1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 7. November 2010.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    zum glück denken nicht alle so! ansonsten hätte ich mir nie READY TO RUMBLE (den wrestlingfilm) kaufen dürfen. und der film ist so geil, da hätte ich echt was verpasst!
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Wenn Leute nicht lesen können ehe sie Bestellen, ist das sicher nicht meine Schuld. Schonmal was von Rückgaberecht gehört oder ebay wo man Dinge wieder verkaufen kann? Deine Ansicht ist wirklich übertrieben. Das kein O-Ton dabei ist, dass ist durchaus bescheiden. Dachte sowas sei inzwischen Standard. Wenn Du aber so viel Lust auf O-Ton hast, bietet das Internet Möglichkeiten. Übrigens bist Du ein Sprachengenie oder warum diese O-Ton Sucht??

    Ein Beispiel für O-Ton:
    http://shop.zdf.de/products/2986/re...ns/8b39ee911448c83ee0631395771aa20c/219032867
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010
  3. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Nun wenn ich mich so umsehe, sind die noch "Unternehmungslustigen" vorwiegend am Samstag Abend unterwegs. Egal ob im Kino, auf einem Konzert in der Disco bzw. "einen Drauf" machen.
    Während zuhause eher Familien mit Kindern und Ältere das TV-Programm verfolgen. Gerade da Kinder ebenfalls vor der Glotze sitzen, wären am Samstag auch nur Filme bis 12 Jahre angebracht, alternativ entsprechende Shows. Musik, Wetten dass, versteckte Kamera.
    Zuschauer wie Du würden wahrscheinlich sogar am Samstag den PVR starten, Film aufzeichnen und trotzdem den Samstag Abend außer Haus verbringen - aufnehmen kann man aber auch am Freitag oder nach 23 Uhr, dann sogar mit weniger Jugendschnitt. Andererseits sind es gerade die Älteren, welche am Samstag mal länger aufbleiben (bis Gottschalk, Nebel oder Sport zuende sind) und mit Videorecorder oder PVR noch nicht so viel anfangen können.
    Am Samstag wird man die jüngeren Generationen kaum mit einem Film zuhause halten können. Da ist die Clique und der Freundeskreis deutlich interessanter.
     
  4. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Wer hier wohl nicht lesen kann!
    Warum sagst du denn wenn ich nach dem dänischen O-Ton frage, ich soll mir die DVD kaufen obwohl da gar kein O Ton drauf ist? :rolleyes:

    Du hast dich vorher nicht informiert, also bricht dein Argument mit der DVD zusammen wie ein Kartenhaus. Dasselbe Argument ("Kauf dir doch die DVD" - ohne O-Ton!) kommt übrigens auch von ARD und ZDF wenn man fragt warum nie eine Serie im Zweikanalton ausgestrahlt wird. :mad:

    Der O Ton wird interessierten Zuschauern in Deutschland einfach vorenthalten selbst wenn sie dafür bezahlen wollen. Und das kann es einfach nicht sein! Eine Frechheit ist das für eine 1 zu 1 TV Ausstrahlung einen Batzen Geld zu verlangen! :wüt:

    Das hast du nur wenn ein Mangel vorliegt, also falls "Dänisch" draufsteht, aber nur deutsch drin ist. Ansonsten musst du auf die Kulanz vom Händler vertrauen. Gibt er dir dein Geld nicht zurück hast du Pech gehabt!:winken:

    Da bekommst du mit sicherheit nicht den vollen Kaufpreis zurück, vom zusätzlichen Aufwand mal ganz zu schweigen.

    Ist es in anderen Ländern auch. Nur nicht in Deutschland, wo man es erwarten könnte, gerade weil es grundsätzlich NIE den O-Ton im TV gibt.
    Eine DVD sollte immer einen gewissen Anreiz haben im Vergleich zu einer kostenlosen TV-Aufnahme, vor allem bei diesen gepfefferten Preisen.

    Muss ich mich für meine Ansicht rechtfertigen? Es ist doch völlig normal dass man einen Film so sehen will wie er vom Regisseur gedreht wurde und nicht wie einige Hanseln im Studio die Texte einfach in eine andere Sprache umgeschrieben haben. Der wird sich schon was dabei gedacht haben warum die dänischen Schauspieler in der Ursprungsfassung nicht deutsch sprechen!

    Es geht hier um eine dänische Serie, die in Kopenhagen spielt. Da spricht man dänisch und nicht deutsch! Ich möchte die Originalstimmen der Charaktere hören, nicht irgendwelche Übersetzer die den Text lieblos vom Blatt runterlesen.

    Welche Gründe gibt es denn für dich die eine Übersetzung rechtfertigen?
    Zum Verstehen gibt es Untertitel !

