1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 7. November 2010.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.238
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    ....warum kann man nicht "France Televisions" einfach nach Deutschland importieren? Ich bin seit jetzt schon 20 Jahren neidisch auf die Franzosen.
     
  2. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Dann hätte ich gerne die Dänen, weil ich skandinavische Krimiserien und Thriller liebe! :love::winken:

    Alles ist besser als diese zig Dauerwerbesender aus dem Hause ARD + ZDF!
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Es muss nur jemand anbieten. Zumindest France 2,3 und 5 gibt es im Kabel. Sarko Hofberichterstattung braucht es aber nicht oder?
     
  4. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Der NDR nimmt sich mal wieder selbst zu wichtig:
    Landpartie verschoben von Viertel nach Acht auf halb Neun!

    Und warum? Nur weil einige Besserwisser im Hamburger Rathaus meinen auf sich aufmerksam machen zu müssen! Leiden die alle unter Profilneurose ? Die sollen sich um die Belange der Bürger kümmern und nicht um sich selbst!

    Wen interessiert das außerhalb von Hamburg überhaupt? Wozu gibt es die Möglichkeit der Regionalschaltung auf N3 ? Siehe Hamburger Journal um halb 8.

    Sollen die doch gefälligst ihren Politik-Klüngel auf N3 Hamburg übertragen und den Rest des Nordens damit in Ruhe lassen! Damit wir wenigstens pünklich unsere Landpartie bekommen. Aber wir sollen warten auf Kosten vom NDR.

    Diese Pseudo-Information a la "Wir sind der Nabel der Welt" nur weil mal wieder ein Sack Reis umgefallen ist geht mir gehörig auf den Zeiger.

    Auf alles muss man warten weil der NDR seinen Zuschauern vorgaukeln will wie super aktuell er ist. Und auf seiner Webseite wissen die nichtmal wie man Klaipeda richtig schreibt!

    Die sollen lieber anständige Filme zeigen, statt dessen veranstalten sie ne Tatort-Nacht parallel zur Tatort-Nacht im ORB. Ganz toll!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2010
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    wie sollen die in HH was anderes zeigen als bei den anderen? die müssten dann zur selben zeit auch so lange was anderes zeigen! weil sonst würde das programm nach 15 minuten nicht mehr zusammenpassen bzw. in HH würde 15 minuten was fehlen!
     
  6. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Ist auch normal dass man die Landpartie mal eben 10 Minuten vor Schluss mittendrin abwürgt für ihr schei.ß Sport oder was?

    Eine Unverschämtheit! Hauptsache Sport pünktlich zeigen, aber alle anderen können ruhig warten! Drecks NDR!
     
  7. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Bei allem Ärger: Die Fäkalsprache hat hier aber nichts zu suchen.
     
  8. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Es ist doch gut, dass es sowohl die privaten als auch die öffentlich-rechtlichen Sender gibt.

    So kann jeder das sehen, was ihn interessiert. Mir persönlich geht es nicht um die Sensation, sondern um die Inhalte. Da sind - zumindest nach meiner Auffassung, die nicht jeder teilen muss (s. oben) - die öffentlich-rechtlichen meilenweit den privaten überlegen.
     
