1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 7. November 2010.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Ich finde, dass auf beiden Sendergruppen interessante Dinge laufen. Ich schauen in die Zeitschrift oder ins SFI und suche mir die interessanten Sachen dann raus, auf welchen Sender das dann läuft ist mir dabei total schnurz. Ich möchte weder auf den ÖRR noch auf die Privaten verzichten wollen, höchstens auf eine Handvoll Sender.
     
  2. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    [​IMG]sorry, was ist das, Major König?
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    SFI = Sieh Fern Info
    Das ist ein Feature von TechniSat, das wie eine Art EPG funktioniert:
    TechniSat Digital: SiehFern INFO
     
  4. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    achso, danke. SiehFernInfo habe ich schon des öfteren gehört, kannte nur die Abkürzung dafür nicht.
     
  5. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    auwai auwai, samstag 21:45 sendet ZDF eine uralte Krimifolge in 4:3. Müssen die so machen wegen des Abendspiels oder ist das ne Schikane gegenüber Zuschauern???
     
  6. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Na und? Die Teenies sahen sich Supertalent an, die über 40jährigen Gottschallk. Die etwas älteren Jugendlichen (bis 30) waren on Tour (arbeiten, Disco, Klub).
    Pilcher und Tatort sehe ich mir genausowenig an, wie Supertalentstar und sog. Quizshows. Sitcoms und Talkshows waren schon zu Zeiten als dies "nur" bei den ÖRs gezeigt wurde nicht mein Ding. Und Schnulzenopern sind weder bei ARD/ZDF sehenswert, noch bei den Privaten die es auch im Programmportfolio haben.
    Die Zoo und Tierdokus sind jedoch im Nachmittagsprogramm eindeutig höherwertig, als das, was bei den Privaten als sogenannte Reality gezeigt wird, einzig HundKarzeMaus könnte ich bei den Privaten noch was abgewinnen.
    Wo jedoch die Stärke der Privaten liegt, das ist bei den Serien. Egal ob Crime - Military, SF, Fantasy oder aber auch Dr. House, da können sie punkten (aber nur, wenn man alle Sender zusammen nimmt: P7S1, RTL1,2-Super, Kabel und Vox). Andererseits bieten die ÖR (ebenfalls alle Zusammen: 1.,2., die Dritten, Neo, Phoenix, 3Sat) als Einzige im Bereich Nachrichten, Reportagen, Berichte, (regional, national wie international) entsprechende Qualität. Auch im Bereich Musik gibt es mehr, als nur die Volksmusik. Vor allem, wenn man die Feiertagsspezials auf 3Sat oder oder das nächtliche ZDFNeo berücksichtigt.
    Und angesichts der heutigen "Kochfähigkeiten", die Zeiten als man in der Schule kochte und lernte wie man den Tisch deckt oder Mütter hatte die es einem beibringen konnten, sind ja leider seit langem vorüber, ist die eine oder andere Kochsendung durchaus ok. Egal ob dies auf den Privaten oder ÖRs gezeigt wird.
    Mälzer und Oliver waren durchaus informativ. Während man dies von den Kochduellen auf den Privaten oder nächtlichen Lanzen auf ARD oder ist es ZDF?, weniger behaupten kann. Diese sehe ich eher als anspruchslose Unterhaltung mit etwas BlaBla.
    Und wenn es um Wissenschaft, Bildung, Allgemeinbildung und Geschichte geht, da sind die ÖR den Privaten meilenweit voraus. Selbst das c´t-magazin ist immer noch besser als Planetopia. Und Guido Knopp übertrifft die sog. Geschichtsdokus auf N24 immer noch meilenweit. Einzig, einzelne Spiegelreportagen können mit ihm mithalten, sind im Einzelfall auch mal besser. Welt der Wunder, Kronzucker, oder als Wissenschaft getarnte Gummibärchen-Dokus kommen nicht annähernd an TerraX, Abenteuer Wissen oder neues heran.
    Bei Filmen können im Moment allerdings weder die Privaten noch die ÖR punkten. Aber das liegt daran, daß es einfach fast nichts Gescheites gibt - außer alten Wiederholungen, die ich meist bereits gesehen habe.
    Ich finde auf jeden Fall über das gesammte Programmspektrum (ÖR wie Private) in jedem Themenbereich etwa für mich interessantes. Ich möchte auch weder auf Nachrichten, Reportagen, noch auf Wissenschaftliches oder Historische verzichten. Genausowenig wie ich auf auf gute Serien vezichten möchte.
    Und Gott sei Dank hat die Flimmerkiste auch einen Ausschalter.
    Der Mix aus ÖR und Privaten ist in Deutschland auf jeden Fall die Stärke des Fernseh- und Radioprogrammes. Ich möchte weder US noch Italienische oder Französische Zustände. Und Pay-TV bietet leider in keinem Land ein ähnliches Angebot. Weder im bezahlbaren noch im nichtbezahlbaren Bereich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2010
  7. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Die ein oder andere Kochsendung? Sehen wir verschiedene Sender?
    Lanz kocht, Küchenschlacht, Lafer Lichter Lecker, Kochduell, Mälzer, usw. usw. Das ganze dann noch auf ZDF Neo in Endloswiederholung.

