1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 7. November 2010.

  1. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Vielleicht möchte er ja einfach mehr aktuelle Lizenzware wie auf ORF? So verstehe ich diese Aussage.

    Ich verstehe auch nicht warum das Traumschiff im Auftrag des ZDF um die Welt tuckern muss oder ständig neue Neubauer-/ Ferris-Schnulzen irgendwo in weit abgelegenen Südsee-Örtchen oder in Brügge gedreht werden müssen.

    Dafür wird dann die ganze Filmcrew dahinkutschiert. Sowas kann man im Studio oder in einem Spaßbad bzw. einer Schokoladenmanufaktur in Deutschland nachbauen! Dafür müssen nicht 20 Mann und mehr nach Indonesien oder auf die Malediven geflogen werden.
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Ich grabe hier den Thread zum Thema Zweikanalton mal raus:
    Heute um 1:00 nachts im hr ist "Tag ohne Ende" (1956) mit 2K-Ton angekündigt. Wahrscheinlich beim hr aber wieder nur über DVB-T...

    Edit:
    Es ist wie vermutet: Zweikanalton deutsch/englisch (nur über DVB-T)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2011
  3. Wurps

    Wurps Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Ich frage mich was die mit den GEZ Gebüren machen
    Im Programm stecken glaube ich nicht.
     
  4. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Wenn ich mir vorstelle, daß mit einem Bruchteil der heutigen Fernsehgebühren früher gerade mal 2 Programme in der Zeit von ca. 16:30 bis Mitternacht on Air waren ....
    Und heute haben wir mehrere Vollprogramme, welche neben Informationen vom kleinsten Kaff bis zur weiten Welt, Informationen und Basiswissen aus allen wissenschftlichen Bereichen und auch noch Unterhaltung für so gut wie jeden Geschmack bieten.
    Irgendwie bin ich durchaus der Meinung, das die "GEZ Gebüren" im Programm stecken. Und zwar meine, die meiner Eltern aber auch die meiner in der Ausbildung befindlichen Tochter. Wir kommen alle auf unsere Kosten. Und da unsere Geschmäcker und Interessen verschieden sind, sehen wir immer nur das an, was uns interessiert. Meine Eltern live, meine Tochter, meine Frau und ich schrecken auch vor der Inanspruchnahme eines PVRs nicht zurück.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    denk nochmal genau drüber nach! programm besteht nicht nur daraus, US-ware abzunudeln! dafür haben wir die privaten!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Sehe ich auch so.
    Von diesem Ami Mist wird schon so viel zu viel gezeigt.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Nicht?
    Zum Glück besteht ein Programm nicht nur aus "AMI Zeug".

    Wenn du nicht siehst, wo das Geld im Programm landet solltest du mal zum Augenarzt. :eek:

    Oder denkst du das Dokus, Nachrichten oder auch die regionale Berichterstattung, kostenlos auf Bäumen wächst?
     
  8. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Aber nicht bei ARD und ZDF ! Und was heißt hier schon Ami-Mist ? Ich gucke mir viel lieber "The Mentalist", "Bones" oder "Dr. House" an als den langatmigen deutschen Mist wie "In aller Freundschaft", "Tatort", "Soko", geschweige denn den gesamten Heimatfilm und Schnulzenmist.
    Bei diesen Serien wird nicht nur ein Kriminalfall gelöst, man hat auch lockere Schauspieler, gute Dialoge und etwas Humor dabei - im Gegensatz zu dem Krampf von hölzernen Schauspielern, was man häufig in deutschen Produktionen sieht. Die Darsteller von Mentalist oder Dr. House (u.a.) bekommen Gagen, von denen deutsche nur träumen können, und das in unserem Wirtschaftssystem bestimmt nicht, weil sie so schlecht sind !!!