  9. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Hamburgs Ausstieg der Grünen ist absolut etwas, das aufgrund der Tagesaktualität und der Folgen jeglicher anderen Sendung der Vorzug gegeben werden sollte. Genau das sind regionale Nachrichten, welche im Dritten ihren Platz finden sollten.
    Ansonsten, was im Französischen TV positiv? Die Privaten sind ganz auf Linie von Sarkozy und die ÖR wurden derartig zurechtgestutzt, daß außer Hofberichterstattung nix mehr geht.
    Nur Italien ist noch extremer, da ist der "Erste" im Land auch gleichzeitig der "Erste" des nationalen (TV-)Medienimperiums.
    Einzig in der Presse tummeln sich noch ein paar Unabhängige, welche jedoch regelmäßg juristisch mundtot gemacht werden, bzw. als Linke diffamiert werden.
    Klar, übers Internet könnten sich die Italiener noch informieren. Aber wer macht das schon? TV mit Titten-TV und dazwischen Berlusconi-Hymen.
    Wird man bei uns "nur" durch BILD und RTL-News manipuliert, hat man in Italien die Gleichschaltung beinahe vollzogen. Und in Frankreich ist zwar das Rahmenprogramm (Unterhaltung, Doku) noch qualitativ hochwertiger (nicht die schrille italienische Tittenunterhaltung), aber alles was meinungsbildend und Berichterstattend ist, hängt ebenfalls am Tropf der Wirtschaft und Politik.
    Von Goebbels haben alle gut gelernt - bei uns wirken sich wenigstens noch rudimentär die Gesetze, der Staatsvertrag und die Vorbeugenden Maßnahmen aus, welche nach der Neugründung des Staates eine Wiederholung der alten gleichgeschalteten Propagandamacht verhindern sollte.
    Leider kommt es jetzt durch die Hintertüre, USA, EU, DRM, Privatisierung, Lobby etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  10. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Das interessiert aber niemanden außer die Hamburger selber, die sich immer gerne reden hören!

    Egal ob jemand in Ueckermünde, Flensburg, Kiel oder Hannoversch Münden wohnt, ob im Weserbergland, an der Müritz oder auf Sylt: Diese große Anzahl an Menschen interessiert es einfach nicht was in der Hamburger Lokalpolitik von ein paar Wichtigtuern gemauschelt wird!

    Genau wie es jemanden in Bergedorf, Reinbek oder Wedel nicht interessiert was der Landtag in Schwerin oder Hannover an Bio-Gesetzen auf den Weg bringt. Das ist nun mal ein Fakt. Es interessiert uns nicht.

    Wenn sie schon ein Extra einschieben dann soll halt auch mal der Sport dafür weichen! Warum müssen immer andere Sendungen dran glauben, aber nie wird beim verdammten Sport gekürzt! Ich fass es nicht!Die Landpartie ist eine (nicht nur bei uns und in unserem Bekanntenkreis) liebgewonnene und gern gesehene Sendung, die kann man nicht einfach mittendrin ohne jede Entschuldigung beenden!

    Und der Mensch vom Sport tut als sei nichts gewesen. Denken die echt wir hier im Norden sind so dumme Bauern die das nicht merken das da 10 Minuten fehlen? Wenn die Sendung mit einer Viertelstunde Verspätung startet, aber nur 4 Minuten später aufhört muss doch jedem Drittklässler klar sein das hier was faul ist im Staate NDR.

    Ich bin mir sicher dass dieses Palaver im Hamburgjournal schon mehr als ausreichend gewürdigt wurde. Wozu muss man also dem Rest des Nordens, die keinerlei Bezug zu Hamburg haben, damit auf den Zeiger gehen? :rolleyes:

    Das Interesse an Hamburg hört schon bei Norderstedt und Aumühle auf.

    Nein das finde ich gar nicht! Diese sollten sich ergänzen, aber nicht konkurrieren und um die selbe Menschengruppe buhlen.

    Und wo bleiben aktuelle Spielfilme oder internationale Serien? RTL zeigt schon lange keine mehr, Pro7 bricht mittendrin ab oder verschiebt sie für irgendwelche Shows.

    Dafür laufen auf sämtlichen Sendern Dokugeschichten, Kochsendungen, Telenovellen und Real-Shows.

    Das kann doch nicht Sinn der Sache sein das Private und Öra zusammen einen kleinen Teil der Gesellschaft abdecken und für den Rest gibt es wenig oder nichts interessantes zu sehen!

    Die Wut über das Angebot von ARD und ZDF kommt doch nicht von ungefähr, die ist darin begründet das sich diese Sender immer mehr dem privaten Abschaum annähern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010