1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 7. November 2010.

  1. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Da bist Du aber ein Optimist.

    Mein Eindruck ist: Er ist unverbesserlich und wächst (negativ) über sich hinaus, wenn auf seine kruden Inhalte jemand antwortet.
     
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    übrigens ATV und ATVplus ist der selbe kanal, er hat zwischenzeitlich nur ein plus dazubekommen, dass er später wieder entfernt hat.

    ich als mittdreißiger hab beim orf so meine probleme.
    es gibt ö1 das sehr kulturorientiert ist, ein reiniges informationsradio fehlt bei uns in österreich leider völlig. dann gibt es die ö2 radiokette, die von jedem landesstudio selbst betrieben wird - da wird ausschließlich nur schlager und volksmusik gesendet - ausgenommen ö2 radio wien, wo keine volksmusik gesendet wird. mir als niederösterreicher nützt daher radio nö überhaupt nichts, auch wenn der lokalbezug da ist, nachdem ich bei volksmusik nach 5 minuten pickel bekomm. das ist aufgrund der größe in deutschland schon anders, da jeder sender seine programme mit entsprechendem lokalbezug anbietet (bayern 1,2,3 usw.).

    dann gibt es orf1 der jung programmiert sein möchte und ausschließlich us serien/filmware sendet - ausgenommen einzelne programmteile die österreichbezogen sind - das ist aber recht wenig - und massenweise sportübertragungen oft einen halben tag lang. orf2 hat zwar österreichbezug, aber sehr rentnerlastig programmiert - permanent schlager & volksmusik. von 19-19.20 uhr senden dann die landesstudios auf orf2 ihre sendung "salzburg heute, wien heute etc.". sicher sehbar - bei niederösterreich heute kommt pro sendung sicher 2 x der nö-landeshauptmann vor. damit sieht man schon, wie sehr hier die politik einfluss nimmt auf die landesstudios.

    hitradio ö3 ist ein dudelfunk, wie es ihn zigmal auch in deutschland gibt. über fm4 mag ich mir kein urteil erlauben - sehr urban - mein geschmack ist es nicht, da es aber einen riesen aufstand gab, als fm4 in deutschland in der grenzregion aus dem kabel genommen wurde, denke ich dass es in der zielgruppe recht gut ankommt.

    na ja, dann gibt es noch orf sport plus, wo nur randsportarten gesendet werden - und derzeit noch tw1 der ohehin dieses jahr auf einen kulturkanal umgewandelt werden soll (jedoch kaum finanziell ausgestattet wird). beide unverschlüsselt.

    atv & puls4 bzw. austria9 ist nicht viel anders, als die deutschen privaten. der vorteil ist der österreichbezug in den berichten - deshalb werden sie auch gesehen. servus-tv hätten wir dann auch noch, aber der ist ja auch unverschlüsselt.

    hier hat wer gepostet, dass man bei der "tagesschau" einschläft. na ja, dann würde ich einmal sagen die "zeit im bild" um 19.30 uhr anzusehen - man hat zwar versucht, nach wiedereinführung der doppelmoderation und abwechselndes sitzen & stehen etwas dynamik ins geschehen zu bringen - aber es hilft nichts, die sendung wirkt streckenweise wie die "aktuelle kamera" in der ddr.

    bezüglich verschlüsselung orf:
    natürlich vesteh ich euch deutschen, die meinen, dass wir österreicher, schweizer & südtiroler eure sender gartis sehen und ihr den orf nicht. bei 8 mio einwohnern sind die einnahmen aus der runfunkgegühr nicht so, dass man ganz europa mitversorgen kann. das versteh ich. allerdings, finde ich, dass es in einem freien europa so nicht akzeptabel ist - ich denke da sollte man sich in brüssel einen modus überlegen - damit in ganz europa freier konsum möglich ist. aber wie man sieht, gehts in die gegenteilige richtung. ich denk da nur an hd+. bei den sd versionen via sat kann man sich aussuchen, ob man rtl-ö, rtl-d oder rtl-schweiz sehen möchte (wobei ohnehin zu 95 % gleich - bei pro7 etc. zu 90 % ident), auch das wird in zukunft nicht mehr funktionieren. ein bedenklicher weg...
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Das stimmt doch überhaupt nicht! Letzten Sonntag beim Essen wollte ich Blasmusik hören über Internet und es kamen überall nur Oldies! Abba, Simple Minds usw. der typische Kram halt.

    Aber KEINE Volksmusik, also laufen dort nicht nur Schlager und Heimatmelodien sondern auch Oldies.

    ARD und ZDF zeigen keine aktuellen Spielfilme sondern nur Fernsehfilme!

    Die Spielfilme die unsere Ösifreunde für ihre Gebühr ohne Werbung sehen dürfen müssen wir uns mit mindestens 3 Werbeblöcken zeitgleich im Privat TV anschauen! Soll doch auch die ARD mal -wie der ORF- die Rechte von Pro7 kaufen, anstatt stundenlang Sport zu zeigen! Für Fußball ist doch auch genug Geld dar. :wüt:


    Das soll ein Sender für junge Leute sein? Wohl eher ein noch seichteres NDR-2.

