1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unverschämte Preisentwicklung von 2000 bis heute

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Frank_P, 23. Juni 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unverschämte Preisentwicklung von 2000 bis heute

    Dafür sind die Filme und Serien zwischen den Werbeblöcken zu 98% Einblendfrei. Da kommen nicht ständig Bings und SMS-Klingelton-Werbungen usw. Wenn man nicht mehr weiss, was man eigentlich gerade für eine Sendung guckt, dann sieht man das Deutsche FreeTV.
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unverschämte Preisentwicklung von 2000 bis heute

    Korrigier mich, ruhig. Kein Thema. Ich weiß zwar nicht, welche anderen Aussagen du meinst, aber bezüglich Amango hat es eher etwas damit zu tun, daß ich wegen beschriebener Probleme schon längere Zeit bei Amango keine Filme mehr bestellt habe. Und damals gab es die aktuelle Tarifstruktur noch nicht! Da hatte man nur den monatlichen Festpreis bezahlt und sonst nix. Und das die jetzt in 2 Tagen ausgeliefert haben bestätigt nur meine Vermutung, daß die bei ihrem alten Geschäftsmodell die Kosten niedrig halten wollten.

    Gruß Indymal
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unverschämte Preisentwicklung von 2000 bis heute

    Ich hatte das Beispiel für die Preisentwicklung gebracht, das es aber in eine andere Richtung geht.... Wenn man dort ein wenig rumschnüffelt braucht man auch keine 80 Dollar auszugeben um an Showtime ran zu kommen. Und für die HDTV Freaks sind dort richtig gute Angebote und da würde ich sofort zuschlagen und die Movies Kanäle werden dort auch nicht unterbrochen. Auch in den USA wird Müll verkauft, aber hier tritt es eher in Erscheinung. Bei uns werden die Zuschauer nicht für voll genommen und das betrifft die meisten deutschen Sender(siehe techn. Qualität) hier zieht nur eins Kohle machen auf den Rücken der Kunden. Mach die Preiserhöhung publik wie es die Zeitungen mit der Politik machen und ich sage dir Premiere würde nicht so eine Preisoffensive starten. Die meisten bekommen es doch nicht mit, wer schaut auf seine Auszüge, die 5000 Abos die dann entfallen da lacht Premiere. Die Generalprobe zur Preiserhöhung fand ja schon statt das hat so gut geklappt das machen wir gleich nochmal. Im Nov. startet Premiere sein HDTV Angebot und wenn es preislich(max 15€) stimmt dann habe ich meinen kleinen aber feinen Wunsch erfüllt.
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Unverschämte Preisentwicklung von 2000 bis heute

    So wich ich Koflers "Paket-Kombinier-Wahn" kenne wird die "Vorraussetzung" für ein HDTV Abo ein Komplett-Abo für günstige 45 € sein. Obendrauf kann man dann für 10-15 € extra HDTV zukaufen. :eek::rolleyes:
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unverschämte Preisentwicklung von 2000 bis heute

    Das trifft aber leider auch nicht auf alles zu.
    NBC, USA, SciFI und FOX (und vermutlich auch die anderen) weisen schon sehr gern groß und farbig auf nachfolgende Sendungen hin. Sicher nicht in der Penetranz wie deutsche Sender, aber von einblendungsfrei kann auf keinen Fall die Rede sein.
    Es wird auch öfter unterbrochen und die berühmten "Syndication-Versionen" haben sich hier auch schon einen schlechten Ruf aufgebaut.

    Das Kellerkind.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Unverschämte Preisentwicklung von 2000 bis heute

    was ist: "Syndication-Versionen"?
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unverschämte Preisentwicklung von 2000 bis heute

    wenn so laufen sollte da kann er sein HDTV dort hin schieben wo die Sonne nie scheint. ProSiebenSat1 wird dann auch noch kommen. Und wenn das nicht reicht werden Sony und Toshiba um die Gunst der Käufer buhlen, Kofler hat HDTV nicht gepachtet.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unverschämte Preisentwicklung von 2000 bis heute

    Wenn die Sendungen im Network-Programm gelaufen sind, werden sie Regional-Sendern zur Wiederholung angeboten. (Syndication) Und die werden gern mal gekürzt. Einerseits wegen Länge, andererseits wegen Inhalten.
    - Z.B. steht auf den Seinfeld-DVD-Boxen "ungekürzte Folgen, wie sie seit Jahren nicht gelaufen sind." Liegt daran, dass in den USA nur noch die gekürzten Fassungen laufen.
    - Oder von Alf gibts nur die kurzen Folgen auf DVD (zum Ärger der Fans). Es fehlen gern mal 2-3 min.
    - Star Trek lief vor einigen Jahren restauriert und ungekürzt auf SciFi: Die Netto Folgen sind gut 51:30 und das ist locker 6 min zu lang für heutige Verhältnisse.
    - Bei Stargate SG1 hat man den Masken-Vorspann gegen einen flotteren getauscht.
    - Sex and the City läuft gekürzt und entschärft.

    Das Kellerkind.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Unverschämte Preisentwicklung von 2000 bis heute

    das ist ist grausam... *brrr*
     
  10. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unverschämte Preisentwicklung von 2000 bis heute

    verstehe auch nicht warum "echte filmfreaks" so scharf auf die premiere film kanäle sind, normalerweise sind das doch alte kamellen für "echte filmfreaks".

    dann würde ich lieber in die videothek laufen und mir da aktuelle sachen ziehen, meist liegen da dann auch 1 monat nach verleih schon die ersten gebrauchten kauf dvd zum spottpreis in den kisten.

    die film kanäle könnten doch einzig allein die "familie" ansprechen, die in der woche keine zeit haben in die videothek und trotzdem ab und dann mal einen guten film abends schauen wollen (meist wenn die kinder im bett sind).

    der preis für premiere film würde mich so für 10euro im monat ansprechen, mehr würde mir das nicht wert sein. dafür gibs im free tv zu viele alternativen und in der videothek für 1-3 euro pro dvd auch.