1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. superchango

    superchango Guest

    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ehrlich gesagt habe ich das noch nie gemerkt, ich habe kein Heimkino, nur einen Fernseher. Werde mir mir auch keine Surround-Anlage anschaffen, dafür gehe ich ins Kino. Aber guter Punkt, muss ich mir merken.
     
  2. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Und Du beschwerst Dich über Beleidigungen?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    [​IMG]
    Also tut mir leid, spätestens jetzt wird's lächerlich. Die Originalstimme -- auch wenn du sie nicht verstehst -- steht für dich über alles. Aber der Originalton, der wesentlich zur Atmosphäre eines Films beiträgt, ist dir egal? Klase.

    Und wo liegt dann dein Problem? Bei uns in Frankfurt laufen die meisten aktuellen Filme auch als OmU.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Jemand, der auf keine Fragen antwortet, Meinungen und Argumente ignoriert, als "dümmlich" oder "armselig" abtut, handelt in meinen Augen absolut kindisch.

    Oder wie würdest du dein Verhalten hier bezeichnen? Sachlich kann man das ja nicht nennen.
     
  5. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ach so, jetzt ist der O-Ton - die Geräusche wohlgemerkt, nicht die Sprache - auf einmal wichtig? Er trägt wesentlich zur Atmosphäre bei? Bei den von Dir so beliebten dialogreichen Filmen?

    Du diskutierst doch auch nur der Diskussion willen.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Du solltest dir deinen Post noch einmal genau durchlesen.
    Was versteht man wohl besser? Das durcheinander Gesprochene, oder das aus dem durcheinander gesprochene in Schriftfrom dargestellte? Na???
    Diese billigen Scheinargumente.. Es geht gar nicht darum Synchros abzuschaffen, das ist auch völlig unrealistisch. Nur haben OmUs ihren Wert.. es ist schade, dass D einen anderen Weg geht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. April 2008
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Was ich eigentlich als US-Serienfan viel schlimmer empfinde:
    Man lässt mich als deutscher nicht in den USA online Serienware kaufen. "Wir müssen draußen bleiben", heißt es da nur immer. Und das ist es, was mich wirklich nervt.
    Ich mag auch den Brit-Kram gerne: "Doctor Who", "Torchwood", selbst das Billie Piper Edelnutten-Zeugs hab ich mir angeschaut. :)
    Es gibt als Deutscher aber keine legale Möglichkeit das zeitnah im Original zu verfolgen. Dieser Missstand kotzt mich im Zeitalter des Internets wirklich an, denn "unter der Hand" bekommst Du einiges von dem Krempel auch in 720p mit AC3.
    Als Fan, der Serien gerne zeitnah im O-Ton schaut, bekommst Du als Deutscher immer einen Tritt in den Arsch, selbst wenn Du mit gezückter Kreditkarte hechelst.

    Dagegen sollte man mal was tun.
     
  8. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Meinst Du Dich damit?

    Kurze Frage: Auf welche Argumente meinerseits (Dialekt, Soziolekt, Akzent, usw.) bist Du eingegangen? Keine? Richtig.

    Das wars, ich habe fertig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. April 2008
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Aber natürlich ist der Ton wichtig für einen Film. Nahezu alle Filme werden DolbyDigital 5.1 gedreht. Gehört schon dazu und trägt ganz maßstäblich zur Athmosphäre bei.
    Ob die Stimme etwas höher oder tiefer klingt hingegen nicht.
    Und wenn man die Synchronstimmen als seinen Maßstab hat ist der Originalton nebensächlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Wieso? Du behauptest doch, dass das so wichtig sei.

    Ich hab ein sehr breites Spektrum an Filmen, die ich mir ansehe. Dazu gehören auch Filme, bei denen es auf den Ton ankommt.