1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 7. November 2010.

  1. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    ICh wohne zwar nicht im Norden, aber obwohl ich im Fränkischen lebe, sind für mich Lokales und Regionales nicht nur aus Bayern (zu denen Franken medial gehört), sondern auch Hessen und Rheinlandpfalz von interesse. Und zwar nicht nur Unfallberichte auf der Autobahn im Nachbarland die ich berufsmäßig nutze, sondern auch politisch. Egal ob der Bürgermeister oder Ministerpräsiden im Nachbarland oder einer 80km entfernten großen Stadt sich für den Neubau eines Kraftwerkes, die Schließung einer Schule, die Förderung eines Wirtschaftsunternehmens, die Instandsetzung einer alten Autobahn, Umweltzoneneinführung, Lockerung des Kneinpenrauchverbot (das Verhalten in Rheinlandpfalz wirkte sich über Hessen bis hier nach Bayern aus und das sogar für mich als Nichtraucher) beschließt, es betrifft auch meine Stadt im Nordwesten Bayerns. Somit ist es durchaus auch interessant, welche Regierungskonstellation sich in der entferteren Nachbarschaft entwickelt.

    Also bei mir kommen in der Woche im Schnitt täglich 1-2 Serienfolgen und 24tägig ein Film auf die Festplatte) - auf P7,S1, RTL, RTL2, Vox, Kabel und ZDFNeo. Mehr, als ich ansehen kann, denn zunächst interessiere ich mich für das Tagesgeschehen.
    Wenn jetzt über die Weihnachtsfeiertage allerdings wieder nur Wiederholungen ausgestrahlt werden, dann bin ich froh über die seit dem Sommer aufgenommenen und noch nicht angesehenen Serien.
    Ich frage mich echt, wieviele Stunden manche täglich vor der Glotze sitzen müssen, um "gezwungener Maßen unfreiwillig" Trash, Soap und Kochduellnannies ansehen zu müssen. Wenn ich die Glotze anmache und keine Nachrichten sowie Aktuelles finde, sondern nur Bigbrothersuperstars, dann wird einfach eine noch nicht gesehene Folge von Fringe oder Stargate aufgerufen und dann sogar ohne Werbung angesehen - einfach mal 9 Minuten en Block überspringen.
    Und auf der gesammten Breite der frei empfangbaren Sender gibt es eigentlich fast täglich mindestens eine persönlich interessante Serie. Man sollte einfach mal Aladars Liste über neue Serien
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...24-neue-us-serien-staffeln-und-folgen-71.html
    aufrufen.
    Obwohl am Freitag und Sonntag zur Zeit für mich gar nichts interessantes dabei ist, finden sich an den übrigen Tagen teilweise sogar mehrere Sendungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  2. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Ob in Hamburg die Grünen aus der Regierungskoalition ausscheiden oder nicht, interessiert zumindest mich schon.

    Darüberhinaus kann es durchaus sein, dass auch die Bundespolitik dadurch beeinflusst wird (Neuwahlen, Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat usw.).

    Wenn Du Dich nicht für Politik interessierst, ist das eben Dein Problem.

    Im übrigen, siehe meinen anderen Beitrag, von "privatem Abschaum" zu sprechen ist völlig unangemessen und allenfalls - wie im übrigen auch viele Deiner übrigen Meinungen - Stammtischniveau.

    Davon völlig unabhängig verstehe ich Deine Diskussion ohnehin nicht mehr. Ich kann doch nicht erwarten, dass zu einer bestimmten Sendezeit nur das kommt, was mich interessiert. Dafür sind die Geschmäcker - Gott sei Dank - viel zu verschieden.

    Warum zeichnest Du nicht die Sendungen, die Dich interessieren, egal ob private oder öffentlich-rechtliche, auf? Dann kannst Du die Dir genehmen Sendungen zu den Dir genehmen Zeiten ansehen und musst Dich über nichts ärgern.
     
  3. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    An r64's 'Diskussionen' gibt es auch nichts zu verstehen. Es scheint fast so, als habe er den ganzen, lieben Tag über nichts anders zu tun, als die öffentlich rechtlichen Sender zu schauen und dann jede kleine Unregelmäßig im Programmablauf oder Einblendung hier als großen Skandal zu präsentieren.

    Daher mein Rat an ihn: Get a life! :eek:
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Also kurz gesagt: Fernsehen ist überflüssig und gehört abgeschafft, da man eh nur noch von Platte/DVD schaut. :rolleyes:
     
  5. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Was will man/frau mir damit sagen????
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Nein. Das Fernsehen ist eine Art Flatrate, von denen man sich die interessanten Teile auf die Festplatte schaufelt; die man aber dann schaut, wann man es will, völlig unabhängig von den starren Sendezeiten...
     
  7. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Exakt!!!!!
    Daher auch mein Unverständnis über das ewige Gemotze falscher Zeiten bzw. unzumutbarer Sendungen.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Es soll aber tatsächlich auch noch Leute geben, die keinen Video- oder Festplattenrecorder haben. Und auch ich will nicht defacto gezwungen werden, alle Sendungen die mich interessieren aufnehmen zu müssen, da man nicht weiß, wann sie tatsächlich gesendet werden.
     
  9. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Das ist ja auch in Ordnung. Nur muss man dann eben mit den Unwägbarkeiten, auch wenn es ärgerlich ist, leben.

    Das Leben ist nun einmal voller Überraschungen.

    Außerdem möchte ich nicht abhängig mein Leben nach irgendwelchen Fernsehzeiten gestalten.
     
  10. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Aus diesem Grund hat es sich ja auch eingebürgert, daß es bestimmte Zeitrahmen für bestimmte Sendungen gibt.
    Nachrichten um 19:30, 20 Uhr, Samstagabend-Familienshow, da dann meist Familien mit Kindern oder ältere Leute zuhause sind, sehr Zielgruppenspezielle Sparten-Dinge, eine besondere weniger massentaugliche Musik, irgendwelche Speziellen Filme werden in der Nacht gezeigt, Dinge die für Kinder und Jugendliche nicht freigegeben sind erst nach 22 Uhr etc.
    Flache und platte Unterhaltung, kommt, während Frau zuhause Bügelt, oder das Abendessen vorbereitet und Gute Zeiten schlecht Zeiten wird gezeigt, wenn wenn die Girlis noch zuhause sind, sich aber gerade fertig machen um auf die Rolle zu gehen.
    Themenabende werden so zusammengestellt, daß eventuelle Inteessenten sich halt wirklich mal einem Sonntag zuhause einfinden.
    Natürlich hat dann der Junge Arbeitnehmer gelitten, der ausrerechnet am Freitag abend wenn der Blockbuster kommt im Supermarkt Regal auffüllen muß oder unter der Woche Nachmittags frei hat. Und derjenige der um 5 Uhr aufstehen muß, hat gelitten, wenn ein Spartenfilm um 00:35 beginnt.
    Aber in solchen Ausnahmefällen muß man dann doch auf den PVR oder Videorecorder zurückgreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010