1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 7. November 2010.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Man muß schon zugeben: Es wäre besser, eine gleich lange Sendung zu opfern, als eine längere Sendung zu beschneiden.
    Und man hätte notfalls regionalisieren können.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Das ist falsch, denn sonst würden die ÖR nicht dann absolut unsinnige Programmhinweise einblenden und die Privaten mit HD+ das Aufzeichnen unterbinden.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Wenn Du Dein Leben nach dem Fernsehen ausrichtest, dann machst Du irgendetwas falsch. :rolleyes:

    Wenn ich das hier so lese, dann kann es wirklich nur eine Konsequenz geben: Abschaffung des Fernsehens, damit die Menschen sich wieder den wichtigen Dingen des Lebens zuwenden.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Was genau war falsch?

    Die Sender haben natürlich andere Interessen, wollen eventuell noch DVDs, blu-rays, Downloads verkaufen und natürlich ihr eigenes Programm bewerben; deswegen kann man nicht unbedingt optimale Qualität oder besten Kundenservice erwarten.

    Wenn ich als Zuschauer diese Einschränkungen/Mängel kenne, kann ich deren Angebote trotzdem als eine Art Flatrate nutzen und mitschneiden was ich (später) sehen will;
    und ja, auch HD+ Sender kann man mitschneiden, gibt hier im Forum genug Threads und Tipps zum Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Das macht sie ja gerade nicht, indem sie einen PVR benutzt. Irgendwie hab ich das Gefühl, du verstehst das gesagte nicht oder willst es nicht verstehen.
     
  6. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Und das bringt mir genau WAS ? wenn ich dann hinterher feststelle das mal eben so 10 Minuten (!) fehlen oder der aufgenommene Film voller bunter Laufbänder ist?

    Dann kann ich den Spaß löschen und habe auch nichts als Zeitverlust und Ärger damit!

    Vor allem bei Spielfilmen ist das doch schön. :rolleyes: :winken:


    Außerdem ist TV ein Live Medium was man zu der Zeit schauen soll wo es gesendet wird (warum sendet man sonst 24 Stunden und nicht nur nachts?) .

    Wenn man Fertigprodukte will kann man DVDs kaufen.
    Es gibt aber eben nicht alles auf DVD!

    So wie manche hier reden möchte man meinen ihr nehmt euren Tiefkühlfraß auch mit ins 5 Sterne Restaurant und lasst es euch da in der Mikrowelle warm machen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  7. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    So ein Blödsinn - ob man live oder zeitversetzt fernsieht ist doch vollkommen egal, auch wenn TV ein Live-Medium ist.

    Ich gucke generell nur noch Aufzeichnungen, da ich mich nicht von der Programmplanung der Fernsehsender abhängig machen möchte.
     
  8. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Naja, schau mal in deine Stromrechnung, ob das egal ist.;)
    Denn der Festplattenrekorder/DVD-Rekorder kostet ja auch Strom ...

    ich finde auch, die Tatsache dass man aufnehmen könnte, rechtfertigt die Sender nicht, einige Perlen ins Nachtprogramm verstecken zu müssen!
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Live-Medium ist das Fernsehen doch ohnehin nur begrenzt. Schließlich ist es ja nicht mehr wie in der Anfangszeit, als sogar Fernsehspiele live übertragen wurden. Wenn man von Sport und Nachrichten absieht, gibt es doch kaum Livesendungen, selbst vieles, bei dem so getan wird, als sei es live, ist aufgezeichnet. Und bei Filmen und Serien ist es ohnehin irrelevant, ob man sie sofort oder ein paar Stunden später sieht.
    Ich zeichne fast alles auf, was ich eventuell sehen will. Das kann auch bei Live-Events von Vorteil sein. So gab es am Wochenende die Schwimm-EM bei der ich mich beim Anschauen ganz auf die Wettbewerbe beschränken konnte und mir unter anderem nicht zigmal Nationalhymnen bei Siegerehrungen antun musste, bevor es mit dem nächsten Wettbewerb weitergeht. Ganz abgesehen davon, dass die Übertragungen zum Teil mit Skiwettbwerben gemixt waren, die mich nicht interessierten.
    Zum Stromverbrauch. Wenn der Festplattenreceiver 50 Watt/Stunde braucht, sind das bei der Aufzeichnung und dem Anschauen von einem Film am Tag im Jahr etwa 15 Euro.

    Strotti
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Heute konnte man mal wieder sehen, wie freie Reporter ihre Beiträge an die verschiedenen Sender verkaufen. Im MDR lief bei "Hier ab vier" ein Beitrag zum Schneechaos auf der Autobahn 4 bei Dresden. Die gleichen Bilder liefen eine Stunde später im ZDF bei "hallo deutschland". Natürlich waren die gesprochenen Kommentare zu dem Beitrag bei beiden Sendern unterschiedlich.