1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untote zum Feiertag: Bischof verärgert über RTL-Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2013.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Untote zum Feiertag: Bischof verärgert über RTL-Programm

    Das von einer geistigen Nullnummer wie dir ? Welche deiner sinnlosen Fragen soll das gewesen sein ? Kam doch nur Geblubber ? Brief an Abgeordnete schon aufgesetzt ? Ach nee...du heulst ja lieber im DF-Forum rum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Untote zum Feiertag: Bischof verärgert über RTL-Programm

    Da fällt mir eine Anekdote ein. Am Karfreitag habe ich im Radio gehört, wie der Moderator sich mit einer Frau am Telefon unterhalten hat und die Frau auf die Frage des Mod was sie von Karfreitag hält gesagt hat, sie mag den Karfreitag nicht, weil sie "gehört" hat, dass an diesem Tag ein Tanzverbot herrscht. Das fand ich sehr amüsant, denn offenbar war sie an diesem Tag noch nie tanzen, denn sonst hätte sie nicht nur davon gehört sondern wüsste es besser aber das macht wohl den wahren "Wutbürger" aus, der erstmal dagegen ist, weil er irgendwo, irgendwas gehört hat, auch wenn es ihn selber garnicht betrifft. :rolleyes:
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Untote zum Feiertag: Bischof verärgert über RTL-Programm

    Danke, genau das ist meine Einschätzung auch. Immer wieder witzig, daß es dann genau dieser Tag oder Weihnachten sein muss, und man ansonsten nichts anderes findet, was man machen möchte. Die restlichen Freitage ists doof, da könnte man ja dann gehen, wenn man denn wollte, aber an dem Freitag, wo es vom Gesetzgeber so vorgesehen ist, da muss man dann plötzlich unbedingt und fühlt sich in seiner Freiheit eingegrenzt. Zu blöd aber auch, daß es Vorschriften gibt, die nicht jedem passen. Und genau das ist der Egoismus, den ich meinte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  4. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Untote zum Feiertag: Bischof verärgert über RTL-Programm

    Gerne.

    Sag das meinem Arbeitgeber, er soll den Laden gefälligst aufsperren.

    Dass das ganze dann zumindest der Fairness halber mit entsprechender Lohkürzung für Christen und Kirchgänger im Allgemeinen einhergeht, ist schon klar, oder?
     
  5. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Untote zum Feiertag: Bischof verärgert über RTL-Programm

    Witzig. Warum ist es gerade dann Egoismus, wenn die Leute am Karfreitag feiern gehen wollen?

    Gerne nochmals die Frage: wen stört es denn? Die Kirchgänger? Dich? Warum? Und viel mehr: was geht es dich an?


    Der Begriff, der sich da aufdrängt ist "Kulturimperialismus". Sieh ein, dass eben nicht alle bei deinem Angelverein mitspielen wollen.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Untote zum Feiertag: Bischof verärgert über RTL-Programm

    Ich würde das mit dem Kartfreitag so sehen:

    Einerseits ist der Karfreitag natürlich nicht nur ein christlicher Trauertag sondern westliches Kulturgut.

    Aber die offizielle Todesstunde ist ja 15 Uhr, und zu dieser Zeit findet auch das Karfreitagsgedenken statt. Wenn man +/- 6 Stunden, also den Karfreitag von 9 - 21 Uhr zum Stillen Tag erklärt dann ist das definitv genug.

    Und da es Tagsüber ohnehin keine Tanzveranstaltungen geben würde, sondern höchsten von Gründonnerstag in den Karfreitag hinein bis maximal 5 Uhr und dann am späten Karfreitagabend in den Karsamstag hinein, würde das niemanden stören.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Untote zum Feiertag: Bischof verärgert über RTL-Programm

    Egoismus habe ich es NICHT genannt.
    Es geht um den fehlenden Respekt vor einem Feiertag, der sich ALLGEMEINGÜLTIG durchgesetzt hat. Also auch bei Nicht-Christen.
    Jeder Mensch sagt "Frohe Ostern". Auch Nicht-Christen.
    Dann kann man sich also auch an diesem Tag an die (gesetzlichen, moralischen) Regeln dieses Tages halten.
    Mir kommt es eher wie eine Trotzreaktion vor, wenn man sich über diese 1% Tanzverbot innerhalb eines Jahres aufregt.

    Rege ich mich etwa darüber auf, dass ich den 3. Oktober "feiern" muss und seit gefühlten 30 Jahren den Solidaritätszuschlag zahlen muss?
    NEIN, ich akzeptiere es, weil es ein allgemeingültiger Feiertag ist!
     
  8. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Untote zum Feiertag: Bischof verärgert über RTL-Programm

    Die Veranstaltung weniger, aber gekoppelt mit dem Namen Car-Freitag finde ich das schon eine ziemliche Zumutung.

    Die Veranstalter dachten wohl, dass sie mit dem Namen besonders lustig wären, haben aber nicht bedacht, dass sie damit auch die Gefühle etlicher verletzen, die den Tag ernst nehmen (in der kirchlichen Bedeutung).
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Untote zum Feiertag: Bischof verärgert über RTL-Programm


    Wenn du nachschaust, siehst du, dass ich schrieb, User Koelli habe den Satz gesagt.
    Die andere Aussage ist von dir; auch das habe ich korrekt zugeordnet.

    Also, ich mich nicht.

    Das kann sein.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Untote zum Feiertag: Bischof verärgert über RTL-Programm

    Sechs Tage darfst du schaffen und jede Arbeit tun. Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. “

    Nicht vier, nicht fünf... :)