1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 7. November 2010.

  1. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Nö, das schauen die nicht - ich aber auch nicht.:p

    Die sollen es natürlich nicht "auch" noch zeigen, sondern auch mal so eine Serie "statt" bei den Privaten.

    Und tolle Aufnahmegeräte zum Streamen habe ich übrigens auch, das muss man mir nicht sagen. Man kann natürlich die Werbung rausschneiden, kein Problem. Dennoch bleibt es dabei: Wenn ich diesselben Gebühren wie andere zahle, sollte ich auch wenigstens annähernd gleich bedient werden. Wieso soll ich nur bezahlen, damit die anderen auf ihren Geschmack bekommen.
    Ich verwahre mich dagegen im Übrigen, dass das alles als "Ami-Mist" bezeichnet wird. Es gibt sicher auch genug Mist darunter, aber auch vieles, was sehr gut ist. Und unter den deutschen Filmen und Serien auf ARD und ZDF gibt es ja nun wahrlich "viel Mist".

    Und wenn hier immer wieder daran erinnert wird, dass es doch Aufnahmegeräte gibt: Warum bringt man die Pilcher - Filme, Tatorte oder "In aller Freundschaft" nicht nach 23 Uhr ? Die Fans solcher Sendungen könnten sie dann doch auch aufnehmen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2011
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Hallo Andy K. Danke für deine Statements.
    Viel besser kann man es nicht ausdrücken. Wie schön wäre es z.B eine Serie
    wie The Mentalist in HD ohne Werbung bei den ÖR aufnehmen zu können.
    Auch ich würde mir wünschen Serien wie z.b Lost, 24, Fringe mal bei den ÖR sehen zu können. Ich bin jedenfalls froh das ich mir ein SKY HD Abo leisten känn . Viele andere können das aber nicht.
    Zu dem Argument, die ÖR senden für die älteré Generation- ich bin 61, aber im Bereich Unterhaltung haben mir die ÖR Sender (fast) nichts zu bieten.
     
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Ich habe halt ein anderes Verständnis von dem, was Aufgabe der ÖR sein solte: Sie sollten insbesondere die Bereiche abdecken, die von den Privaten nicht abgedeckt werden. Und das tun sie insbesondere, wenn sie zur Primetime ein Programm bringen, das eben nicht auf die "werberelevante Zielgruppe" zugeschnitten ist. Ich selbst schaue übrigens außer dem sonntäglichen Tatort/Polizeiruf 110 auch eher selten etwas, das um 20.15 Uhr im Ersten oder Zweiten läuft.

    Strotti
     
  4. Neasy

    Neasy Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Klar doch, quotenstarke Sendungen (Tatort 8 Mio.) auf Uhrzeiten verschieben, wo sie garantiert von deutlich weniger Zuschauer geguckt werden (können), damit zur Primetime die ach so geliebten US-Serien für 3-4 Mio. Zuschauern gezeigt werden können.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Nö, die können das meist nicht und warum sollte man das tun? Nur weil Du nicht aufnehmen kannst?

    Ich bin jedenfalls froh das ich von den meisten Amerikanischen Serien bei den ÖR verschohnt werde. Dafür gibts andere Sender die die hoch und runter nudeln.
     
  6. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    IMMER die gleiche Diskussion.
    Wenn die Öffis um die US-"Kult"-Serien mitbieten, entwickelt sich ein Preiskrieg zwischen ÖR und Privat. Die Lizenzgeber würds freuen. Hier im DF hätten wir dann allerdings sofort den nächsten Thread "ÖR wirft unsere GEZ mit vollen Händen den geldgeilen Produzenten in den Hals". Abgesehen davon ist es nicht ganz so unnormal, dass relativ große Länder Eigenproduktionen produzieren und zeigen.
     
  7. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Dann werdet hat glücklich mit euren täglichen deutschen Filmen und Serien.
    Für das, was mich glücklich macht, habe ich sowieso meine Quellen und externe Festplatten für entsprechende Archive und auch ordentliche HDD-Aufnahmegeräte mit USB-Anschluss. Für mich kommt das deutsche Film- und Serienangebot jedenfalls nicht in Betracht, was nicht heißt, dass ich nur US-Zeug gucke, denn außer US und D gibt es ja auch noch anderes. Die Einseitigkeit von ARD und ZDF bleibt dennoch eine Zumutung für denjenigen, der mit den gleichen Gebühren dafür zur Kasse gebeten wird.
    Ich wäre nur gespannt, wie diskutiert würde, wenn die ÖRR im Rundfunkbereich nur Sender anböten, die nur Schlager und Volksmusik aus Deutschland brächten und vielleicht nur in der Nacht mal was anderes wie Oldies oder englischsprachige Musik - und wenn man denen dann vorhalten würde: Wenn Ihr was anderes hören wollt, dann nehmt es doch in der Nacht auf oder hört die Privaten, die jede halbe Stunde zweimal Werbung bringen. Dann würde plötzlich eine ganz andere Meinung herrschen !

    Ich sehe es an meinen Arbeitskolleg(innen): Sie gucken das deutsche Zeug, weil sie mit ausländischem Material schon Probleme haben, sich die fremdländischen Namen zu merken und zuzuordnen, und weil man halt auch locker mal 20 min wegnicken kann, ohne groß was verpasst zu haben. Es ist für manche Abends nach einem langen Arbeitstag halt leichter nachzuvollziehen, das ist alles, nicht etwa, weil es besser ist - obwohl sie das nicht mal einschätzen können, weil sie ja nur die "eine Seite" kennen und noch nie auch nur 10 min von Dr. House, Mentalist ... gesehen haben. Als ich mal erzählte, wie gern ich und meine Frau "Bones - Die Knochenjägerin" anschauen, bekam ich zur Antwort, wie wir denn solche Horrorserien nur anschauen könnten, ein Beweis dafür, dass sie glatt Null (!!!) Ahnung haben, aber dazu noch eine Meinung abgeben. Und selbst für 30-40-jährige, die durchaus einen anspruchsvollen Job ausüben, ist die Programmierung eines Video- oder DVD-Rekorders viel zu kompliziert, zumal sie dann ja noch Ordnung in den Aufnahmen halten müssten. Lieber abends TV anschalten und das runterleiern lassen was gerade kommt. Dass sie dann das Zeug auf den Privaten inclusive der umfangreichen Werbung nicht sehen wollen, kann selbst ich verstehen. Werbung habe ich im TV bestimmt vor 10 Jahren das letzte Mal geguckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2011
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Sie sind ja im Gegensatz zu den Privaten überhaupt nicht einseitig!
     
  9. AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Genau, und außerdem haben wir doch genügend Auswahl an Free TV Sendern das fast alle Zuschauer sich Ihr Lieblings Programm raussuchen können.
    Und für die, die Absolut nicht finden können, gibts DVD und/oder Blue Ray
     
  10. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Wenn Sender nahezu jeden Abend zur Prime-Time einen deutschen Film oder eine deutsche Serie bringen (und das zeitgleich auf ARD und ZDF), nennst du das "nicht einseitig" ? :LOL: