1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 7. November 2010.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu


    Wieder mal eine pauschale Aussage, die so nicht stimmt. Der hr ist z.B. im Bremer DVB-T Angebot enthalten. Und dies umfasst laut Webseite, Bremen und u.a. Ostfriesland und die Cuxhavener Gegend.

    Es geht ja auch nicht darum dass der hr in ganz Deutschland per DVB-T empfangbar sein muss sondern, dass deine Aussage:

    Einfach nur Quatsch ist!
     
  2. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Ich weiß nicht wie es in den anderen Bundesländern ist, aber bei dem was ich hier empfange (Senderstandort von hr, SWR, WDR und BR) ist es so dass nur das eigene Dritte die zweite Tonspur hat. Ergo ist der O-Ton dann nur in Hessen + Grenzland zu empfangen.
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Schau dir doch mal an was mit unseren ÖRas los ist!

    18.1. : Weihnachtsfilm in Südwest3
    20.1. : Weihnachtsfilm in Hessen 3


    Da fragt man sich doch schon ob die auf einem anderen Planeten leben als wir!

    Es muss doch möglich sein einen gesunden Mix aus Unterhaltung und Information zu finden wie in allen anderen Ländern auch! Also statt stundenlangem Livesport und nur Synchro auch mal auf Sport verzichten und einmal pro Woche den guten alten Zweikanalton reaktivieren! Ist das zuviel verlangt? Mehr will ich doch gar nicht.

    Zur Zeit ist es jedoch so das Sportfans alles in den sprichwörtlichen Allerwertesten geschoben wird während Filmfans außerhalb von Hessen in die Röhre kucken!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2011
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu


    Das ist Saison bedingt und doch seit Jahren so!

    Ich, als jemand der ausserhalb Hessens, wohnt empfange auf den ÖR weiterhin Filme!
    Was siehst Du wenn ich einen Film bei den ÖR sehe? Schwarz Bild? :eek:

    Also ich hatte gestern Abend u.a. die Wahl zwischen:

    Der Schakal
    Brücken am Fluss
    Die Witwe von Saint-Pierre
    Der Deal
    Reservoir Dogs
    usw.

    Und jetzt keine Diskussion über die Wertung der Filme, da dies immer subjektiv ist und man nie auf einen Nenner kommt!
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Dir steht es frei, das Programm der ÖR aufzuzeichnen. Im Übrigen kommt der Hauptteil des Wintersport-Programms Samstag und Sonntag. Da gibt es natürlich auch viele Leute die arbeiten müssen, aber die Zahl derer ist doch deutlich geringer.

    Das brauch man nicht mehr kommentieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2011
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Und ich will 25° im Schatten und Sonnenschein! Ist das zuviel verlangt? Mehr will ich doch gar nicht.
    Wofür zahle ich das ganze Jahr über Steuern, von denen der deutsche Wetterdienst bezahlt wird, wenn das Wetter nur an wenigen Tagen dem entspricht was ich mir wünsche. :mad:
     
  7. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Kleiner Unterschied: Das eine ist machbar, das andere nicht!

    Auf das Wetter hat niemand einen Einfluss aber gutes Fernsehprogramm sollte doch möglich sein. Andere Länder bekommen es ja auch hin.

    Syncro kommt für mich nicht in Frage. Da kann ich mir ja gleich die Tagesschau mit Gebährdendolmetcherin ansehen! :eek:
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    du bist ständig und überall nur am meckern! wander doch aus, wenn dir das deutsche programm nicht gefällt!
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Es ging um die Behauptung, das Programm sei gar nicht verfügbar. Und die ist falsch.
     
  10. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Nein es ging um den Zweikanalton. Und wie hier weiter vorne geschrieben steht gibt es den nur für Hessen.

    Warum? Natürlich aus "rechtlichen Gründen", das übliche Totschlagargument was die dummen Deutschen schlucken sollen auch wenn jeder weiß dass das alles Lügen sind.

    Sonst könnte man nicht manche Sender frei sehen und andere nicht.