1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 7. November 2010.

  1. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Aber nur um etwas OHNE WERBUNG zu sehen, schalte ich nicht irgendwas ein, das mir gar nicht gefällt; also diese Aussage finde ich etwas schwachsinnig ...;)
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Was französische Produktionen angeht, soll es da einen Sender namens arte geben, der vereinzelt (leider nur fast jeden Tag) etwas Französisches sendet, und das soll auch noch zur Primetime vorkommen, habe ich gehört. ;)

    Strotti
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.619
    Zustimmungen:
    5.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu


    Pssssssssssssssssst!!!

    Das sollte doch geheim bleiben! :D
     
  4. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    In der Nacht von gestern auf heute kam im ZDF um 01:10 "Don't Come Knocking", angekündigt im Zweikanalton und es kam auch eine entsprechende Einblendung "deutsch/englisch (außer über Astra)".

    Tatsächlich gab es dann im linken Tonkanal den deutschen Ton, im rechten den englischen, jedenfalls über DVB-T Rhein-Main, DVB-C Unitymedia Hessen und über DVB-S (!). Irgendwann im Film wurde das dann korrigiert, aber dann gab es nur noch den deutschen Ton auf allen Tonspuren; der englische war nicht mehr da (jedenfalls bei DVB-C und DVB-S; bei DVB-T weiß ich es nicht).
    Einen ähnlichen Fehler gab es vor einiger Zeit mal bei ZDFneo, wobei da der 2K-Ton nicht beabsichtigt gewesen war.
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Meine Unzufriedenheit hat auch zugenommen. "Das Erste" zeigt zum 25-jährigen vom "Großstadtrevier" dienstags alte Folgen. Heute kam eine aus dem Jahr 1988. Aufgezoomt auf 16:9.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Hast du denen deswegen geschrieben oder beschränkt sich deine Unzufriedenheit auf deinen Kommentar hier?
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Nur auf die Großstadtrevier-Folge.
     
  8. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Das mag ausnahmsweise mal zutreffen, ist vielleicht kaum eine Minute in der Serie. Aber ansonsten gucke ich schon ewig keine deutschen Krimis mehr, der Grund: Man schaue sich mal Bones an: Es handelt sich zwar um einen Krimifall, aber die Serie ist gespickt mit charmanten Darstellern, etwas Humor und guten Dialalogen. Sowas gibt es halt nicht bei deutschen Produktionen, die Schauspieler sind in der Regel auch viel zu steif. Gleiches wie für "Bones" trifft auch auf "The Mentalist" zu. Und auch bei ernsthafteren Krimiserien möchte ich z.B. "Criminal Minds" nennen. Gut gespielt, straffe Abfolge, sowas möchte ich mit keinem langatmigen Tatort tauschen. Der Grund, warum z.B. meine Arbeitskollegen z.B. lieber Tatorte u.ä. sehen, ist, dass sie abends, wenn sie schon etwas müde sind, besser mitkommen und mit der doch relativen straffen Abfolge in Criminal Minds oder CSI einfach nicht mitkommen. Ich bevorzuge aber lieber letzteres. Ich habe es an meiner Mutter gesehen: Früher bevorzugte sie auch Filme mit Harrison Ford, Julia Roberts u.ä. Als sie dann über 75 wurde, schaute sie auch die Filme von ZDF, weil sie da besser mitkam (nicht mal wegen des nachlassenden Geistes, sondern wegen der nachlassenden Sehkraft).

    Der Gipfel war übrigens wieder Ostern an den Feiertagen: Auf ARD läuft ein Tatort, auf ZDF eine Schnulze ala Pilcher. Das nennt sich Feiertagsprogramm, nein Danke. Bloß gut, dass es auch noch andere Quellen gibt. Ich habe mir mit meiner Familie (!!) über Ostern "Illumunati", "J.Bond- Quantum Trost" (nicht aus TV) und "Der rosarote Panther 2" reingezogen, das waren Higlights für die ganze Familie, alle waren bestens zufrieden. An Feiertagen erwartet man einfach ein Programm, was man nicht alle Tage sieht. Leider sind ARD und ZDF dazu nicht in der Lage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2011
  9. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Anscheinend fängt jetzt auch ZDFneo damit an, den Abspann bei Spielfilmen wegzulassen; hier das Ende der Nachtwiederholung von "Out of sight", von der letzen Nacht:
    [​IMG] [​IMG]

    Weiß evtl. jemand ob das bei der 21:00-Ausstrahlung oder bei "Pursued - Du entkommst mir nicht" auch so war?
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Wenn einem das verfolgen von Dialogen oder längeren Szenen schwerfällt, und man meint, ein Krimi ohne ständige schnelle Schnitte oder Wackelkamera wäre nicht "spannend", nennt man das in der Fachsprache "Aufmerksamkeitsdefizit". 80% des US-Krams ist inwzwischen für die Tonne da offenbar auf Leute zugeschnitten, die genau darunter leiden. Und man bedenke, wir bekommen hier nur die Highlights zu sehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2011