    Und da es massenhaft Fans von Dr. House & Co. gibt (und ich verwahre mich dagegen, diese als verblödet darzustellen - ich selbst habe auch einen Universitätsabschluss !), die auch sämtlichst volle GEZ-Gebühren bezahlen müssen, finde ich es eine Frechheit, dass man jeden Tag um 20.15 Uhr auf ARD und ZDF nur deutsche Filme und Serien vorgesetzt bekommt, während die Produktionen, die weltweit viel Geld über Kinos und DVD-Verkauf einbringen, nur mit Werbung über die Privaten zu sehen sind, es sei denn, man hat Sky, kauft die DVDs oder besorgt sich legal oder illegal des Zeug woanders her (oder man schneidet die Werbung bei den Privaten raus). Ich habe aber die gleichen Rechte wie die anderen Gebührenzahler, und in Österreich findet man ja auch eine ordentliche Mischung - warum geht das nur hier nicht ??
    Hinzu kommt, dass gerade im Winterhalbjahr das gesamte Wochenende von früh bis abends das Programm mit Wintersport zugemüllt wird, ein Weltcup schließt sich dem anderen an. Ich frage mich bloß, wer sich hinsetzt, und jedes Wochenende ein Skispringen nach dem anderen, ein Biatlon nach dem anderen .... anschaut, die arbeitende Bevölkerung hat gewiss keine Zeit, sich die Zeit so zu vergeuden.

    Ich kann die öffentlich-rechtlichen Programme ganz gut für alles Dokus, Gesprächsrunden, Magazine und Nachrichten gebrauchen, auch den Hörfunk, aber für Filme, Serien und Sport sind sie, mit Ausnahme der Sportshow am SA und von einigen Fußball-Länderspielen unbrauchbar. Und ich verwahre mich dagegen, dass das als primitiv abgetan wird - das sollte man eher im Zusammenhang mit den gesamten Heimatfilmen und der Volksmusik so tun.

    Ich höre das - insbesondere von Frauen - auch immer auf Arbeit ("Ami-Mist"). Und wenn ich sie dann frage, ob sie denn schon mal eine Folge oder einen Film von dem gesehen haben, was sie als Mist bezeichnen, müssen sie dann immer verneinen. Wie kann man bloß was einschätzen, was man überhaupt nicht kennt ?????

    Übrigens: Gerade meine Arbeitskolleginnen, die das Ami-Zeug auch generell als Mist verurteilen, schauen sich auf der anderen Seite jede Folge von "Bauer sucht Frau", "Frauenknast" etc. an, das brauche ich gar nicht erst zu kommentieren.

    Also: Bevor jemand das nächste Mal sowas schreibt, sollte er erst mal nachdenken. Und wir sind hier in einem thread zu ARD und ZDF. Und wenn ich da die TV-Zeitschrift so durchschaue, kommt jeden Tag nur (auf beiden Sendern) ein deutscher Film, ne deutsche Serie oder ne Rentner-Show, und das ganz wenige brauchbare an Filmen und Serien (Wallander, Spooks, LaO-Paris, Kommissar Beck...) kommt frühestens 22.15 Uhr, meist noch bedeutend später. Und diese Einseitigkeit kotzt mich als gleichwertiger Gebührenzahler einfach nur an.

    Dann schau mal in die Programmvorschau ! Was heißt hier "nicht nur" ? Was kommt denn auf ARD und ZDF überhaupt davon. Das "nicht nur" wäre gerechtfertigt, wenn man von "deutschem Zeug" schreiben würde, denn das macht ganz gewiss 90+x % des Programmes aus.

    Wer hat das wo so festgelegt ? Warum darf man sich in Deutschland einen Hollywood-Kinoerfolg nur auf Sendern mit Werbung anschauen, wo es doch in Österreich auch anders geht ?? Schließlich zahlen alle Zuschauer gleich welcher Geschmacksrichtung die gleichen Gebühren !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2011
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Wie, schauen die kein "Sex and the City"? :eek:
     
  10. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Auch Dir sei gesagt, dass man sich heute problemlos von Sendezeiten unabhängig machen kann. Und die ÖRR sorgen insbesondere dafür, dass ein Publikum bedient wird, das die Privaten links liegen lassen. Warum sollen sie auch noch Dr. House und Co zeigen, es gibt doch schon reichlich Sender, auf denen amerikanische Serien laufen. Mir selbst wäre es zwar auch lieber, die liefen werbefrei, aber man kann nicht alles haben.

    Strotti