworten
     
  6. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Kann man wegen der VLAN8-Problematik nicht genau sagen. Die Firmwareversionen unterscheiden sich halt in ihrer Ausrichtung. Wenn AVM in der aktuellen 7270-Firmware VLAN8 drin hat, dann funktioniert es, wenn nicht, dann nicht ;).

    Da hilft tatsächlich nur ausprobieren, oder ein Bericht von einem User mit Zielnetzarchitektur und 7270.

    Allerdings müsste es dann eigentlich mit einer 7170 und aktuellster Firmware auch funktionieren. Hast du denn auf deiner 7170 die .70er Firmware drauf?
     
  7. Redryder

    Redryder Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Hallo, danke für die Antwort.
    Ja die aktuellste Firmware hab ich drauf, den AVM-Support hab ich auch schon angeschrieben. Ich werde die Antwort hier mal posten.
    Ich finds ne Frechheit von der T-Com Änderungen nicht publik zu machen und die User, bei denen alles ohne die doofe Speedsch..... funktioniert vor vollendete Tatsachen zu stellen.
    Wenigstens könnte ma sich mit den Herstellern der populärsten Hardware absprechen, damit die auch ihre Fw ändern/ergänzen können.
    ... Meine Meinung ...
     
  8. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Im ip-phone-forum berichtet ein User, dass Multicast und VLAN8 mit seiner 7170 und aktuellster Firmware funktioniert, allerdings nur, bei einer ungebrandeten 7170. Falls du eine gebrandete 7170 hast, dann solltest du die mal entbranden, dann die .70er Firmware aufspielen und nochmal probieren.
     
  9. Redryder

    Redryder Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Hallo cipher,
    danke für die Antwort.
    In der Tat, meine 7170 ist ne schwarze glaub von 1&1. hab bisher immer die Fw der AVM-Seite gezogen und ohne Probs übertragen. Wo liegen die Unterschiede bei ner AVM Fw auf ne branding-Box?
    Wie geht dieses "entbranden" gibt es da für dummies ne Ideotensichere Anleitung?
    Ist dieses Vorhaben gefährlich für die Box? Ich würde das edle Teil ungern verlieren bis zur 7390 dauert es wohl noch ne Weile...
    Ich bedanke mich schon mal für Deine Antwort.
     
  10. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Update des MR300 am 18.05.09

    Sorry fürs Off-Topic..
    Gibt es zwischen dem X300T und dem MR300 einen Unterschied, bis auf die fehlenden DVB-T Anschlüsse?
    Also Geschwindigkeit der Software oder irgendetwas?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.