1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 7. November 2010.

  1. Mondmann

    Mondmann Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MDCC Digital Familie
    Anzeige
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Und von den privaten kommt auch fast jeden Tag irgendwo eine CSI Serie. Das genau so einseitig.:winken:
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.620
    Zustimmungen:
    5.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Es kommen ja 2 feste Spielfilmtermine demnächst. (Mit dem Montagskino im ZDF sind es dann 3 bei den Hauptsendern)

    ARD immer Montags um 20:15Uhr und beim ZDF dann Donnerstags um 20:15Uhr. Dort wird dann auch der "Ami Mist" :D vertreten sein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2011
  3. AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Na komm, das Programm der ÖRs ist schon ausgewogen genug, Ich denke nicht das dort eine Amerikanische Serie zur Prime Time laufen sollte!
    Dafür gibt es doch die Privaten, ob es nun Navy CIS, Fringe oder Castle ist.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Machen sie ja eben nicht. Es gibt ja noch andere ÖR Sender wo auch Serien laufen (auch amerikanische).

    Ausserde warum sollte man ausgerechnet um 20:15 einen Spielfilm zeigen der dann fast immer geschnitten werden muss?! (so wie bei den Privaten) dann lieber zu einer späteren Zeit wie im Montagskino zB.
     
  5. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Ich kann es einfach nicht mehr hören den Satz "Dafür gibt es doch die Privaten" - in welchem Gesetz oder Rundfunkstaatsvertrag steht denn das ? Warum sollen die mit dem einen Geschmack alles mit Werbung sehen müssen, während "die anderen" ihren Geschmack nur durch Einschalten des Fernsehers um 20.15 Uhr bedienen können, ohne sich ein Aufnahmegerät zulegen zu müssen -- ein komisches Gerechtigkeitsgefühl angesichts der Tatsache, dass alle die gleichen Gebühren zahlen müssen.

    Das Argument mit dem Schneiden von Filmen, die 20.15 Uhr gezeigt werden, muss man gelten lassen. Trotzdem bedauerlich, denn auch viele interessante Talkrunden (Will, Hart aber fair ...) gehen erst ziemlich spät los. Und es gibt nunmal eine Vielzahl von Leuten, die müssen nach 22 Uhr ins Bett gehen, weil sie früh um 5.30 Uhr aufstehen müssen, weil ihre Arbeit früh beginnt oder sie noch per Auto oder Zug dorthin gelangen müssen. Und selbst die Rentner gehen ja, wie oben bereits festgestellt, eher früher zu Bett. Die einzig richtigen, die von den späten Anfangszeiten profitieren, sind die Arbeitslosen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2011
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Warum willst Du denn den gleichen Ami Müll auch bei den ÖR sehen?
     
  7. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Wenn man sich mal die Einschaltquoten von zB Biathlon anschaut + auch das Skispringen erfreut sich großer Beliebtheit - vielleicht nicht bei Dir, kein Thema, muss sicher nicht jedem gefallen, aber zu unterstellen, dass die 'arbeitende Bevölkerung' das nicht sehen will, ist einfach nur lächerlich.

    Klar, jeder möchte das Programm so haben, wie er es liebt - wenn es nach mir ginge würden auch andere Dinge laufen - da könnten zB sämtliche Tourenwagengeschichten oder anderer Motorsport oder Pferdesport sonstwo landen. Und diese sinnlosen Freundschafts-Fussballkicks wie letzte Woche brauche ich auch absolut nicht + Heimatfilme, Volksmusik, Quizshows, Talkshows könnten auch baden gehen - sehen aber vielleicht andere gerne. Die von Dir angesprochenen US Serien brauch ich zB absolut nicht + ich schau mir dafür dann lieber einen obskuren finnischen Film mit Untertiteln an, denn den bekomm ich nicht anderweitig zusehen während ich die Serien auch auf anderen Kanälen bzw auf DVD/Blu-ray mir zulegen kann.

    Vielleicht überlegst Du auch mal, warum das teilweise beim ORF anders ist, der sendet nämlich nicht unverschlüsselt über Satellit + die Rechte für Serien sind für den ORF deutlich billiger dadurch.
     
  8. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu


    Erstens: Ich will ihn dort nicht "auch" sehen, sondern manches einfach halt mal "nur" dort, weil auch ich als Gebührenzahler mit meinen Interessen bedient werden möchte.

    Und zweitens: "Dr. House", "The Mentalist", "Bones", "Alias " etc. ist kein "Müll", es gibt hierzu ein weltweite Fangemeinde, auch werden weltweit massenhaft DVDs davon verkauft, da verdient der Top-Darsteller mehr als was bei so einem deutschen Müll der ganze Film kostet. Und das Top-Hollywood-Filme kein "Müll" ist, wo sich dort die besten Schauspieler der Welt hinfinden und dementsprechend bezahlt werden, versteht sich wohl von selbst. Ich verwahre mich entschieden dagegen, dass die massenhaften Zuschauer, die das in den Kinos, im TV oder von DVDs anschauen, als geistig minderbemittelt dargestellt werden, denn darauf läuft es hinaus, wenn man das, was sie schauen, als "Müll" bezeichnet. Seicht und minderwertig würde ich da eher die Pilcher- und sonstigen Heimatfilme auf ARD und ZDF bezeichnen. Und selbst einem Tatort (gähn) ziehe ich mir viele Krimis aus dem Ausland vor, und wenn es nur die englischen und schwedischen sind. Die deutschen Schauspieler spielen (mitunter verkrampft) ihre Rollen, während man sie durchaus auch "leben" kann.

    Und warum sind die Einschaltquoten für Tatort & Co. überhaupt so hoch: Ich habe es oben bereits erwähnt. Viele wollen verständlicherweise um 20.15 Uhr was ohne Werbung sehen, weil sie auch über keine Aufnahmegeräte verfügen und nicht aufnehmen wollen oder ihnen das gar zu kompliziert ist, geschweige denn Werbung überspringen oder rausschneiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2011
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Naja, das Quoten Argument lasse ich nicht gelten.

    Auch beim ÖRR lief schon genug "Ami Zeug" zur Primetime mit teils miserablen Quoten. Es geht also nicht nur um die werbefreiheit.

    Übrigens bedeuten Rundfunkgebühren NICHT, dass alle Zahler zur Primetime auf den beiden Hauptsendern bedient werden müssen. Dazu reicht auch eine Nachtausstrahlung oder ein ausweichen auf einen der digitalkanäle, was ja immer mehr ausgebaut wird.

    Man sollte sich nicht nur auf die hauptsender versteifen.
     
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Gorcon: Wenn für dich Ami-Serien generell Müll sind, was hälst du dann von deutschen Serien wie z.b Unser Charlie ,Hier kommt Kalle oder Forsthaus Falkenau?
    Ich bevorzuge dann doch eher den "Ami-Mist"