1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UPC: Neues digitales Einstiegsangebot ohne Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2012.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    AW: UPC: Neues digitales Einstiegsangebot ohne Grundverschlüsselung

    Also bei der Salzburg AG gings schon immer digital und unverschlüsselt. Kleinere Kabelnetzbetreiber leiten die Sattransponder 1:1 und entschlüsseln nicht an der Kopfstation. Zu Zeiten wo es noch kein DVB-T gab, taten sich die Kleinen noch nicht den Aufwand an zentral zu entschlüsseln. Eine unverschlüsselte ORF Verbreitung, war auf österreichischem und grenznahem Gebiet schon immer legal.

    Und von KDG usw. was ORF betrifft dürfte das nur eine Ausrede sein um die Unfähigkeit zu decken. Beispiel Kabelbetreiber Rosenheim: speist Mux A und B von Österreich ein!

    komro GmbH Rosenheim - Programmvielfalt im digitalen Kabel - Über 200 TV Programme in bester digitaler Qualität
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: UPC: Neues digitales Einstiegsangebot ohne Grundverschlüsselung

    HSE 24 und QVC sind in HD bei KD auch verschlüsselt. Diese Sender sind aber auch Verschlüsselungsgegner. Genauso auch Sonnenklar TV und Juwelo.
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: UPC: Neues digitales Einstiegsangebot ohne Grundverschlüsselung

    Das beweist, dass KDG einfach nur faule Ausreden hat... Die verbreiten wohl nur dann unverschlüsselt wenn ihnen die verschlüsselte Verbreitung ausdrücklich untersagt wird... sieht denen ähnlich... KDG könnte von der Qualität her perfekt in Österreich stehen.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.141
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: UPC: Neues digitales Einstiegsangebot ohne Grundverschlüsselung

    Da muss ich widersprechen. Die komro GmbH in Rosenheim kann nur deshalb den ORF digital und unverschlüsselt anbieten, weil man auch von den anderen Sendern keine Einspeisegebühren nimmt.

    Ein Mitarbeiter von Kabel Deutschland hingegen teilte mit, man könne den ORF digital aus zwei Gründen nicht anbieten und das wären zum einen die Einspeisegebühren, die der ORF nicht zahlt (eigentlich besser nicht zahlen kann, da man sonst ja offiziell in Deutschland senden würde und dementsprechend auch die Senderechte für das Programmmaterial benötigen würde) und zum anderen die Privatsender (vor allem 'RTL') aus Deutschland, die sich vehement gegen eine Einspeisung der Nachbarlandssender wehren.

    Hier im Landkreis Rosenheim, im von Kabel Deutschland versorgten Gebiet, gibt es zumindest 'ORF eins' und 'ORF 2 Tirol' analog noch in den Kabelnetzen. Leider ist inzwischen 'ORF 2' auch nur noch teilweise empfangbar und teilt sich den Kabelkanal mit 'CNN International'. Das sorgt bei den Kabelkunden aber schon für Unmut und viele angeschlossene Haushalte überlegen hier bereits die Montage einer Satellitenanlage und zusätzlich einer DVB-T-Empfangsanlage für die ORF-Programme aus Salzburg.
     
  5. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: UPC: Neues digitales Einstiegsangebot ohne Grundverschlüsselung

    Mir hätte es schon gereicht wenn das Pairing gefallen wäre...

    Ist natürlich ein geschickter Schachzug der Cablecom: so kann man die Preise für alle, also auch für diejenigen die überhaupt nicht digital sehen oder diejenigen, die ohnehin schon das dicke Paket abonniert haben erhöhen und das dann mit dem Wegfall der Grundverschlüsselung schmackhaft und medienwirksam verkaufen.

    Unterm Strich steht die Cablecom wohl mindestens mit gleich viel Geld da, möglicherweise sogar mit mehr.

    Die Cablecom muss sich nicht wirklich bewegen, sie haben de facto (von den regionalen Netzbetreibern abgesehen) eine marktbeherrschende Stellung in einem Land wo Satempfang schon beinahe etwas anrüchiges ist. Swisscom oder Sunrise TV sind in meinen Augen keine wirkliche Konkurrenz, auch wenn die Swisscom inhaltlich und Sunrise preislich ganz gut aufgestellt ist. Ohne Not gibt der Laden keine Einnahmen freiwillig ab.


    Edit: okay, man muss fairerweise auch berücksichtigen, dass die im Paket enthaltene Internetleitung deutlich schneller geworden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2012
  6. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: UPC: Neues digitales Einstiegsangebot ohne Grundverschlüsselung

    UPC Österreich wird diesen Schritt auch bald machen müssen. Übrigens, diese CI+ Karte funktioniert aber auch nur bei speziell von UPC zertifizierten Receivern. :confused:
    LG
    Franz aus Wien
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.196
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UPC: Neues digitales Einstiegsangebot ohne Grundverschlüsselung

    Die CI+ Karte hier geht in jeden CI+ Gerät.
    Offenbar kann man mit gewissen Geräten sogar Aufnahmen exportieren
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UPC: Neues digitales Einstiegsangebot ohne Grundverschlüsselung

    ... worauf sützt sich deine Aussage ? Eigene Erfahrungen oder die Liste auf UPC.at ?
    Gem. letzterem sind von Samsung beispielsweise nur die aktuellen Modelle aufgeführt. Die Vorjahresmodelle, die im letzten Jahr noch "zertifiziert" waren, werden nicht mehr aufgeführt ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UPC: Neues digitales Einstiegsangebot ohne Grundverschlüsselung

    ... letzteres hängt aber offenbar seht stark vom Receiver-Hersteller ab. Warum sollte man Aufnahmen von Sendern, die keinerlei Kopierschutz vorschreiben, Aufnahmen nicht auch exportieren können ?
    Es gibt aber wohl diverse Hersteller, die es sich einfach machen und grundsätzlich den Export von über ein CI+ Modul entschlüsselte Aufnahmen unterbinden ...
     
  10. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: UPC: Neues digitales Einstiegsangebot ohne Grundverschlüsselung

    Wer zwingt sie dazu?
    Ich glaube kaum das UPC da mitspielen wird.

    Du kannst auch andere verwenden aber da kannst du "nur" Fernsehen und nicht die anderen UPC Dienste nutzen das ist eben ein problem.