    Na klasse, dir ist schon klar dass du Äpfel und Birnen in den selben Korb wirfst? :eek:

    Das ist ein US Spielfilm! US Ware wird von großen Firmen vermarktet (hier Universal) und hat seit geraumer Zeit IMMER den O Ton drauf weil die viel Geld haben.

    Hier ging es aber um eine skandinavische Serie, die man schwer bekommt, die nie bei uns im O Ton im TV läuft und für die die O Ton Rechte bei weitem geringer sein dürften als bei US Produktionen die jeder in ganz Europa versteht so dass es einen Zweikanalton durchaus rechtfertigen würde.

    Wenn man also schon solche sehr speziellen Serien zeigt, die nur ein kleines interessiertes Publikum ansprechen und nicht die Masse spricht doch nichts gegen den O-Ton auf einer zweiten Tonspur!

    Da hast du trotzdem was verpasst wenn du nicht das Original kennst.
    Danke dass du mit dem Kauf solcher DVDs den Synchro Wahn noch unterstützt.
    Das zeigt den Produzenten nur das kein Bedarf am O Ton besteht.

    Schon mal davon gehört dass bei der Übersetzung manche Witze verloren gehen oder Inhalte (speziell Nazi Themen oder Systemkritische Bemerkungen) bewusst verfälscht werden? Schimpfwörter werden sowieso immer bei der Synchro verharmlost.

    Außerdem gibt es englische Sprichwörter die kann man einfach nicht eindeutschen, weil sie dann gar keinen Sinn mehr machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Sehr geehrter Herr xxx,

    vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr grundsätzliches Interesse an unserem Programm.

    Dem ZDF sind Werbe- und Marketingmaßnahmen wie Anzeigen- und Plakat-Kampagnen sowie Programmhinweise aller Art durchaus gestattet. Kein Sender kann in der heutigen Konkurrenzsituation gänzlich auf Programmhinweise und Programmwerbemaßnahmen verzichten, da hierüber der Zuschauer nachhaltig auf Sendungen aufmerksam gemacht wird oder zu aktuellen Sendungen und Änderungen des Programms Informationen erhält, die man auf Grund des zeitlichen Vorlaufs der Programmzeitschriften dort nicht findet. Dabei ist uns bewusst, dass ein entsprechend offensives Programmwerben mittels Einblendungen in laufende Filme oder andere Sendungen nicht nur zu mehr Zuschauern führen, sondern bei einigen Zuschauern auch auf Kritik oder Ablehnung treffen kann.

    Gerne haben wir vor diesem Hintergrund Ihre Einwände den betreffenden Abteilungen unseres Hauses zur Kenntnis gebracht. Ihre Ausführungen fließen darüber hinaus in unsere hausinterne Auswertung ein und bilden somit einen wichtigen Hinweis darauf, welche Resonanz unsere Programmarbeit beim Zuschauer findet. In diesem Sinne danken wir Ihnen für Ihre Zuschrift.

    Mit freundlichen Grüßen
    Alexander Dinges
    ZDF, Zuschauerreaktion

    -----Ursprüngliche Nachricht-----

    Betreff: Einblendungen im laufenden Programm.
    Nachricht: Hallo, in der letzten Zeit gibt es gehäuft Einblendungen wenn sich Sendungen sogar nur um wenige Minuten verschieben. Das stört mich von mal zu mal mehr. Es gibt den Videotext und digital den EPG, dort kann ich nachschauen, bei Bedarf. Ich hoffe, dass man sich nicht weiter den Privaten annährt.

    Mit freundlichen Grüßen
    xxx
     
  6. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Diese Mail ist wirklich der Gipfel der Frechheit, denn sie zeigt ja deutlich dass viele Zuschauer nicht mit der nervigen Werbung einverstanden sind, es aber wegen den Quoten trotzdem so gemacht wird!

    Lieber greift man 3 Zuschauer von den Privaten ab und verschreckt dabei 20 Stammzuschauer.

    Hier habe ich mal was dazu geschrieben:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4451627-post523.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Viel zu oft versauen die Untertitel den gesamten Film. In dem Punkt bin ich unzufrieden mit arte.
     
  8. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Woraus schließt du das?

    cu

    trueQ
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    @ r64: Bezüglich O-Ton, spricht für mich gegen eine 2. Tonspur garnichts. Falls es dich interessiert, ich schaue HD und bei ZDF HD gibt es seit einiger Zeit eine Extratonspur für O-Ton, bis dato lief dort aber (noch) kein O-Ton. Ich hatte mal in Bezug auf italienische Ausstrahlungen und O-Ton angefragt. Antwort damals: Die Rechte sind zu teuer.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unzufriedenheit über ARD und ZDF nimmt zu

    Ja und jenachdem wieviel Uhr es ist, hat man auch keinen Nerv mehr sich zu konzentrieren. Wenn man zudem Brillenträger ist und nicht so gut sieht, ist es oft nicht so prickelnd.