    Außerdem vergeht keine Sendung in den Dritten Programmen wo nicht gekocht wird, selbst vor den N3-Landesprogrammen, den Quiz Shows oder den bunten Musiksendungen im MDR am Samstag macht man nicht mehr halt! Und irgendwelche 7 Gänge Menüs mit Aspiek zubereiten zu können gehört wohl kaum zur Allgemeinbildung.

    Das stimmt so nicht! Es gibt wirklich spannende Produktionen aus den letzten 3 Jahren. Nur leider bekommen wir als einziges Land in Europa diese Filme nicht zu Gesicht, schon gar nicht in ihrer Originalfassung.

    Filme werden immer weniger gezeigt, auch bei RTL und Pro 7 (früher die Filmsender!) läuft im Vergleich zu vor 10 Jahren fast nur noch Serien- und Show Müll. Und wenn dann laufen die morgens gegen halb 4 oder das ZDF schneidet so lange daran rum, bis es auf die typischen 90 MInuten gestutzt wurde, natürlich ohne Abspann und mit mehreren möglichst bunten Einblendungen.

    Ich habe den Verdacht man will an den Rechten sparen. So ein Gesangswettbewerb vor blauer Kulisse ist billig produziert und muss nicht erst teuer eingekauft werden.
     
  8. Berthold21

    Berthold21 Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Beovision 10
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Nun, auf welchen Sendern sind denn Produktionen des Focus zu sehen? Damit ist auch das Ergebnis dieser Umfrage von vornherein klar, oder?

    Was auf den Privaten so läuft ist nicht wirklich sehenswert. 45min Werbung und damit Filmzerstückelung in Perfektion, "künstliche" Filmlaufzeitverlängerung ( Szenenwiederholung nach der Werbepause :eek: ) um mehr Werbung unterzubringen, das ist alles nichts für uns! Un welche informativen Sendungen gibt es denn bei den Privaten ( ohne Effekthascherei? ).

    Wir sehen in letzter Zeit erheblich mehr ÖR, die Privaten in den letzten 5 Monaten nur noch 2mal: Einmal zum Einstellen der Sender und einmal zum Umsortieren der Senderliste :D.

    Amerikanische Fernsehverhältnisse möchten wir definitiv nicht haben!!

    Berthold21
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Gestern kam die nächste Free-TV Premiere im ZDF Montagskino und wieder in HD. Perfekt! Das kleine Fernsehspiel danach fand ich auch sehenswert, ebenfalls in HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2010
  10. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Und übersetzt statt im O-Ton, daher nicht erwähnenswert.

    Solange die Öras nicht bereit sind, Ware im Originalton zu zeigen - und sei es nur ein Spielfilm pro Woche - sollte man die Filme nicht gutheißen.