    Fringe, lost, Law&Order, CSI, Friends, Simpsons usw. laufen auf Neo? Seit wann? Bei den Ösis läuft das im ORF für deren Gebühren!

    Das ist zwar nicht alles unbedingt mein Geschmack aber auch sowas sollten die Öras anbieten! Stattdessen laufen Uraltfolgen von Buffy.



    Mir geht nicht der Tatort auf den Geist sondern die ganzen Abklatsche a la Hafenkante, Soko, Einsatz in..., Das Duo und was es da sonst noch so alles gibt. Es ist letzen Endes alles immer dasselbe!



    Nochmal zum Mitschreiben Arte und 3 sat sind keine deutschen Sender sondern internationale Produktionen mehrerer Anstalten! 3sat gibt es genauso in Österreich wie es Arte in der Schweiz gibt und die haben trotzdem noch SF2 mit Mehrkanaltonverfahren oder den ORF1 wo auch mal Kinofilme laufen die nicht älter als 2 Jahre sind!

    Und unsere deutschen Sender wie ZDF und ARD bekommen sie auch noch völlig kostenlos in den Allerwertesten geschoben!

    Der Theaterkanal soll ja demnächst umgebaut werden...

    Und TW-1 ist doch nur der Wettersender der den ganzen Tag Panoramabilder zeigt!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2011
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.621
    Zustimmungen:
    5.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Mal ein paar Beispiele von gestern abend bei den ÖR!

    - Perhaps Love
    - Töte Amigo
    - Wo die Liebe hinfällt ...
    - The Good Girl
    - Cop Land
    - Grasgeflüster
    - usw. usf

    Und Du willst mir nun ernsthaft erzählen, das seien alles keine Spielfilme sondern " nur Fernsehfilme"?

    Sind nicht gerade die ganzen Privat TV Filme meist Hollywood Blockbuster, die Du sonst so anprangerst? Hast Du nicht immer nach mehr europäischen Filmen und Produktionen aus kleineren weniger bekannten Ländern geschrien? Wie passt das zusammen?

    Hast Du nicht in einem vorangegangenen Post die vielen Sportveranstaltung bei den österr. TV Stationen als Vorteil verkaufen wollen? Und nun ist der "viele" Sport hier bei unseren ÖR ein Nachteil?

    Na gut, da ich ihn nicht höre habe ich mit meiner Vermutung falsch gelegen. Es gibt ja noch andereLandesanstalten die ebenfalls Radiosender haben!
    Mit den Beispielen Fritz und 1Live schein ich doch richtig gelegen zu haben. Somit ist deine Aussage es gäbe nichts für Jugendliche scheinbar doch nicht ganz richtig! Wobei ich nicht so in der Radiolandschaft "drinstecke" und ich glaube, dass es ebenfalls solche Angebote auch in anderen Bundesländern (obwohl über Sat und Kabel ja auch bundesweit empfangbar) gibt.

    Hat wer behauptet? Ich sprach, genau wie Du, von US Serien

    Lesen -> Verstehen!

    Bei uns laufen andere US Serien für unsere (weniger) Gebühren! :winken:

    Und es ist so schwer, dass es Leute gibt die auch diese Formate sehen wollen? Nicht einschalten, wenn Du weisst dass es Dir nicht gefällt! Es besteht keine Pflicht!

    Und wir haben für den Kultur/Oper-/Theaterliebhaber den Theaterkanal! Und nu?
    Ausserdem Konzerte, Musikdokus etc. bei "ZDF in Concert", EinsFestival, zdf_neo usw. usf.

    Was bekommen sie in den Allerwertesten geschoben?
     
  5. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Bitte?!?

    den ganzen Tag Panoramabilder? Welchen TW1 hast du denn? Bei mir sind diese Panoramabilder lediglich auf den frühen Vormittag beschränkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2011
  6. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Bei Inspector Barnaby oder Inspector Lynley hat man auch Pech, wenn man 1-2 Minuten später einschaltet. In den meisten Krimis, ob deutsche oder andere europäische Produktionen wird das Opfer und die Tat in den ersten paar Minuten gezeigt...
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Anscheinend sucht Ärger hoch 64 verzweifelt nach den Grenzen des Möglichen.
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Das ist falsch. Der ORF kauft einen Großteil seiner Lizenware bei den deutschen Privaten als Sublizenz ein. Die deutschen Privaten haben für alle ihre Inhalte auch die Austrahlungsrechte für Österreich. Es gibt von unseren großen Privaten von fast allen Sendern eine Österreichversion die sich nur in den Werbeinseln von den deutschen unterscheiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2011
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Das wäre natürlich ein Fall für die EU, nur leider handelt sie da nicht. Freier Medienkonsum ist allerdings offensichtlich nicht gewollt.

    Wie ist das Thema Geoblocks und PayTV vor dem EuGH eigentlich ausgegangen?
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Das klingt plausibel.
    Aber warum machen sie das, sind sie dazu verpflichtet?
    Denn im Grunde genommen haben sie nur Nachteile dadurch, denn die Leute schauen die Sendungen auf ORF und nicht auf den Privatsendern.